Right at Your Door
Der Tod lässt sich nicht aussperren.
Inhalt
Als sich Brad (Rory Cochrane) von seiner Frau Lexi (Mary McCormack), die zur Arbeit in die Innenstadt von Los Angeles muss, verabschiedet, ist die Welt noch in Ordnung. Nur wenige Minuten später erfährt Brad durchs Radio, dass in der Innenstadt mehrere schmutzige Bomben explodiert sind. Eine Giftwolke bewegt sich auf das Wohnviertel zu und Brad muss sein Haus hermetisch abriegeln. Als Lexi unerwartet zurückkommt, darf Brad sie nicht ins Haus lassen, da sie kontaminiert ist...
Kritik
Dieser Film zeigt eines der schlimmsten Szenarien, die man sich als US-Drehbuchautor ausdenken kann: in einer amerikanischen Metropole explodieren mehrere schmutzige Bomben und verseuchen Millionen von Menschen mit einem unbekannten Gift. Wenn solche Filme freilich vor Action und Patriotismus triefen, wenn die Terroristen später vom US-Militär oder tapferen Einzelkämpfern heroisch plattgemacht werden, dann ist ein solches Schreckensszenario letztlich doch nur halb so schlimm und man vergisst den Film schnell wieder. "Right at Your Door" ist jedoch kein solcher Actionkracher, sondern stellt das erschreckende Szenario sehr realistisch dar.
Es gibt keine Action in diesem Film, man sieht die Explosionen nicht, sondern erlebt die schrecklichen Folgen aus der Perspektive eines ganz normalen Mannes, der sein Haus verriegeln muss, um sich vor dem giftigen Ascheregen zu schützen, der keine Hilfe von den überlasteten Rettungskräften erwarten kann, der seine eigene Frau aussperren muss, um nicht angesteckt zu werden, und der bald erkennt, dass die Regierung jenen Menschen, denen man nach Expertenmeinung nicht mehr helfen kann, auch nicht helfen wird. Dieser Film beschäftigt sich nicht mit den Tätern, sondern mit den Opfern, mit ganz normalen Menschen, deren Leben von einem Moment auf den anderen zerstört werden. Man wird als Zuschauer am Ende schon geschockt und beeindruckt zurückgelassen und kann nur hoffen, dass sich ein solches Szenario nie wirklich ereignet.
Wer auf Action, Tempo und atemberaubende Spannung steht, ist bei "Right at Your Door" absolut falsch, doch wer ein realistisches und erschreckendes Drama über die Folgen eines Terroranschlags sehen will, der sollte sich "Right at Your Door" durchaus mal zu Gemüte führen. Man fühlt sich nach diesem Film nicht gut, aber diesen Effekt darf ein guter Film ruhig haben.
Fazit
"Right at Your Door" ist ein durchaus realistischer Film über ein Schreckensszenario, ganz ohne Action und Patriotismus.
Maret Hosemann - myFanbase
03.11.2008
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: Right at Your DoorVeröffentlichungsdatum (USA): 24.08.2007
Länge: 96 Minuten
Regisseur: Chris Gorak
Drehbuchautor: Chris Gorak
Genre: Thriller, Drama
Jetzt bestellen

DVD jetzt bei Amazon.de
bestellen
Darsteller/Charaktere
Rory Cochrane
als Brad
Mary McCormack
als Lexi
Tony Perez
als Alvaro
Scotty Noyd Jr.
als Timmy
Max Kasch
als Corporal Marshall
Jon Huertas
als Rick
Will McCormack
als Jason
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr