Episode: #2.06 The Left Hand

Adelle und Topher reisen nach Washington, wo sich Adelle mit dem dortigen Leiter des Dollhouses anlegt. Bennett treibt ihre eigenen Spielchen mit Echo und Topher nutzt Victor für einen besonderen Auftrag. Senator Perrin hat eine glaubwürdige Zeugin, die gegen die Rossum Corporation aussagen will. Doch er muss aufpassen, dass sich nicht selbst im Wege steht.

Die Serie "Dollhouse" ansehen:

Im Washingtoner Dollhouse quält Bennett Echo. Sie setzt sie über den Imprint-Stuhl immer wieder starken Stromschlägen aus. Die Tatsache. dass Echo eine Doll ist, ermöglicht es ihr nicht einmal ohnmächtig zu werden und so ist sie Bennett völlig ausgeliefert. Auf die Frage, ob Echo sich an ihr wahres Ich erinnert, erzählt sie dass sie Caroline war. Bennett prägt sie daraufhin mit einer ihrer eigenen Erinnerungen, und zwar von ihrer letzten Begegnung mit Caroline, damit sie fühle, was sie ihr angetan habe.

Cindy Perrin erklärt derweil dem gefesselten Senator Perrin, dass sie und die Hintermänner von Rossum ihn als Person erst erschaffen haben. Sie haben aus einem unmotivierten, verwöhnten aber reichen jungen Mann einen mit politischem Ehrgeiz, Ehrgefühl und Moral gemacht. Alles, was er momentan für seine Überzeugungen hält, wurde ihm eingepflanzt. Und sie gesteht ihm, dass sie ihn nie geliebt hat, im Gegenteil, sie verabscheue ihn.

Adelle DeWitt und Topher sind nach Washington D.C. gekommen, um dem dortigen Dollhouse einen Besuch abzustatten. Der Vorwand ist, dass sie Echo abholen wollen, aber eigentlich soll Topher irgendwie Perrins Gehirnscan stehlen, damit man dahinter kommen kann, was Rossum vorhat. Im Treffen mit dem Vorsteher des örtlichen Dollhouses, Howard Lipman, erreicht Adelle zwar nicht, dass sie Echo sofort mitnehmen können, aber sie bittet darum, dass Topher sie untersuchen darf. Als Adelle mit Howard allein ist und er ihr ans Herz legt sowohl Echo als Aktive aufzugeben als auch sich aus den Angelegenheiten Rossums zurückzuziehen, macht Adelle ihm klar, dass sie ihn qualvoll töten lassen wird, sollte Echo nicht zu ihr nach L.A. zurückkehren.

Als Bennett und Topher aufeinander treffen sind sie sich sofort sympathisch. Sie sind beide schon lange Fans ihrer gegenseitigen Arbeit, da sie aber eher unsozial in ihrem Verhalten sind, tun sie sich etwas schwer miteinander. Topher erkennt an Echo, dass sie eine Behandlung gegen seine Anweisungen bekommen hat, aber Bennett schiebt es auf die Handler. Sie und Topher beginnen sich über den Disrupter, dem Gerät zur Manipulation der Dolls aus der Ferne, zu unterhalten, und Topher versucht Bennett mit ihm auszuschalten. Er kann einfach nicht glauben, dass diese junge, attraktive Frau echt ist. Er glaubt, sie sei wie Dr. Saunders eigentlich eine Doll. Er muss aber feststellen, dass sie real ist. Als Lipman anruft, und Bennett Bescheid gibt, dass sie Echo gehen lassen soll, ruft Topher in L.A. im Dollhouse an. Dort hat er Victor mit seiner Topher-Persönlichkeit geprägt, den er nun per Telefon mit dem Washingtoner System verbindet. Er spricht nebenbei praktisch mit sich selbst, wie anziehend und attraktiv er Bennett findet.

Unterdessen erwacht Daniel Perrin neben Echo, die sich als Bennett erinnert, wie sie auf dem Boden unter einem riesigen Steinbrocken liegt, der ihren Arm zerquetscht. Sie bittet Caroline zu bleiben, aber die verlässt sie. Zurück in der Gegenwart fliehen Daniel und Echo aus dem Dollhouse. Bennett beobachtet sie über die Überwachung, schlägt sich danach den Kopf blutig und erzählt Topher, Echo habe sie überwältigt und sei dann zusammen mit Perrin geflohen. Echo und Daniel schneiden als erstes ihre GPS-Sender, die sie unter der Haut tragen, heraus, um nicht mehr auffindbar zu sein.

Cindy Perrin bereitet derweilen Madeleine für ihre Aussage vor dem UN-Untersuchungsausschuss vor, als Lipman sie über Daniels Flucht informiert. Als sie und ein Team von Sicherheitsleuten am Ort der GPS-Koordinaten von Echo und Daniel ankommen, finden sie nur noch die Chips der beiden. Topher und Bennett haben eine Möglichkeit gefunden gezielt Echos und Daniels Gehirne aus der Entfernung und ohne ihren genauen Aufenthaltsort zu manipulieren. Sie benötigen dazu die Gehirnscans von beiden, und Topher nutzt die Chance und schickt den von Daniel Perrin an sein zweites Ich nach L.A. zur Untersuchung. Unterdessen programmiert Bennett Daniel heimlich so, dass er sobald die Behandlung einsetzt zum Mörder wird.

Daniel und Echo sind in dm Haus, in dem er aufgewachsen ist. Er erinnert sich an einen Moment aus der Vergangenheit mit Cindy, fragt sich aber sofort, ob diese Erinnerung wirklich geschehen ist, oder ob man sie ihm nur einprogrammiert hat. Er ist sich auch nicht sicher, ob er wieder sein altes Ich sein wollen würde, und Echo gesteht ihm, dass sie Angst davor habe, dass sie nicht mehr existiert wenn Caroline zurückkommt. In dem Moment setzt die Behandlung ein, die dank Bennetts Manipulation nur auf Daniel wirkt, der sofort beginnt Echo zu attackieren. Topher erkennt, was Bennett getan hat und sie merkt, dass er Perrins Akte gestohlen hat. Topher will, dass sie Daniel abschaltet, aber sie will Echo nicht helfen. Sie erzählt, dass Caroline ihre beste Freundin war, die für ihren tauben Arm verantwortlich ist. Caroline habe eine seltsame Macht über Menschen, die sie auch als Doll immer noch besitzt. Diese Gabe könne man durch nichts abstellen. Topher erkennt das Bennett verrückt ist und schlägt sie nieder. Zusammen mit seinem zweiten Ich macht er sich daran, Daniels Programmierung rückgängig zu machen.

Daniel jagt unterdessen weiter Echo, die sich ihn nur mit Mühe und Not vom Hals halten kann. Cindy Perrin erreicht den Schauplatz und versucht mit beschwichtigenden Worten Daniel zu beruhigen. Der beginnt sie zu würgen bis sie leblos zu Boden fällt. In dem Moment kann Topher seine Programmierung ändern, und Daniel bricht über der Tatsache, dass er seine Frau getötet hat zusammen. Echo versucht ihn zur Flucht zu überreden.

Daraufhin erscheint Senator Perrin vor dem UN-Untersuchungsausschuss, wo Madeleine schon wartet, und erklärt, dass seine Frau von einer Autobombe getötet wurde, die ihm galt. Er zieht alle Vorwürfe gegenüber Rossum zurück und sagt, es gebe kein Dollhouse. Madeleines Vorwürfe stimmen nicht, sie sei manipuliert wurden und habe die letzten drei Jahre in einer psychiatrischen Anstalt verbracht. Hinter all dem stecke eine andere Organisation, die ihn, Madeleine und die Ermittlungen so manipuliert habe, um Rossum etwas anzuhängen. Außerdem gibt er vor, für all seine Behauptungen Beweise zu haben. Ohne weitere Erklärungen und ohne Madeleine eines Blickes zu würdigen verlässt er die Bühne.

Zurück in Los Angeles wird Adelle von Boyd informiert, dass sie nicht wissen wo Echo sich aufhält. Auch Ballard sei immer noch verschwunden. Zusammen mit Topher vermuten sie, dass Bennett Daniel Perrin so manipuliert habe, dass er der nächste Präsident werden könnte.

Madeleine liegt wieder auf dem Behandlungsstuhl, diesmal in Washington und wird von Bennett geprägt. Sie soll Echo finden. Die wandert derweil unerkannt durch die Straßen.

Cindy Scholz - myFanbase


Vorherige Episode:
#2.05 ???
Alle EpisodenNächste Episode:
#2.07 ???

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Dollhouse" über die Folge #2.06 The Left Hand diskutieren.