Episode: #7.03 Der Plastik-Prinz und die Tote in Plastik

Als ein Direktionsmitglied eines Spielzeugunternehmens zusammen mit einer Puppe in Folie eingeschweisst aufgefunden wird, gibt der CEO des Unternehmens Booth und Sweets Zugang zu dem Labor der Firma. Brennans Bedenken über ihre Eignung als Mutter führt dazu, dass sie den Fall in ihr Privatleben überträgt.

Die Serie "Bones - Die Knochenjägerin" ansehen:

Foto: Morgan Fairchild, Bones - Copyright: 2011 Fox Broadcasting Co.; Ray Mickshaw/FOX
Morgan Fairchild, Bones
© 2011 Fox Broadcasting Co.; Ray Mickshaw/FOX

Ein Paar wühlt sich durch einen Abfallberg. Die Frau beklagt sich darüber, dass die Dinge hier nicht wirklich zu gebrauchen sind. Der Mann meint jedoch, dass es hier noch einige Antiquitäten gibt, die man gut verkaufen kann. Bevor die zwei jedoch weiter nach irgendwelchen wertvollen Dingen suchen können, werden sie fast von einem Eisschrank erschlagen, der aus einem Laster ausgeladen wird. Als der Eisschrank auf den Boden aufschlägt, fällt etwas in Plastik eingewickelt hinaus und der Mann denkt sofort, es sei etwas, das sich verkaufen lässt. Aber als er näher hingeht, erkennt er, dass es sich dabei um eine Leiche handelt.

Sweets hat entschieden, dass er eine Waffe tragen möchte, da er nun etwas mehr an Booth’ Seite im Außeneinsatz arbeiten wird, da Brennan aufgrund der Schwangerschaft ausfällt. Booth ist von der Idee nicht begeistert, doch Sweets erwähnt, dass er dafür nicht Booth Zustimmung braucht.

Cam erkennt, dass das Sonnenlicht es geschafft hat, dass das Plastik mit dem Körper verschmolzen ist. Dies hat zwar die Leiche etwas verunstaltet, jedoch kann man dadurch auch ziemlich genau feststellen, dass es zwei Wochen gedauert hat, damit der Körper so aussieht. Daisy hat einen Kompressor aufgetrieben, mit dem sich das Plastik aufblasen lässt, damit man es unten aufschneiden kann und somit die Körperflüssigkeit, in die unter der Leiche liegenden Kübeln, fließen kann. Anschließend wird das Plastik geöffnet und Brennan stellt ziemlich schnell fest, dass es sich bei der Leiche um eine Frau in den Dreißiger handelt. Cam findet derweilen noch etwas anderes im Plastik. Es handelt sich um eine Puppe, die von Daisy sofort als Prinz Charmington identifiziert wird. Brennan hat noch nie von einer Puppe Namens Prinz Charmington gehört, doch Cam und Daisy haben beide in ihrer Jugend so eine besessen und Daisy ist entsetzt, dass diese Puppe dem Mord auch zum Opfer gefallen ist. Sie schwört Rache an demjenigen der Prinz Charmington und seinen Freund umgebracht hat.

Die Leiche der Frau hat leider keine Überreste mit denen Hodgins arbeiten kann, doch bleibt eine Lunge für Cam und eine Kniescheibe der Puppe für Daisy. Mit Hilfe des Röntgengeräts stellt Daisy fest, dass das Opfer viele Bruchpartien hat, die wohl aus der Vergangenheit herrühren. Es entsteht die Vermutung, dass das Opfer als Kind geschlagen wurde. Cam untersucht die Lunge und stellt fest, dass das Opfer durch Ersticken gestorben ist. Angela findet derweilen im Innern des Plastiks einen Fingerabdruck und damit kann die Identität des Opfers festgestellt werden. Es handelt sich dabei um Debra Cortez, die in einer großen Spielwarenfabrik gearbeitet hat und vor zwei Wochen von ihrem Bruder als vermisst gemeldet wurde. Booth und Sweets verhören Debras Bruder, Rick, der als Sicherheitsbeamte bei der gleichen Firma wie seine Schwester arbeitet und finden dabei heraus, dass die Bruchpartien bei Debra von einem Flugzeugabsturz, den sie als Kind durchleben musste, stammen.

Brennan hat Angst, dass sie keine Verbindung zu ihrem Kind aufbauen kann, da sie keine Ahnung hat wie man mit Spielzeugen spielt. Angela ermutigt sie es mal mit Prinz Charmington zu versuchen, doch der Versuch missglück.

Bei der Firma Dillio Toy informiert die Chefin Bianca Chiverton Brennan und Booth, dass Debra sehr gut in ihrem Beruf gewesen ist und dementsprechend in der Firma auch vermisst wird. Debra hatte drei Riesenerfolge mit Spielzeug und war auf guten Weg auch einen vierten einzuheimsen. Booth stellt Bianca die Frage, ob irgendjemand von Debras Tod profitiert und Bianca erwähnt einen anderen Spielzeugdesigner. Dieser wird sofort befragt und macht sich selber stark verdächtig, als er zugibt, dass neue Ideen für Spielzeuge immer sofort an Debra weitergeleitet wurde anstatt an ihn. Außerdem hat er kein Alibi für den Zeitpunkt des Mordes. Doch gleichzeitig macht er Booth und Brennan darauf aufmerksam, dass Debra wohl einen geheimen Freund gehabt hat, da sie dauernd flüsternd Telefongespräche geführt und während den Sitzungen SMS geschrieben hat.

