Bewertung
Jon Favreau

Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum

Do not push the button...

Foto: Copyright: Sony Pictures Home Entertainment
© Sony Pictures Home Entertainment

Inhalt

Die beiden Brüder Danny (Jonah Bobo) und Walter (Josh Hutcherson) verbringen ihr Wochenende bei ihrem Vater. Streit ist der Alltag bei Danny und Walter, denn während Walter scheinbar in allem besser zu sein scheint als Danny, möchte dieser doch nur Aufmerksamkeit von seinem Bruder. Als sie durch Zufall ein altes Spiel namens "Zathura" finden, ändert sich mit dem ersten Spielzug alles schlagartig. Das Spiel wirft die beiden Jungs samt dem Haus und der ahnungslosen Schwester Lisa (Kristen Stewart) ins Weltall. Dort warten gefährliche Kreaturen und einige Überraschungen auf sie. Doch um alles ungeschehen zu machen, muss das Spiel bis zum Ende durchgespielt werden.

Kritik

"Der Inhalt kommt mir so bekannt vor...", das war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoss, als ich von diesem Fantasyfilm gehört habe. Und in der Tat erinnert "Zathura" an den berühmten Film "Jumanji" mit Robin Williams, denn auch dort wird ein mysteriöses Spiel gefunden, das erst beendet werden kann, wenn man es durchspielt. Wer jetzt aber denkt, dass "Zathura" eine Kopie von "Jumanji" ist, irrt sich gewaltig.

Klar, dass die Thematik der von "Jumanji" entspricht, aber das macht nichts, denn die Story ist eine ganz andere. Hier geht es nämlich um den Weltraum und das ganze Haus schwebt im All herum. Die Darstellung und die Kulisse sind einfach gigantisch und reißen jeden mit. Auch die Special Effects können überzeugen und die Kreaturen sehen sehr gruselig aus. Die Zerstörung des Hauses ist weder harmlos noch actionarm gestaltet und spannend ist der Film allemal. Deshalb ist "Zathura" nicht nur für das jüngere Publikum geeignet, sondern kann durchaus auch Erwachsene zum Staunen bringen.

Noch besser gefallen haben mir aber die Charaktere und die Schauspieler. Die zwei Brüder Walter und Danny sind überaus sympathisch und gut durchdacht. Anfangs haben sie nur Streit und vor allem Walter unterdrückt seinen kleinen Bruder ständig. Dazu kommt auch noch, dass ihre Eltern geschieden sind und der Vater wegen seiner Arbeit kaum Zeit für die beiden hat. Die schwere Familiensituation ist sehr glaubhaft und realistisch dargestellt und man muss die zwei Jungs einfach ins Herz schließen. Vor allem die lustigen Dialoge der zwei Brüder haben viele Lacher parat. Die große Schwester Lisa ist natürlich nicht zu vergessen und passt sehr gut in die Handlung mitrein. Ebenso der gestrandete Astronaut, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt und noch eine Portion Spannung und Abwechslung mit sich bringt.

Die schauspielerische Leistung kann man nur hervorheben, denn die beiden jungen Hauptdarsteller Jonah Bobo und Josh Hutcherson können trotz ihres jungen Alters ihre Rollen sehr überzeugend auf die Leinwand bringen. Ebenso Kristen Stewart, die schon vor der "Twilight"-Saga beweisen konnte, was in ihr steckt. Ich hätte gern mehr von ihr gesehen, denn leider ist sie nur am Anfang und gegen Schluss zu sehen, aber dafür umso überzeugender. Und dann noch der charmante Dax Shepard, dessen Charakter eine wichtige Bedeutung hat und der den gestrandeten Astronauten einfach klasse darstellt.

Bis hierhin konnte der Film also mehr als überzeugen. Während es immer wieder kleinere Wendungen und Überraschungen gibt, ist der Schluss leider nicht so einfallsreich. Das Ende ist etwas zu offensichtlich und zu sehr nach einem Happy End ausgerichtet. Hier hätte man vielleicht etwas mehr wagen und den Film zu einem außergewöhnlichen Fantasyfilm machen können.

Fazit

Auch mit dem vorhersehbaren Ende ist "Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum" ein schöner und guter Fantasyfilm, der sogar für manch Erwachsene überraschend amüsant sein kann.

Tanya Sarikaya - myFanbase
28.10.2009

Diskussion zu diesem Film