Oscars 2013: Die Gewinner
Die 85. Verleihung der Oscars verspricht eine wesentlich spannendere Angelegenheit als im letzten Jahr zu werden, sind in einigen Kategorien die Gewinner doch noch recht schwer auszumachen und mit dem im Vorfeld kontrovers diskutierten Moderator Seth MacFarlane hat man auch für diesen Posten eine mutige Entscheidung getroffen.
Wir verfolgen dieses Jahr wieder live die Verleihung für euch und erstatten euch topaktuell Bericht über alle Ereignisse!
Alle Portraits der Gewinner:
![]() | ![]() | ![]() | Zur Galerie mit 25 Bildern |
05:55 - Bester Film: "Argo" | Jack Nicholson präsentiert in diesem Jahr zusammen mit Michelle Obama, die live aus dem weißen Haus zugeschaltet ist, die Königskategorie "Bester Film", die schließlich an Ben Afflecks dritte Regiearbeit "Argo" geht. Besonders für Ben Affleck ist dies ein phänomenaler Triumph, für den er lange und hart kämpfen musste. Nach seinem Drehbuch-Oscar für "Good Will Hunting" ist dies nun sein zweiter Oscar. Affleck zeigt sich bei seiner Dankesrede unendlich dankbar und glücklich. Lange Zeit wurde Ben Affleck als Schauspieler nur belächelt und musste viele Rückschläge in seiner Karriere hinnehmen. Nun ist er aber auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen und gewinnt den prestigetächtigsten Filmpreis der Welt. Schlussendlich aber kein wirklich überraschender Sieger, da "Argo" bereits im Vorfeld alle wichtigen Filmpreise gewinnen konnte.

05:48 - Bester Hauptdarsteller: Daniel Day-Lewis ("Lincoln") | Daniel Day-Lewis gewinnt wenig überraschend den Oscar für seine Performance als Abraham Lincoln in Steven Spielbergs "Lincoln" und erzählt augenzwinkernd, dass er erst die Rolle der Margaret Thatcher übernehmen sollte, die dann aber schließlich an Meryl Streep ging. Ein verdienter Sieger.
05:40 - Beste Hauptdarstellerin: Jennifer Lawrence ("Silver Linings") | Eine der spannendsten Kategorien geht schließlich an Jennifer Lawrence, die mit ihrer zweiten Nominierung in ihrem noch jungen Alter nun bereits ihen ersten Oscar für die Tragikomödie "Silver Linings" gewinnen konnte und das in einer ziemlich stark besetzten Kategorie, in der bis zum Schluß alles möglich war. Die Preisträgerin wirkt selbst sehr überrascht und hält eine wirklich niedliche Dankesrede.
05:35 - Beste Regie: "Life of Pi" | Die überaus prestigeträchtige Auszeichnung für die beste Regie wird verliehen von den Hollywoodlegenden Jane Fonda und Michael Douglas und geht schließlich durchaus überraschend an Ang Lee für seine Regiearbeit bei "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger". Damit ist Ang Lees Literaturverfilmung schon jetzt einer der großen Gewinner des Abends.
05:26 - Bestes Originaldrehbuch: "Django Unchained" | Nicht wirklich überraschend, aber hochverdient gewinnt Quentin Tarantino einen Oscar für sein Drehbuch zu "Django Unchained". Tarantino liefert auch die bisher lässigste und coolste Dankesrede des Abends ab. Dieser Typ ist einfach ein echtes Original, dem man alle Preise der Welt herzlich gönnt.
05:23 - Bestes adaptiertes Drehbuch: "Argo" | Langsam wird es wirklich spannend. Der Oscar für für das beste adaptierte Drehbuch geht schließlich an Chris Terrio für sein Drehbuch zu "Argo". Terrio wirkt überglücklich und sehr ergriffen.

05:16 - Bester Filmsong: "Skyfall" ("James Bond 007 - Skyfall") | Nachdem im letzten Jahr nur zwei Songs nominiert waren, sind es in diesem Jahr wieder fünf. Adele konnte ihren Titelsong zum neuen James Bond-Film "James Bond 007 - Skyfall" bereits live performen und gewinnt schließlich auch für ihren außergewöhnlich starken Song ihren ersten Oscar. Es folgt eine sehr rührende und überaus sympathische Dankesrede dieser hochtalentierten britischen Künstlerin.
05:10 - Beste Filmmusik: "Life of Pi" | Der Cast des Filmmusicals und Oscar-Gewinners von vor zehn Jahren "Chicago" präsentiert die Kategorie "Beste Filmmusik", die schließlich Mychael Danna für seine Musik zu "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger". Dies ist der erste Oscar-Gewinn für Danna.
04:48 - Bestes Szenenbild: "Lincoln" | Wenn "Harry Potter" auf "Twilight" trifft: Kristen Stewart und Daniel Radcliffe übergeben den Oscar für das beste Szenenbild an Rick Carter und Jim Erickson für "Lincoln".
04:32 - Bester Schnitt: "Argo" | Sandra Bullock präsentiert die Kategorie "Bester Schnitt", den schließlich William Goldenberg für seine Arbeit an Ben Afflecks "Argo" gewinnt. Es ist seine bereits vierte Nominierung, aber sein erster großer Oscar-Sieg. "Argo" gewinnt damit den ersten Oscar des Abends und bleibt damit der Topfavorit auf den Gesamtsieg.

© Courtesy of Universal Pictures
04:23 - Beste Nebendarstellerin: Anne Hathaway ("Les Misérables") | Auch in diesem Jahr sind die Nominierten Damen in dieser Kategorie wirklich hochkarätig. Durchsetzten konnte sich schließlich die Favoritin Anne Hathaway, die äußerst gerührt ist, eine wirklich süße Dankesrede hält und ihre Tränen kaum zurückhalten kann. Eine verdiente Siegerin, die mit der zweiten Nominierung ihren ersten Oscarsieg feiern kann.
04:16 - Bester Tonschnitt: "Zero Dark Thirty" und "James Bond 007 - Skyfall" | In dieser kleinen Kategorie gibt es gleich zwei Sieger und zwar "Zero Dark Thirty" und "James Bond 007 - Skyfall".
04:12 - Bester Ton: "Les Misérables" | Mark Wahlberg und der vulgäre Teddybär Ted aus dem gleichnamigen Film von Oscar-Moderator Seth MacFarlane übergeben den Award für den besten Ton an die Macher von "Les Misérables".
03:51 - Bester fremdsprachiger Film: "Liebe" | Jessica Chastain und der ehemalige "Alias - Die Agentin"-Star Jennifer Garner übergeben den Oscar für den besten fremdsprachigen Film wenig überraschend an den Österreicher Michael Haneke für sein zutiefst bewegendes Sterbedrama "Liebe". Dies ist der zweite Oscar-Gewinn für einen österreichischen Film. Michael Haneke kann sich zudem auch noch in weiteren zentralen Kategorien berechtigte Hoffnungen für seinen Film machen.
03:45 - Beste Dokumentation: "Searching for Sugar Man" | Ben Affleck überreicht den Award für die beste Dokumentation in diesem Jahr an die britische Produktion "Searching for Sugar Man", in der es um den 70er-Jahre-Folksänger Sixto Rodriguez geht. Immer wenn die Preisträger in diesem Jahr ihre Reden zu lang gestalten, wird die berühmte Titelmusik aus "Der weiße Hai" gespielt. Eine wirklich nette Idee.

03:38 - Bester Dokumentar-Kurzfilm: "Inocente" | Sean und Andrea Nix Fine erhalten den Oscar für "Inocente", einer Kurzdoku über zwei aufstrebende Künstler, die gegen allerhand widrige Umstände versuchen ihren persönlichen Traum zu leben.
03:35 - Bester Kurzfilm: "Curfew" | Die "Django Unchained"-Stars Jamie Foxx und Kerry Washington präsentieren in einer sympathischen Ansprache den Award für den Besten Kurzfilm. Dieser geht an Shawn Christensen für "Curfew".
03:20 - Bestes Make-Up: "Les Misérables" | Die Musicalverfilmung "Les Misérables" gewinnt den Academy Award für das Beste Make-Up. Die Konkurrenz bestand hier auch nur aus zwei weiteren Filmen, unter denen aber auch "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" war.
03:16 - Bestes Kostümdesign: "Anna Karenina" | Hochverdient geht der Oscar für das Beste Kostümdesign an Jacqueline Durran für ihre Arbeit an "Anna Karenina". Jennifer Aniston und Channing Tatum sind wirklich ganz wunderbare Laudatoren.
03:10 - Beste visuelle Effekte: "Life of Pi" | Auch in dieser technischen Kategorie gewinnt Ang Lees prächtige Literaturverfilmung "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger".
03:05 - Beste Kamera: "Life of Pi" | Ein völlig überwältigter Claudio Miranda nimmt den Preis für die beste Kameraarbeit in "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" entgegen, die von den fünf "Avengers"-Stars präsentiert werden.
03:00 - Bester Animationsfilm: "Merida - Legende der Highlands" | Der beste Animationsfilm des Jahres lautet "Merida - Legende der Highlands". Übergeben wird der Preis von den gut gelaunten Laudatoren Melissa McCarthy und Paul Rudd.
02:58 - Bester animierter Kurzfilm: "Im Flug erobert" | John Kahrs erhält den Oscar für den besten animierten Kurzfilm "Im Flug erobert".

© Courtesy of The Weinstein Company/Andrew Cooper
02:49 - Bester Nebendarsteller: Christoph Waltz ("Django Unchained") | Die 85. Oscar-Verleihung beginnt gleich mit einem Paukenschlag und der Kategorie "Bester Nebendarsteller", die von der letztjährigen Gewinnern Octavia Spencer präsentiert wird. Nicht wirklich überraschend gewinnt Christoph Waltz seinen zweiten Oscar für seine atemberaubende Performance in Quentin Tarantinos "Django Unchained". Waltz wirkt bei seiner Dankesrede äußerst gerührt und dankbar. Ein überaus würdiger Preisträger.
Moritz Stock - myFanbase
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

12.05.2025 11:24 von Catherine
Episode: #21.01 If Walls Could Talk (Grey's Anatomy)
Liebe Eva, vielen Dank dafür! Wir wünschen dir weiterhin... mehr
13.05.2025 13:33 von D0L?
Episoden: Parallel Me - Episoden
Ich suche verzeifelt nache dem Lied das in der letzten... mehr