Mission: Impossible - Rogue Nation
Desperate times, desperate measures.
Inhalt
Aufgrund der Zerstörungen, die das IMF bei seinen geheimen Operationen hinterlässt, hat sich das Pentagon dazu entschieden die Geheimorganisation aufzulösen. Doch gerade jetzt kommt Ethan Hunt (Tom Cruise) der Terroreinheit von "Syndikat" auf die Spur, die es sich zum Ziel gesetzt haben, eine neue Weltordnung zu erschaffen. Sie versuchen jedes ehemalige IMF-Mitglied aus dem Weg zu räumen, um ihre Pläne verwirklichen zu können. Hunt kann nicht mit ansehen, wie die Welt zu Grunde gerichtet wird, und versucht ihnen auf die Schliche zu kommen. Doch scheint "Syndikat" ihm immer einen Schritt voraus zu sein. Gemeinsam mit Benji (Simon Pegg), Luther (Ving Rhames), Agent William Brandt (Jeremy Renner) und der geheimnisvollen Ilsa Faust (Rebecca Ferguson) versucht Hunt alles in seiner Macht stehende zu unternehmen, um deren Pläne zu durchkreuzen.
Kritik
Man könnte meinen, dass gerade bei Actionfilmen zu viele Teile einer Reihe öde werden könnten. Dass auch Tom Cruise nicht der sympathischste Schauspieler aller Zeiten ist, dürfte nach all den Negativ-Schlagzeilen der letzten Jahre ebenfalls kein großes Geheimnis mehr sein. Allerdings schaffte schon der Vorgänger durchweg zu überzeugen und in "Rogue Nation" wird nochmal einen Zacken draufgelegt. Der Film sprüht nur so von actiongeladenen Sequenzen, großartigen Stunts, einer spannenden Story und tollen Schauspielern. Da freut man sich doch sehr darüber, dass die Geheimaufträge von Ethan Hunt wohl so schnell kein Ende finden werden.
Tom Cruise ist zwar kein sonderlich facettenreicher Schauspieler, muss er für die Rolle des Ethan Hunt aber auch nicht sein. Er weiß dem Charakter das nötige Leben einzuhauchen, sodass man beim Zusehen durchweg seinen Spaß hat. Dass Cruise mit seinen mittlerweile 52 Jahren all die noch so gefährlichen Stunts selber macht, muss man ihm hoch anrechnen, denn das ist eine bemerkenswerte Leistung für einen Mann seines Alters. Nicht nur, dass Ethan Hunt eine besonders große Portion Coolness an den Tag legt, er klopft auch den ein oder anderen sehr guten Spruch, ist charmant und durchweg humorvoll. Gemeinsam mit seinem Team ist er unschlagbar, denn sie sind ein grandioses Ensemble, was nicht hätte besser ausgewählt werden können.
Was besonders gut gelungen ist, ist die Charakterisierung der geheimnisvollen Ilsa Faust durch Rebecca Ferguson. Nie kann man sich sicher sein, wie ihr nächster Schachzug nun aussehen mag und für wen die junge Frau wirklich arbeitet. Dass sich hier keine kitschige Liebesgeschichte zwischen ihr und Hunt entwickelt, ist ebenfalls eine wunderbare Abwechslung. Oftmals geschieht es leider, dass ein Actionfilm durch aufgezwungene, unnötige Liebesgeschichten ins Lächerliche gezogen wird, doch nicht so bei "Mission: Impossible – Rogue Nation". Isla Faust ist hier der wohl vielschichtigste und interessanteste Charakter, deren Entwicklung man nur allzu gerne weiterverfolgt. Ob sie in einem sechsten Teil eine Rolle erhält, bleibt offen. Es wäre allerdings schön sie noch öfter zu Gesicht zu bekommen, denn sie ist schlagfertig, mutig und absolut tough – die perfekte Actionheldin.
Um die fantastische Besetzung abzurunden, wurde Sean Harris als Bösewicht Solomon Lane gecastet. Man kauft ihm seine Rolle durchweg ab, denn er passt wie die Faust aufs Auge. Er mimt das Oberhaupt von "Syndikat" mit einer Leichtigkeit und zieht den Zuschauer so in seinen Bann. Ein wenig erinnert er an die gestörte Ratte Brain aus der Serie "The Pinky and the Brain", denn auch sein Ziel ist es ohne Rücksicht auf Verluste die Weltherrschaft an sich zu reißen. Lane ist ein Psychopath der besonders aggressiven Art und ist somit der perfekte Gegenspieler für Ethan Hunt.
Auch storytechnisch kann "Mission: Impossible – Rogue Nation" um einiges mehr überzeugen als die Vorgänger. Die Handlung ist hervorragend durchdacht und komplex und es gibt zahlreiche unerwartete Wendungen, mit denen man so vermutlich niemals gerechnet hätte. Hinzu kommen die fantastischen Actionsequenzen, die selbstverständlich an einigen Stellen etwas überzogen und unrealistisch sind, dem jeweiligen Handlungsstrang allerdings hervorragend angepasst sind. Auch wenn der Film eigentlich ziemlich lang ist, kommt es einem doch nicht so vor, denn es gibt keine langatmigen Momente. Es passiert eigentlich die gesamte Zeit über etwas und man wird von einer Szene in die nächste geworfen, ohne eine Verschnaufpause zu haben, was allerdings sehr gut ist. So hat man auf jeden Fall am Ende das wohlwollende Gefühl wirklich etwas für sein Geld geliefert bekommen zu haben.
Fazit
"Mission: Impossible – Rogue Nation" ist der bisher beste Teil des Franchise um Ethan Hunt. Tolle Charaktere, eine komplexe Handlung und fantastische Actionsequenzen katapultieren den Zuschauer förmlich aus den Kinositzen. Ein Film, den man sich im Kino anschauen sollte und den man mit Sicherheit noch das ein oder andere Mal auf DVD schauen kann.
Sanny Binder - myFanbase
09.08.2015
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: Mission: Impossible - Rogue NationVeröffentlichungsdatum (USA): 31.07.2015
Veröffentlichungsdatum (DE): 06.08.2015
Länge: 131 Minuten
Regisseur: Christopher McQuarrie
Drehbuchautor: Christopher McQuarrie
Genre: Thriller, Action
Darsteller/Charaktere
Tom Cruise
als Ethan Hunt
Jeremy Renner
als William Brandt
Rebecca Ferguson
als Ilsa Faust
Simon Pegg
als Benji Dunn
Ving Rhames
als Luther Stickell
Sean Harris
als Solomon Lane
Alec Baldwin
als Alan Hunley
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr