Brian Hastings

Brian Hastings ist Leiter der CTU New York und steht unter großem Druck, weil die Regierung Erfolge verlangt, um die Wiedereinführung der CTU rechtfertigen zu können. Er ist sehr streng und lässt das seine Mitarbeiter auch spüren, wobei er seinen Vertrauten auch viel Freiraum lässt. Allerdings sucht er vor allem den schnellen Erfolg, weshalb ihm der Blick für das große Ganze fehlt.

Nachdem Chloe O’Brian nach einer längeren Pause wieder in der CTU arbeitet, beobachtet Hastings sie genau und stellt schnell fest, dass sie Probleme hat, sich an Neuheiten oder Änderungen bei Programmen oder Arbeitsabläufen zu gewöhnen, weswegen er ihr durchaus Druck macht. Auch nimmt er sie daher nicht so ernst, was vor allem ein Problem wird, als Chloe ihn darüber informiert, dass sie den möglichen Attentäter auf Präsident Hassan entlarvt hat. Hastings ignoriert Chloe und muss kurz darauf diesen großen Fehler zugeben. Um wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden, setzt er Renee Walker und Jack Bauer undercover ein, lässt sich aber auch da nur bedingt von Jack reinreden. Hastings spürt während des gesamten Tages den ständigen Erfolgsdruck der auf ihm lastet. Rob Weiss, der ihn als Leiter der CTU eingesetzt hatte, macht das in mehreren Telefonaten, bei denen Hastings das Weiße Haus über den Fortgang der Operation informiert, immer wieder deutlich. Ein Misserfolg fällt auch auf Weiss zurück und würde in der Presse Probleme bereiten. Durch diesen Druck soll Hastings Renee für das Scheitern der Mission um Vladimir Laitanan verantwortlich machen, damit sie als Sündenbock für die Öffentlichkeit herhalten kann. Jack versucht dies aber mit all seiner Macht zu verhindern. Hastings und Jack einigen sich schließlich, dass er die CTU bedingungslos weiter unterstützt, wenn Renee aus der Sache rausgehalten wird.

Da Hastings inzwischen auch mitbekommen hat, dass man Jacks Gespür vertrauen kann, hört er auch auf ihn und setzt seine Ratschläge bezüglich der Mission um. Durch kleinere Erfolge fühlt er sich auch weiterhin ermutigt, diese Linie zu fahren. Doch reibungslos läuft es in der CTU auch weiterhin nicht. Sowohl Dana Walsh als auch Cole Ortiz sind verschwunden, ohne Bescheid zu geben. Um Führungsstärke zu präsentieren, weist er die beiden, als sie wieder auftauchen, ordentlich zurecht, aber richtig rechtfertigen müssen sich die beiden Agenten nicht, weil sie sein Vertrauen genießen. Nach dem EMP in der CTU muss Hastings die nächste Extremsituation überstehen. Die CTU ist nahezu handlungsunfähig, weil alle Systeme lahm gelegt sind. Hastings lässt die Sicherheitsvorkehrungen erhöhen und lässt externe Agenten die Wiederherstellung des Systems erarbeiten, obwohl Chloe eine andere Idee hat. Als diese entgegen der Anweisungen auf eigene Faust agiert, erinnert er sich an Chloes gutes Gespür und stellt sich hinter sie, damit sie ihre Idee umsetzen kann. Das ist erfolgreich und die CTU kann wieder arbeiten und die Spuren verfolgen. Hastings bleibt aber weiter angespannt, denn die Gefahr ist weiter groß. Durch seine erhöhten Sicherheitsvorkehrungen gelingt es Dana Walsh nicht, zu fliehen, und sie wird als Maulwurf enttarnt. Doch für Brian ist dies kein wirklicher Erfolg, weil es auf ihn zurück fällt, dass unter seiner Leitung eine solche Verschwörung möglich war. Da auch immer noch kein endgültiger Erfolg zu vermelden und die Gefahr alles andere als gebannt ist, wird Hastings von seinen Aufgaben entbunden und übergangsweise durch Chloe ersetzt. Diese Mitteilung nimmt er aber mit Größe hin, sieht er seine Fehleinschätzungen in der Krise doch ein. Er wünscht Chloe viel Erfolg und macht ihr den Übergang so leicht wie möglich.

Die Serie "24 - Twenty Four" ansehen:

Emil Groth - myFanbase