Episode: #3.02 Lebenshilfe über den Wolken
Liz trifft bei einem Rückflug von Chicago, wo sie sich erfolgreich vor ihrer Pflicht als Jurymitglied in einem Gerichtsverfahren gedrückt hat, auf Oprah und erzählt ihr ihr ganzes Leben. Derweil eskaliert ein Streit zwischen Tracy und Jenna darüber, wer das schwierigere Leben habe, in einem ungewöhnlichen Experiment und Kenneth testet Jacks Moral.
Die Serie "30 Rock" ansehen:
Liz erhält eine Vorladung in ein Chicagoer Gericht, wo sie als Schöffe eingesetzt werden soll. Sie gesteht dabei, dass sie ihren Wohnsitz niemals nach New York verlegt hatte, da sie es toll fand, in einem so genannten "Swing-State" wählen gehen zu können. Jack gibt ihr die Erlaubnis, zu fliegen, erzählt ihr jedoch zuvor noch, dass es ein Problem mit Tyler Brady gibt, einem Sportler einer von ihm erfundenen, angeblich olympischen Disziplin namens "Tetherball".
Unterdessen wird Jenna von Tracy verklagt. Liz will daraufhin in der Personalabteilung einen Mediator engagieren, der den beiden hilft, ihre Probleme miteinander zu lösen. Schließlich beschwert sich Liz, dass es Frauen in Amerikas Wirtschaft nicht gerade leicht haben.
Brody trifft sich derweil mit Jack und will die Lüge um die angebliche Sportart "Tetherball" auffliegen lassen. Erst als Jack ihm anbietet, die Stimme von "Knight Rider" zu werden, will Brody zuhören. Leider hat bis dahin Kenneth schon längst mitbekommen, was Jack getan hat um die Einschaltquoten zu erhöhen.
Jenna und Tracy sitzen gemeinsam bei Mediator Jeffrey und diskutieren darüber, wer es schlimmer hat: Afroamerikaner oder Frauen. Unterdessen versucht Jack mit Kenneth zu sprechen. Der ist nicht nur enttäuscht von Tyler Brody, sondern auch von seinem anderen Idol: Jack selbst. Dies gibt Jack zu denken.
Jenna und Tracy beschließen derweil, einen Tag in den Schuhen des anderen zu verbringen, während Liz den Richter dazu bringt, sie zu entlassen, indem sie vorgibt, Prinzessin Leia zu sein. Auf dem Rückflug muss sie sich nicht nur die Probleme von Jack anhören, sondern erfährt auch noch von Tracys und Jennas Streit, ob es ein schwarzer Mann schwerer habe als eine weiße Frau. Dann setzt sich plötzlich Oprah Winfrey neben sie und Liz beginnt unter Einfluss einer Beruhigungstablette loszuplappern und Oprah intime Details zu erzählen.
Jack versucht unterdessen Kenneth klar zu machen, dass er kein schlechter Mensch ist, doch Kenneth gibt ihm zu verstehen, dass er bestimmte Tugenden sehr hoch schätzt und dazu gehört auch, niemanden anzulügen und nicht zu stehlen. Kenneth erzählt von seiner Jugend und seiner Liebe zum Fernsehen, die er zurückstecken musste, da sie sich kein Kabelfernsehen leisten konnten und er nicht stehlen wollte.
Oprah gibt Liz unterdessen Ratschläge, wie sie ihr Leben in den Griff bekommen könnte und bietet ihr dann auch an, während ihrer Zeit in New York mit Jenna und Tracy zu sprechen. Liz ist begeistert, schläft dann jedoch sofort ein.
Als Liz in New York ankommt, ist bei NBC die Hölle los. Jack ertappt Tracy und Jenna, die sich beide in den jeweils anderen haben umschminken lassen. Als er von ihrem Disput hört, hält er ihnen einen Vortrag, dass weiße Männer es in Wahrheit am schwersten hätten, da sie immer die unpopulären Entscheidungen treffen müssten und von allen gehasst werden.
Um Kenneth etwas zu beweisen, lässt Jack den Fahrstuhl mit insgesamt neun Personen anhalten. Er gibt vor, dass nur acht von ihnen mit der Luft in dem Fahrstuhl, den er hat hermetisch abriegeln lassen, überleben können, bis Hilfe eintrifft. Kenneth soll nun entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Dann entgegnet er, das er das Notruf-Telefon gegen eine Waffe ausgetauscht hat, die nur eine Kugel enthält. Ohne zu zögern greift Kenneth danach, hält sie sich an die Schläfe und drückt ab, doch nichts geschieht. Jack nimmt ihm daraufhin die Waffe runter, öffnet den Fahrstuhl und lässt Kenneth mit den Worten, was mit ihm nicht stimme, zurück.
Später entgegnet er Kenneth, dass er aufgibt und erkennen musste, dass Kenneth besser ist als alle anderen Menschen. Dann reicht er ihm die Hand und ernennt Kenneth zu seinem persönlichen Helden. Kenneth ist begeistert. Als er später nach Hause kommt, findet er dort einen neuen Fernseher mit einer Nachricht von Jack, dass er dies wirklich verdient habe. Doch leider ist das Kabel illegal an den Verteiler fürs Kabelfernsehen angeschlossen. Nun liegt es an Kenneth, ihn einzustecken oder nicht.
Liz freut sich auf Oprah, doch als sie endlich kommt, stellt sich heraus, dass Liz sich im Flugzeug nur eingebildet hat, Oprah gesehen zu haben. In Wahrheit hat sie sich mit einer Jugendlichen unterhalten, die Oprah nur optisch ähnelt. Dennoch lässt sie sie zwischen Jenna und Tracy vermitteln. Tatsächlich schafft sie es, die beiden wieder miteinander zu versöhnen.
Kenneth gesteht Jack schließlich,dass er sich nicht zurückhalten konnte, und illegal Kabelfernsehen bezogen hat. Jack entgegnet, dass seine Reaktion nur menschlich gewesen sei.
Melanie Wolff - myFanbase
Vorherige Episode: #3.01 Der Pfad der Tugend | Alle Episoden | Nächste Episode: #3.03 Die verrückte Freundin |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "30 Rock" über die Folge #3.02 Lebenshilfe über den Wolken diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Believe in the StarsErstausstrahlung (US): 06.11.2008
Erstausstrahlung (DE): 28.10.2010
Regie: Don Scardino
Drehbuch: Robert Carlock
Gastdarsteller
Oprah Winfrey
als sie selbst
Raven Goodwin
als Pam
Remy Auberjonois
als Tyler Brodie
Todd Buonopane
als Jeffrey Weinerslav
Zach Poole
als Mann
Tijuana Ricks
als Stewardess
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr