Henrietta Bishop

Foto: Georgina Haig, Fringe - Grenzfälle des FBI - Copyright: 2012 Fox Broadcasting Co.; Kharen Hill/FOX
Georgina Haig, Fringe - Grenzfälle des FBI
© 2012 Fox Broadcasting Co.; Kharen Hill/FOX

Henrietta "Etta" Bishop ist Olivias und Peters Tochter und wird im Jahr 2012 geboren. Zusammen mit Walter führt die kleine Familie ein relativ normales Leben, bis im Jahr 2015 die Beobachter die Weltherrschaft an sich reißen. Am Tag der Invasion befindet sich die dreijährige Etta gemeinsam mit ihren Eltern in einem Park, als plötzlich überall die Beobachter erscheinen. Große Panik bricht aus und in dem darauffolgenden Chaos geht Etta verloren. Zwar versuchen Olivia und Peter zunächst verzweifelt, ihre kleine Tochter wieder zu finden, aber es gelingt ihnen nicht. Insbesondere Olivia gibt schnell jegliche Hoffnung auf, ihre Tochter noch einmal lebend zu sehen. Sie beide müssen sich letztlich damit abfinden, ihre Tochter verloren zu haben und schließen sich zusammen mit Walter, Astrid und William Bell in Bernstein ein.

Etta ist jedoch noch am Leben, doch es wird nie geklärt, wo sie nach der Invasion ohne ihre Eltern aufgewachsen ist. Als sie dreizehn Jahre alt ist, besucht sie allerdings ihr ehemaliges Elternhaus, in dem sie die Patronenkugel findet, die Walter Olivia einst in den Kopf schoss, um die Welt zu retten. Sie nimmt die Kugel mit und trägt sie seither als Anhänger um ihren Hals. Das ist das Einzige, was ihr von ihrer Mutter übrig geblieben ist. Die Hoffnung, ihre Eltern jemals wieder zu finden, gibt sie nicht auf.

Nicht zuletzt deshalb, weil ihr durch die Beobachter ihre Eltern sowie eine unbeschwerte Kindheit abhanden gekommen ist, verabscheut sie die Menschen aus der Zukunft mehr als alles andere. Daher wird sie auch bald geheimes Mitglied des Widerstandes. Etta wird außerdem Ermittlerin beim FBI und lernt eines Tages Philipp Broyles kennen, der aufgrund von Ettas großer Ähnlichkeit mit Olivia sofort weiß, wen er vor sich hat. So wird Etta Ermittlerin bei der Fringe Division, die auch nach der Invasion noch existiert. Die Aufgabe der Fringe Division beschränkt sich mittlerweile jedoch nur noch auf das Aufklären von Verbrechen, die von den sogenannten Geduldeten begangen wurden. Somit steht die Fringe Division unter strenger Aufsicht der Beobachter. Etta hat mittlerweile gelernt, wie sie ihre Gedanken vor den gedankenlesenden Beobachtern verbergen kann, sodass keiner der Beobachter ahnt, dass die Ermittlerin in Wirklichkeit für den Widerstand arbeitet. Diese Gabe bringt sie auch Broyles bei, den sie daraufhin mit dem Widerstand bekannt macht und er fortan ebenfalls unerkannt mit den Gegnern der Beobachter kollaborieren kann.

Ettas Partner bei der Fringe Division ist Simon Foster. Er versucht Etta des Öfteren ein wenig zu bremsen, da sie wie besessen davon scheint, dass ehemalige Fringe-Team zu finden. Sie begründet ihr Verhalten mit der Tatsache, dass das Fringe-Team einen Plan entworfen hat, die Beobachter zu besiegen. In Simons Augen ist das Ganze aber nur eine Legende und das Fringe-Team schon lange tot. Dass das Team unter anderem ihre Eltern sowie ihren Großvater beinhaltet, behält Etta für sich.

2036 erfährt sie eines Tages von einem Informanten, dass er tatsächlich vier in Bernstein eingefrorene Menschen gefunden hat. Einen davon habe er bereits aus dem Bernstein herausgeschnitten. Dabei handelt es sich um Walter. Mithilfe von Simon gelingt es ihr, Walter aus dem Bernstein zu befreien. Bei der Befreiungsaktion hat Walter ein Schädeltrauma erlitten und er erinnert sich weder an den Plan, der das Ende der Beobachter-Ära einleiten könnte, noch daran, wo der Rest des ehemaligen Teams eingefroren ist. Zusammen mit Simon und Walter begibt sich Etta heimlich auf den Weg in die von den Beobachtern kontrollierte Innenstadt, um in den alten Firmensitz von Massive Dynamic einzubrechen. Dort seien, laut Nina Sharp, die ein gutes Verhältnis zu Etta hat, Teile von Walters Gehirn, die William Bell ihm einst entfernte und helfen könnten, Walters beschädigtes Hirngewebe wieder zu regenerieren. Tatsächlich gelingt es Etta und ihrem Kollegen, Walters Gehirn wieder zu reparieren, sodass er sie zum Rest des Teams führen kann.

In einem Kellergewölbe findet Etta letztlich Peter, Astrid und William Bell in Bernstein eingefroren vor. Astrid können sie problemlos befreien, allerdings kommt es zu Komplikationen, sodass sich Simon opfern muss: Peter wird befreit, während Simon selbst in das Bernstein eingeschlossen wird. Auch William Bell lassen sie zurück. Etta flieht mit den anderen und erst in einem Zug kommt sie wieder zur Ruhe. Jetzt erst hat sie die Gelegenheit, sich Peter als seine Tochter vorzustellen. Als Peter klar wird, dass er gerade sein kleines Mädchen vor sich hat, fallen sich die beiden überglücklich in die Arme.

Peter, Astrid und Walter kommen bei Etta unter, die nun unbedingt auch ihre Mutter finden möchte, da Olivia nicht mit den anderen im Bernstein war. Durch Walter erfährt sie, dass er Olivia nach der Invasion nach New York geschickt hat, um ein Gerät zu holen, von dort aber nie zurückkam. Etta bleibt weiterhin hoffnungsvoll und begibt sich mit dem Rest nach New York zu einem großen Bernsteinareal, in dem, wie sie fest vermutet, auch Olivia eingesperrt war. Mit Entsetzen muss sie feststellen, dass offenbar sogenannte Bernsteinzigeuner am Werk waren, die in Bernstein konservierte Menschen in Blöcken herausschneiden und wie Möbel weiterverkaufen. Auf einem Schwarzmarkt finden sie heraus, dass der ehemalige Buchhändler Edward Olivia gekauft hat. Sofort machen sie sich auf den Weg zu ihm und können die weiterhin konservierte Olivia auffinden. Etta kann ihr Glück gar nicht fassen, als sie das erste Mal seit 21 Jahren das Gesicht ihrer Mutter zu sehen bekommt. Plötzlich tauchen jedoch Beobachter auf, da Captain Windmark, der Anführer der Beobachter, mittlerweile erfahren hat, dass das Fringe-Team befreit wurde, weshalb nach ihnen gefahndet wird. Es gelingt ihnen zwar, zusammen mit Olivia zu fliehen, Walter müssen sie jedoch zurücklassen. Etta und ihr Vater befreien wenig später Olivia aus dem Bernstein und Peter stellt Olivia Etta als ihre Tochter vor. Mutter und Tochter umarmen sich daraufhin überglücklich. Den dreien gelingt es schließlich auch wieder, Walter aus den Fängen der Beobachter zu befreien.

Etta und das Fringe-Team machen es sich zur Aufgabe, die Beobachter zu vernichten. Dabei ist Etta den anderen oftmals eine sehr große Hilfe, schließlich ist sie in der von den Beobachtern regierten Welt aufgewachsen und findet sich somit besser zurecht als das restliche Team, denen Etta daher des Öfteren einige Sachverhalte erklären muss. So klärt Etta die anderen über die Maschinen der Beobachter auf, die die Zusammensetzung der Luft zu ihren Gunsten verändert. Außerdem bringt Etta das restliche Team mit dem Widerstand zusammen und hat stets eine gute Idee auf Lager. Je mehr Olivia und Peter ihre Tochter agieren sehen, desto deutlicher wird ihnen, wie stolz sie auf Etta sein können.