Zurück im Labor findet Brennan Beweise, dass Debra bevor sie geschlagen wurde zu Boden gefallen ist und Angela vermutet daraufhin, dass sie vor etwas weggerannt ist. Doch dann wird entdeckt, dass die Verletzungen an Debras Körper sich auf eine Region konzentriert und somit untypisch für einen Wutakt sind. Debra muss also mit einem präzisen Schlag umgebracht worden sein. Hodgins übergibt Daisy das Bein von Prinz Charmington, welches Verätzungen aufweist.

Angela versucht währenddessen ein Spielzeug für Michael zusammenzubasteln, kommt aber mit der Bedienungsanleitung überhaupt nicht klar.

Booth und Daisy besuchen erneut die Spielwarenfabrik und Daisy findet die Folie in die das Opfer eingewickelt wurde. In diesem Raum befindet sich auch ein Tor, welches Daisy sofort als Mordwaffe erkennt. An diesem Tor sind außerdem Spuren eines Einbruches zu erkennen. Es wird vermutet, dass Debra an den Prototypen der Spielwaren gearbeitet hat, als jemand eingebrochen ist und sie anschließend getötet hat. Daisy hat inzwischen eine Autopsie an der Puppe durchgeführt und hat herausgefunden, dass diese eine der ersten Puppen dieser Gattung ist und somit einen sehr hohen Wert aufweist. Schon scheint das Motiv gefunden zu sein.

Auf dem Schießstand versucht Daisy Sweets zu unterstützen, erreicht damit aber eher das Gegenteil. Daraufhin erwähnt sie, dass er einfach denken soll, dass die Bösen alle hinter ihr her sind und er sie beschützen muss. So funktioniert es schließlich und Sweets trifft das Ziel.

Angela durchsucht Debras Computer und findet verschiedene Mails, die darauf hindeuten, dass jemand spezielle Dillo Spielzeuge versteigert, Debra rausgefunden hat wer es ist und dieser Person geschrieben hat, dass sie weiß, dass die Spielzeuge gestohlen wurden. Angela verfolgt die IP Adresse der Antwort zurück und diese führt direkt zu Debras Bruder. Dieser gibt schließlich zu, dass Debra ihn beim Stehlen der Spielzeuge erwischt hat, doch war sie nicht anwesend, als er in die Firma eingebrochen ist. Er schwört, dass er ihr niemals etwas hätte antun können, da sie alles war, was er noch hatte.

Brennan teilt Booth ihre Bedenken mit, dass sie zu ihrem Kind keine Verbindung aufbauen kann. Booth versucht Brennan zu beruhigen, indem er ihr sagt, dass sie eine Verbindung zu ihm hat und das Baby auch zur Hälfte von ihm ist und sie somit wenigstens zu dieser Hälfte des Kindes eine Verbindung finden wird.

Hodgins findet am Plastik ein Stück Harz mit einem Hautfetzen daran. Die DNA führt das Jeffersonian Team zu einem Ex-Marine, welcher für Dillo als Werbefigur für Prinz Charmington gearbeitet hat. Als er verhört wird, gibt er zu, dass Debra und er ein geheimes Verhältnis gehabt haben. Als er von ihr eine Weile nichts gehört hat, hat er angenommen, dass sie die Beziehung zu ihm beendet hat. Die Beziehung war geheim, da Bianca keine Liebeleien zwischen Mitarbeitern in der Firma duldete. Der Ex-Marine erklärt außerdem, dass er Debra Mut gemacht hat, sich mit ihren guten Ideen selbständig zu machen.

Auch Hodgins kommt bei dem Spielzeug für Michael nicht weiter und so bringt Angela es schließlich in die Firma zurück und lässt es dort zusammenbauen.

Als Sweets zum Test zum Tragen einer Waffe antritt, stellt er fest, dass der Beurteiler kein anderer als Booth ist. Der Test läuft für Sweets einwandfrei, bis eine Kugel von einer Metallfigur abprallt und Sweets am Arm trifft. Trotz allem ist Booth mit ihm zufrieden und lässt ihn den Test bestehen.

Inzwischen wurde festgestellt, was die Verbrennungen an der Puppe verursacht hat, nämlich eine Autobatterie. Schnell wird klar, dass Maseratis die Batterie im Kofferraum haben und Bianca fährt zufälligerweise einen Maserati, in welchem schließlich auch Blutrückstände gefunden werden. Bianca erklärt, dass es sich um einen Unfall gehandelt hat als sie Debra vom Weggehen hindern wollte. Brennan erwidert, dass Bianca das Tor hätte öffnen können, doch stattdessen hat sie nur zugesehen wie Debra starb.

Maria Schoch - myFanbase


Vorherige Episode:
#7.02 Eine faszinierende Frau als Futter
Alle EpisodenNächste Episode:
#7.04 Menschliche Portionen per Post

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Bones" über die Folge #7.03 Der Plastik-Prinz und die Tote in Plastik diskutieren.