Episode: #8.17 Die Fakten in der Fiktion
Als der extrem gebildete neue Assistent Dr. Oliver Wells am Jeffersonian beginnt zu arbeiten, geht er Brennan mit seiner Art schnell unter die Haut und schafft es, dass sie gegenüber wissenschaftlichen Fragen etwas aufgeschlossener wird. Booth hingegen macht sich Sorgen, dass sie zu weit geht, als sie Zeitreise in einem Mordfall in Betracht zieht.
Die Serie "Bones - Die Knochenjägerin" ansehen:
Ein Mann ist vom städtischen Leben auf das Land geflüchtet und pflügt ein Feld, während er mit seinem Freund telefoniert und ihm erklärt, warum Farmer zu sein viel besser ist, als alles andere. Plötzlich riecht er etwas und sieht sich um. Sein Pflug fährt direkt auf eine verwesende Leiche zu, doch entgegen aller seiner Bemühungen ist der Farmer nicht dazu in der Lage das Fahrzeug anzuhalten und zerpflückt die Leiche mit den Spikes ein weiteres Mal, bevor das Gefährt endlich stehen bleibt. Den Überresten fehlt außerdem der Kopf.
Booth versucht seine Freundin davon zu überzeugen, welche Vorteile es bringt, jetzt schon in den Asteroidenbergbau zu investieren, was Brennan für eine eher schlechte Idee hält, existiert dieser Wirtschaftszweig doch gar nicht. Booth ist aber überzeugt, dass darin die Zukunft liegt. Sie diskutieren zunächst am Leichenfundort darüber und später beim Essen im Royal Diner. Ihre Unterredung wird unterbrochen, als ein ungepflegt aussehender Mann ins Diner kommt und verlangt Brennan zu sprechen. Booth zieht seine Waffe, als plötzlich ein Kopf aus der Tasche des Mannes fällt. Verzweifelt versucht er Brennan und Booth zu sagen, dass er Brennans neuer Praktikant, Oliver, ist. Cam bestätigt dies später und erläutert, dass Oliver den Kopf des Opfers in einem Kojotenversteck aufgespürt hat, er habe außerdem eine größere Anzahl akademischer Titel, wodurch das Fachwissen der Ermittlergruppe gesteigert werden könnte.
Im Zuge der Ermittlungen besuchen Booth und Sweets eine Werkstatt, um den Bruder des Toten zu interviewen. Garcia verweist die FBI-Agenten auf Courtney, die Ex-Freundin des Opfers. Er glaubt, dass sie seinen Bruder getötet hat, weil das Auto, das er fuhr, sehr wertvoll ist. Im Gespräch mit der Ex-Freundin wird klar, dass der Tote nur zwei Interessen hatte: sein klassisches Auto und Zeitreisen. Sie fühlte sich verletzt und hat ihn deshalb verlassen, doch sie versichert, dass sie mit seinem Tod nichts zu tun hat.
Im Labor untersucht Angela den Laptop des Opfers und findet darauf einige Hinweise und Texte zum Thema Zeitreisen. Hodgins ist nicht nur interessiert, sondern auch begeistert von dem, was er liest und wie der Tote sich für das Thema aufgeopfert hat. Er hat sich unter anderem als Professor Scott Hunter in einen Universitätsserver eingehakt. Derweilen kristallisiert sich heraus, dass Oliver nicht nur eine große Anzahl akademischer Titel trägt und über großes Wissen verfügt, sondern auch einen beeindruckenden Sinn für Unhöflichkeit hat. Er beleidigt zwar Brennan, findet aber auch Hinweise darauf, dass der Tote an einem Stromschlag starb. Der reale Professor Hunter wurde wegen illegaler Stromexperimente von seiner Lehrtätigkeit enthoben, was ihn sofort verdächtig macht.
