Die Lieblings-Disneyfilme der Redaktion
Nach über 60 Jahren und unzähligen Filmen haben sich im Laufe der Zeit so einige Disney-Klassiker herauskristallisiert, die die Zuschauer dieser Welt bezaubern konnten. Zwei Autorinnen unseres Filmteams sind in sich gegangen, um - völlig subjektiv - ihre liebsten Disneyfilme zu küren. Welche sind eure? Wir sind gespannt auf eure Meinung in den Kommentaren!
Tanya Sarikaya meint:
#1 Der König der Löwen
Ich musste gar nicht überlegen, wer meine Liste der Disney-Filme anführen wird. Mit "Der König der Löwen" bin ich aufgewachsen und schaue ihn mir heute noch hin und wieder an. Und egal, wie oft ich den Film schon gesehen habe, es sind immer dieselben herzzerreißenden Emotionen, wenn Mufasa stirbt, derselbe laute Lacher, wenn Timon und Pumbaa den Bildschirm rocken und derselbe spannende Showdown, wenn Simba gegen Scar antritt. Die Musik ist spitze, die Charaktere liebenswert und "Der König der Löwen" ist vor allem eins: für Groß und Klein geeignet.
#2 Findet Nemo
Fast genauso gut wie "Der König der Löwen" gefällt mir "Findet Nemo". Die einzigartige Vater-Sohn-Geschichte in der Unterwasserwelt berührt zutiefst und ist gleichzeitig irrsinnig komisch. Nemo und Dori sind Kultfiguren und besonders letztere ist einer der besten Figuren aus der gesamten Disneywelt. Es gibt fast keine Szene, in der man keine Tränen in den Augen vor lauter Lachen hat. "Findet Nemo" ist auf den ersten Blick eine herzhafte Komödie und schafft es auf den zweiten Blick aber ebenso gut, wichtige Themen wie Familie, Freundschaft, Erwachsenwerden und Zusammenhalt in einem spannenden Abenteuer durch den Ozean zu vereinen.
#3 Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
Normalerweise bin ich kein Fan der neuen Disneyverfilmungen, aber "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" hat es mir angetan. "Let it go" ist zu einem meiner Lieblingssongs geworden und die sympathischen Heldinnnen Elsa und Anna beweisen, dass Frauenfiguren nicht immer auf Männer und ihren Märchenprinzen angewiesen sind. Ein ganz neues Image von Disney, das in einem actionbeladenen Spektakel und vor allem mit viel Witz und Humor schön zur Geltung gebracht wird.
#4 Dornröschen
#5 101 Dalmatiner
Sanny Binder meint:
#1 Aladdin
Als Kind habe ich oft die Märchen aus 1001 Nacht gelesen und "Aladdin und die Wunderlampe" war meine absolute Lieblingsgeschichte. So erging es mir schlussendlich auch mit dem auf dem alten Märchen basierenden Disneyfilm. Noch heute schaue ich mir den Film gerne an und singe lauthals die Lieder mit. Die Geschichte rund um den armen Straßenjungen Aladdin und die Prinzessin Jasmin ist wunderschön. Die Nebencharaktere wie das freche Äffchen Abu, der lustige Dschinni und der böse Papagei Jago sind tief in meinem Herzen verankert und haben sich dort einen festen Platz gesichert. Ebenso fasziniert bin ich noch immer von den Zeichnungen, die den Zuschauer nach Agrabah katapultieren und ein fantastisches arabisches Feeling vermitteln. Der Film ist nicht nur zauberhaft, witzig und spannend, sondern ebenso vermittelt er den Zuschauern eine wichtige Botschaft: Es sind die inneren Werte, die zählen und man sollte sich niemals von der Erscheinung eines Menschen täuschen lassen. "Aladdin" ist und bleibt auf Ewig die unangefochtene Nummer eins meiner Lieblings-Disneyfilme, nicht nur aufgrund der Handlung, sondern auch aufgrund der wunderschönen Filmmusik.
#2 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren
Diesen Film liebe ich nicht nur, weil Kristen Bell, Idina Menzel und Jonathan Groff die Hauptcharaktere Anna, Elsa und Kristoff sprechen, sondern weil die Geschichte, die sich hinter diesem einmaligen und aufwendig animierten Disneyfilm verbirgt, eine ganz besondere ist. Zwar haben wir auch hier eine Liebesgeschichte, doch steht die Beziehung zweier Schwestern im Vordergrund der Handlung. Wenn man selbst eine Schwester hat, kann man sich sehr gut in Anna und Elsa hineinversetzen, was bei einem Animationsfilm schon ein Fall für sich ist. Auch die Landschaftswelt Norwegens mit all den Fjorden, Wäldern und schneebedeckten Bergen wird grandios dargestellt. Hier stimmt einfach alles von vorne bis hinten. Zu Recht hat "Die Eiskönigin – Völlig unverfroren" bei der Oscarverleihung 2014 gleich zwei der begehrten Goldjungen mit nach Hause nehmen dürfen – für den besten Animationsfilm und den besten Filmsong. Ein Film für Jung und Alt, den ich mir immer und immer wieder zu Gemüte führen kann – zum ersten Mal seit Ewigkeiten konnte ich einfach loslassen und mich unterhalten lassen. Danke dafür!
#3 Der König der Löwen
Auf einer Liste, in der die besten Disneyfilme vertreten sein sollen, darf das Meisterwerk "Der König der Löwen" selbstverständlich nicht fehlen. Die Geschichte rund um den kleinen Löwen Simba rührt mich heute noch zu Tränen und ich trauere seit klein auf um den Tod seines Vaters Mufasa. Manche mögen es lächerlich finden, wegen gezeichneten Löwen zu weinen, doch diese Szene ist wie ein Stich ins Herz und für mich eine der emotionalsten Filmszenen aller Zeiten. Doch der Film ist nicht nur traurig, sondern auch wunderschön und humorvoll. Timon und Pumbaa geben der Handlung den gewissen Kick und schaffen es stets, mit ihrem Witz die Spannung aufzulockern. Hinzu kommt natürlich der beste Bösewicht aller Zeiten – der böse Onkel Scar. Auch bei "Der König der Löwen" muss die fantastische Botschaft hervorgehoben werden: Es geht darum, dass Simba versucht, seiner Vergangenheit den Rücken zu kehren und dabei vergessen hat, wer er wirklich ist. Erst Rafiki kann ihn wieder daran erinnern. Und so ist das im Leben. Egal, welchen Weg man auch einschlägt, man sollte niemals seine Wurzeln vergessen und immer im Hinterkopf behalten, wo man herkommt und wer man wirklich ist.
#4 Hercules
#5 Rapunzel – Neu verföhnt
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

12.05.2025 11:24 von Catherine
Episode: #21.01 If Walls Could Talk (Grey's Anatomy)
Liebe Eva, vielen Dank dafür! Wir wünschen dir weiterhin... mehr
13.05.2025 13:33 von D0L?
Episoden: Parallel Me - Episoden
Ich suche verzeifelt nache dem Lied das in der letzten... mehr