Futurama - Die Ära des Tentakels
Zum zweiten Mal in Spielfilmlänge wird die Planet Express Crew auf Reisen geschickt.
Inhalt
Ein Riss im All öffnet das Tor in ein unbekanntes Universum. Doch niemand weiß, was einen hinter diesem Tor wirklich erwartet. Wird es der blanke Horror sein? Oder findet man dort gar Liebe vor? Fry und seine Freunde finden heraus, dass beides zutrifft, denn hinter dem Tor haust ein abscheuliches Riesenmonster, das seine ganz eigene Moralvorstellung hat. Somit beginnt eine wahrhaft gigantische Herausforderung für die unerschrockene Planet Express Crew!
Kritik
2002 ging ein Aufschrei durch die Fangemeinde von "Futurama", als der Sender Fox sich dazu entschloss, die beliebte Serie um Fry, Leela, Bender und Prof. Farnsworth nicht mehr produzieren zu lassen. Zwar konnten die Zuschauerzahlen niemals an die der ebenfalls von Matt Groening erschaffenen Trickserie "Die Simpsons" heranreichen, dennoch hatte sich im Laufe der vier Jahre, die "Futurama" letztendlich lief, ein treuer Stamm von Fans aufgebaut.
Da Fox die Serie jedoch niemals gecancelt hatte, blieb für weitere Folgen immer noch ein Hintertürchen offen. Schließlich sicherte sich 2005 der Kabelsender Comedy Central die Rechte an der Serie und kündigte schließlich an, dass "Futurama" 2008 mit neuen Episoden zurückkehren würde.
Am 23. März 2008 war es schließlich soweit. "Benders Big Score" hieß das neue Werk und war in Spielfilmlänge produziert worden. Zunächst wurde der Film in vier einzelne Episoden aufgeteilt und im TV gesendet, bevor er schließlich als DVD zu erwerben war. Ihm sollten nun im Abstand von einigen Monaten drei weitere Filme folgen. "Die Ära des Tentakels" ist nunmehr der zweite der vier angekündigten Filme und wurde direkt auf DVD veröffentlicht.
Ich muss gestehen, ich vermisse die Serie, was mir zuvor eigentlich noch gar nicht so wirklich aufgefallen ist. Zwar reicht sie in Punkto Witz und Gesellschaftskritik bei weitem nicht an "Die Simpsons" heran, die Charaktere sind jedoch allesamt liebenswert und interessant gezeichnet. Die erzählte Geschichte um Liebe, Eifersucht und Einsamkeit ist zwar nicht sonderlich neu, aber insgesamt wirklich gut umgesetzt worden, so dass selten wirkliche Langeweile aufkommt. Einige Stellen wirken zwar etwas in die Länge gezogen, aber wie der "Die Simpsons – Der Film bewiesen hat, ist es sehr schwer, eine lediglich 22-minütige Serie in Spielfilmlänge zu konzipieren.
Der Humor ist der gleiche wie schon in der Serie und reicht von derben Sprüchen hin bis zu neckischen Seitenhieben auf die heutige amerikanische Gesellschaft. Alle bekannten Gesichter der Serie haben einen (manchmal auch etwas kleinen) Auftritt, so dass ein angenehmes, nostalgisches Gefühl im Zuschauer aufflammen dürfte. Heimlicher Star der Serie bleibt weiterhin Roboter Bender, der sich im Zwiespalt der Gefühle befindet, nachdem sein bester Freund Fry ihm den Rücken gekehrt hat, um im Universum sein Liebesglück zu finden. Dennoch kommen auch die vielen anderen Charaktere zum Zug und so gibt es zum Beispiel ein Wiedersehen mit Amys Eltern, Kif, Zapp Brannigan, Professor Vernström und vielen anderen.
Als Gaststars wurden dieses Mal der berühmte Wissenschaftler Stephen Hawking und Brittany Murphy gewonnen. Letztere wird dem deutschen Zuschauer jedoch kaum auffallen, da bei der Synchronisation jeglicher Wiedererkennungswert natürlich verloren geht.
Insgesamt bin ich mit dem zweiten Abenteuer der Planet Express Crew durchaus zufrieden. Auch die DVD bietet allerhand Zusatzmaterial, angefangen von entfallenen Szenen, die teilweise sogar nur als Storyboard vorliegen, bis hin zum Audiokommentar der Filmemacher. Interessant ist auch der etwa 30-minütige Ausflug in ein "Fast-3-D"-Abenteuer, genannt "The Lost Adventure", das einen kleinen Vorgeschmack auf das Playstation-Spiel "Futurama" gibt.
Fazit
Alles in Allem ist die zweite DVD-Veröffentlichung zu der einst hochgelobten und sogar für mehrere Emmys nominierten Serie durchaus geglückt. Ich freue mich auf weitere haarsträubende Abenteuer und kann den dritten Film kaum noch erwarten.
Melanie Brandt - myFanbase
15.09.2008
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: Futurama - Beast with a Billion BacksVeröffentlichungsdatum (USA): 24.06.2008
Veröffentlichungsdatum (DE): 12.09.2008
Regisseur: Peter Avanzino
Drehbuchautor: Matt Groening
Genre: TV
Jetzt bestellen
![Amazon logo](/layout/image/buttons/amazon.1738884111.png)
DVD jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/forums/121/9687/avatar92.jpg?1706121955)
13.02.2025 11:22 von Lena
Reviews: Süße Magnolien - Review Staffel 4
Da ich immer etwas fand, dass die Zeit zu langsam... mehr
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/users/5951/8828/avatar92.jpg?1739362990)
12.02.2025 14:23 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich musste dann selbst lachen, als sie den Tausch... mehr