Booth und Brennan besuchen den Professor, der angibt mit dem Opfer zusammen gearbeitet zu haben. Zusammen erforschten sie das Gebiet der Zeitreisen. Der Professor hat aber auch eine 250-Volt Batterie in seinem Labor, was ihn weiter verdächtig erscheinen lässt. Im Labor begeistert sich Hodgins für Oliver und seine Experimentierfreude. Zusammen machen sie sich daran die Theorien zum Tod des Verstorbenen zu überprüfen, müssen aber feststellen, dass die Batterie des Professors nicht genug Leistung hat, um das Opfer umgebracht zu haben. Als Hodgins Erdbeersamen am Opfer findet, kann er eine Farm ausfindig machen, auf welcher die Ermittler eine schreckliche Entdeckung machen: ein weiteres Opfer, sowie den Oldtimer des ersten Opfers. Hodgins und Oliver führen ihre Experimente weiter und finden heraus, dass das erste Opfer an einer Schussverletzung starb.
DNA-Ergebnisse, die Cam der Gruppe präsentiert, zerstören Olivers Theorie, dass es sich bei dem zweiten Opfer um eine ältere Version des ersten Toten handle, obwohl sich ihre Knochenstruktur sehr ähnelt. Die Ergebnisse zeigen, dass der zweite Tote der Vater des ersten ist. Dieser hatte, laut Garcias Aussage, die Familie früh verlassen und er hat immer versucht seinen kleinen Bruder zu beschützen. Gleichzeitig ist Garcia über die Nachricht sehr erstaunt, dass sein Bruder ihren Vater traf, ist er doch davon ausgegangen, dass der Vater schon lange tot ist.
Mithilfe von Oliver kann Angela am Computer rekonstruieren, dass beide Opfer von derselben Kugel getroffen wurden. Booth macht einen Drogendealer ausfindig, der in der Werkstatt von Garcia gearbeitet hat. Er bestreitet jede Beteiligung an welchem Mord auch immer, auch wenn er als Täter in Frage kommen könnte. Als Oliver auffällige Verletzungen an den Beinen des Vaters entdeckt, kommt Garcia selbst in Verdacht. Sweets glaubt, dass Garcia etwas verheimlicht, also besuchen er und Booth den älteren Bruder in seiner Werkstatt, wo sie entdecken, dass er gerade an ein paar Flügeltüren eines Wagens arbeitet, die genau in dem Winkel schließen, in welchem die Verletzungen an den Beinen des Vaters entstanden sind.
Die Wahrheit kommt schließlich ans Licht. Als das jüngere Opfer entdeckte, dass sein Vater noch am Leben ist und dem Drogendealer Geld schuldete, bot er ihm an die Schulden von seinen eigenen Ersparnissen zu begleichen, die eigentlich für ein Studium geplant waren. Garcia erfuhr davon, konnte dies aber nicht zulassen, immerhin habe sein Vater die beiden schon einmal enttäuscht und zurückgelassen. Sein Bruder sei in den Kugellauf gelaufen, als Garcia auf seinen Vater schoss, was beide Männer tötete.
Zuhause trinken Booth und Brennen Wein und sie erklärt ihm, dass sie Oliver wegen dem Asteroidenbergbau gefragt habe und er ihr erläutert hat, dass die Idee Zukunft haben könnte. Daraufhin habe sie einiges an Geld investiert. Booth ist davon begeistert.
Jamie Lisa Hebisch - myFanbase
Vorherige Episode: #8.16 Der Körper im Koffer | Alle Episoden | Nächste Episode: #8.18 Die Souveränität in der Seife |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Bones" über die Folge #8.17 Die Fakten in der Fiktion diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Fact in the FictionErstausstrahlung (US): 25.02.2013
Erstausstrahlung (DE): 19.11.2013
Regie: Dwight Little
Drehbuch: Keith Fogelsong
Gastdarsteller
Brian Klugman
als Oliver Wells
Tony Pasqualini
als Professor Hunter
Ken Weiler
als Chip
Amanda Jane Cooper
als Courtney Johnson
Kevin Bigley
als Sidney Jouron
Maurice Compte
als Alex Garcia
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/forums/121/9687/avatar92.jpg?1706121955)
13.02.2025 11:22 von Lena
Reviews: Süße Magnolien - Review Staffel 4
Da ich immer etwas fand, dass die Zeit zu langsam... mehr
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/users/5951/8828/avatar92.jpg?1739362990)
12.02.2025 14:23 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich musste dann selbst lachen, als sie den Tausch... mehr