Serienmörder in "Bones"
Gormogon

Foto:

In der dritten Staffel von "Bones" versuchen Brennan, Booth und das Team des Jeffersonian Instituts dem Serienmörder Gormogon auf die Spur zu kommen. Gormogon ist ein Kannibale, der seinen Opfern jeweils ein Knochenteil entwendet, um sich daraus ein vollständiges Skelett zu basteln. Er agiert nie alleine, sondern es gibt immer ein Team aus einem Meister und seinem Lehrling. Der Lehrling wird selbst zum Meister, sobald sein Lehrer ein Skelett vervollständigen kann und seine Arbeit damit getan ist.

Foto: David Boreanaz & Emily Deschanel, Bones - Copyright: Twentieth Century Fox Home Entertainment
David Boreanaz & Emily Deschanel, Bones
© Twentieth Century Fox Home Entertainment

Im Staffelauftakt #3.01 Ein Kannibale und der Hunger auf mehr werden Booth und Brennan zu einem Tatort gerufen, da ein Schädel in die Windschutzscheibe eines Autos gefallen ist. Nach ersten Untersuchungen erkennt Brennan, dass jemand an den Knochen genagt haben muss und auf einer Müllhalde finden sie weitere Knochenfragmente, mit Hilfe derer sie das Opfer identifizieren können: Gavin Nichols, einen genialer Geigenspieler.

Weitere Untersuchungen führen sie schließlich zu den Gemäuern einer stillgelegten Bank, wo sie in einem Tresorraum schließlich einige Artefakte, weitere Teile von Gavins Leiche und ein silbernes Skelett an einem Rad finden, dem einige Knochenteile eingesetzt wurden - darunter auch Gavins Fingerknochen. Um dem Mörder auf die Spur zu kommen, lässt Brennan den gesamten Tresorraum ins Jeffersonian bringen. Dort wird in den folgenden Wochen und Monaten alles bis aufs kleinste Detail untersucht. Die diversen Wandteppiche, Gemälde, Bücher sowie mythologischen Artefakte zu Kabbala, den Freimaurern und Gnosis deuten dabei auf rituelle Morde hin.

Bei der Untersuchung der Knochen findet Dr. Zach Addy heraus, dass es zwei Täter geben muss. Der Verdächtige Jason Harkness wird dabei von Booth und Brennan als einer der Mörder identifiziert. Doch bevor sie Antworten von ihm über seinen Mittäter bekommen können, wird Jason im Gefängnis ermordet.

Foto: David Boreanaz & Emily Deschanel, Bones - Copyright: Twentieth Century Fox Home Entertainment
David Boreanaz & Emily Deschanel, Bones
© Twentieth Century Fox Home Entertainment

In den folgenden Wochen rücken die Ermittlungen in dem Gormogon-Fall zunächst in den Hintergrund bei Booth und Brennan. Erst als eine Jeffersonian-Mitarbeiterin, die sich mit den Artefakten aus dem Gormogon-Verließ befasst, in #3.06 Eine Praktikantin im Ofen an ihrem Arbeitsplatz ermordet aufgefunden wird, rückt Gormogon kurzzeitig wieder in den Fokus der Ermittlungen. Dies jedoch nur, weil viele der Mitarbeiter Gormogon als Täter vermuten, obwohl Booth keinerlei Verbindung zwischen dem Serienmörder und der Tat an Kristen Reardon sieht. Damit soll er auch recht behalten, dennoch hat dieser Fall die offenen Fragen zu Gormogon wieder auf den Plan gerufen.

In #3.08 Von Rittern und Kannibalen taucht ein weiteres Opfer von Gormogon auf: Bischof Douglas Cooper, dem die Kniescheiben entfernt wurden. Diese bekommt Brennan kurz darauf per Post nach Hause zugeschickt. Als Dr. Lance Sweets zufällig in die Ermittlungen platzt, erstellt er gleich ein psychologisches Profil und erklärt zum einen, dass die Kniescheiben an Brennan geschickt wurden, damit sie diese ins Skelett einsetzt, und zum anderen, dass es sich bei Gormogon um einen Meister handelt, der einen Lehrling hat.

Partnerlinks zu Amazon

Durch Spuren an den Kniescheiben, entdecken sie schließlich ein altes Mausoleum, in dem ein weiteres - komplettiertes - Skelett steht. Die Knochen stammen von mindestens 18 unterschiedlichen Opfern, von denen einige vor mehr als 50 Jahren ermordet wurden. Sweets erklärt dem Team, dass dieses Skelett von einem ehemaligen Meister erstellt wurde, der seine Aufgabe nun an den jetzigen Gormogon weitergegeben hat. Sie finden schließlich heraus, dass Arthur Graves dieser Meister ist, doch können ihm nichts anhaben, da er keine Zähne mehr hat, die seine Täterschaft beweisen würden, und er (angeblich) unzurechnungsfähig im Altenheim verweilt. Nachdem Booth und Brennan ihn jedoch mit der Wahrheit konfrontieren, zeigt sich, dass Arthur durchaus stolz darauf ist, dass sein Werk entdeckt wurde.

Foto: Emily Deschanel & David Boreanaz, Bones - Copyright: Twentieth Century Fox Home Entertainment
Emily Deschanel & David Boreanaz, Bones
© Twentieth Century Fox Home Entertainment

Durch die Beweise im Verließ glaubt Booth den Lobbyisten Ray Porter als nächstes Opfer von Gormogon identifiziert zu haben, da alle bisherigen Opfer auf einem gemeinsamen Flug in die Türkei waren. Ray Porter glaubt dieser Theorie jedoch nicht und will keinerlei Schutzvorkehrungen treffen. Im Jeffersonian findet Zach derweil heraus, dass Gormogon anhand von Spiegeln und einer Kamera jeden einzelnen Winkel im Verließ beobachten kann. Booth und Brennan wollen sich das zu Nutze machen, doch ihr Plan geht nicht auf, da Gormogon die beiden mittels einer Bombe versucht zu ermorden. Booth schaltet sofort und erkennt, dass dies ein Ablenkungsmanöver war. Er macht sich umgehend auf den Weg zu Ray Porter, den er gefesselt in dessen Haus vorfindet. Booth nimmt gleich die Verfolgungsjagd auf Gormogon auf, kann diesen jedoch nicht schnappen, da er das Leben eines kleinen Jungens retten muss. Etwas später wird Ray Porter in dessen Haus von einem Lehrling von Gormogon ermordet.

Was niemand zu diesem Zeitpunkt weiß: Gormogon hat seinen Lehrling im Anschluss daran getötet und es geschafft Dr. Zach Addy von seinem Vorhaben zu überzeugen, der heimlich die Beweise im Labor so manipuliert, dass Gormogon seinen Plan vervollständigen kann.

Foto: Eric Milligan & Emily Deschanel, Bones - Copyright: 2008 Fox Broadcasting Co.; Isabella Vosmikova/FOX
Eric Milligan & Emily Deschanel, Bones
© 2008 Fox Broadcasting Co.; Isabella Vosmikova/FOX

Im Finale der dritten Staffel, #3.15 Mit einem Schmerzen im Herzen spitzt sich die Situation dann zu, als Brennan ein Paket mit dem Unterkiefer von Ray Porter zugeschickt bekommt. Zach will daraufhin ein Experiment durchführen, welches explodieren soll, damit Gormogon das Skelett aus dem Jeffersonian stehlen kann. Doch der Plan geht nach hinten los, da Zach das Leben seines besten Freundes Dr. Jack Hodgins nicht riskieren will, und somit die volle Ladung der Explosion abbekommt und mit schwersten Verbrennungen an den Händen ins Krankenhaus eingeliefert wird. Gormogon ist es aber dennoch gelungen das Skelett zu entwenden, woraufhin allen deutlich wird, dass jemand aus dem Jeffersonian mit Gormogon zusammen arbeitet. Die beiden hauptsächlichen Verdächtigen sind dabei Sweets und Hodgins.

Doch bei weiteren Untersuchungen stellt Brennan schließlich fest, dass Zach der Lehrling von Gormogon sein muss, da er Beweise manipuliert hat. Als sie ihn gemeinsam mit Booth verhört, gibt dieser seine Mittäterschaft umgehend zu, will ihnen jedoch keine Hinweise auf seinen Meister geben, da er an dessen Sache glaubt. Brennan macht ihm dann klar, dass die Rationalität, mit der Zach seinem Meister folgt, einen Fehler hat, denn alle seine Entscheidungen gründen sich auf dem Prizip, dass das Leben vieler Menschen über dem eines einzelnen steht. Dieses Prinzip hat Zach jedoch selbst gebrochen, als er Hodgins Leben rettete. Zach erkennt, dass Brennan recht hat und gibt ihnen die Beschreibung zu dem Ort, wo sein Meister sich aufhält.

Dort angekommen erschießt Booth Gormogon kurzerhand, da dieser einen FBI-Agenten angreift. Um sicher zu gehen, dass Gormogon niemals das Ansehen bekommt, welches er gerne hätte, geben Booth und Sweets den Namen des Täters nicht frei, damit er für immer ein unbedeutender Niemand bleibt. Zach wird daraufhin in eine psychiatrische Anstalt gesteckt und bekommt dort von seinen Freunden immer wieder Besuch. Er will ihnen jedoch nicht gestehen, dass er niemals einen Mord begangen hat, da er befürchtet dann wegen Beihilfe zum Mord ins Gefängnis zu müssen, wo er laut Hodgins jedoch nicht zurecht kommen würde.

Die Serie "Bones - Die Knochenjägerin" ansehen:

Annika Leichner - myFanbase

Kommentare