Foto: Georgina Haig, Fringe - Copyright: 2012 Fox Broadcasting Co.; Liane Hentscher/FOX
Georgina Haig, Fringe
© 2012 Fox Broadcasting Co.; Liane Hentscher/FOX

Eines Tages nimmt das Team in Walters altem Labor einen Loyalisten fest, der von Etta mit grausamen Methoden verhört wird. Die harte Vorgehensweise ihrer Tochter schockiert insbesondere Olivia. Hier unterscheidet sich Etta deutlich von ihrer Mutter, denn während Olivia weiterhin an das Gute im Menschen glaubt, ist Etta von der Welt, in der sie aufgewachsen ist, gezeichnet worden und will mit allen Mitteln versuchen, die Beobachter zu vernichten. Ihr Hass auf die Beobachter wird noch enormer, als sie am selben Tag in der Harvard Universität, die von den Beobachtern mittlerweile als Forschungseinrichtung genutzt wird, sieht, wie die Beobachter bizarre Experimente an der Leiche ihres ehemaligen Kollegen Simon unternehmen. Peter gelingt es jedoch, seine Tochter zu beruhigen. Auch Olivia schafft es, einen positiven Einfluss auf ihre Tochter auszuüben und so lässt Etta den gefangen genommenen Loyalisten laufen, obwohl sie weiß, dass dieser Olivias Naivität ausgenutzt und sie angelogen hat, damit er ihr Mitleid erhält.

Gemeinsam mit Walter und ihren Eltern macht sich Etta fortan daran, die Gegenstände zu besorgen, die sie benötigen, um den Plan zu vollziehen und die Beobachter zu besiegen. Eines Tages führt sie diese Mission zu einer U-Bahn-Station, wo sie in einem Lüftungsschacht ein Sammlung wichtiger Formeln und Gleichungen finden. Als sie sich später im Freien die Gleichungen genauer anschauen wollen, müssen sie feststellen, dass man an ihren Wagen einen Peilsender angebracht hat und sie von den Beobachtern entdeckt wurden. Daraufhin tauchen sowohl Beobachter als auch Loyalisten auf, sodass Etta und die anderen gezwungen sind, in eine stillgelegte Fabrik zu fliehen. Dort wird die Gruppe getrennt und Etta trifft auf Captain Windmark, der sie bereits kennt, da sie schließlich für die Fringe Division gearbeitet hat. Etta ist Windmark schnell unterlegen. Sie wird von ihm am Hals gepackt und gewürgt. Dabei denkt sie an den Tag zurück, als sie zusammen mit ihren Eltern sorglos im Park spielte. Mit letzter Kraft versucht Etta daraufhin, Windmark mit einem Messer zu erstechen, was ihr aber nicht gelingt. Mit den Worten, dass sie nie wisse, wann sie aufgeben solle, lässt Windmark von Etta ab, richtet ihre Waffe auf sie und schießt ihr in den Bauch. Sie fällt zu Boden und Windmark verschwindet.

Bald eilen Olivia, Peter und Walter herbei, die den Schuss gehört haben. Etta ist noch bei Bewusstsein, jedoch scheint ihr klar zu sein, dass sie bald sterben wird. Sie aktiviert eine Antimateriengranate und zwingt ihre Eltern somit, sie zurückzulassen. Peter und Olivia sind völlig am Ende und während Peter seine Tochter ein letztes Mal umarmt, macht Olivia ihr klar, wie viel sie ihr bedeutet hat. Daraufhin verschwindet das Team und die Granate in Ettas Hand explodiert. Etta wird wenig später zum Symbol des Widerstands und ist auf zahlreichen Plakaten zu sehen, auf denen der Widerstand die Bevölkerung auffordert, durchzuhalten.

Nachdem es dem Fringe-Team einige Zeit später gelingt, die Zeitlinie zu ändern und somit die Existenz der Beobachter vollends auszulöschen, sieht man in einer Rückblende in das Jahr 2015, wie die dreijährige Etta in der nun geänderten Zeitlinie erneut mit ihren Eltern im Park picknicken ist. Diesmal bleibt die Invasion der Beobachter jedoch aus und als es Zeit ist zu gehen, rennt die kleine Etta direkt in die Arme ihres glücklichen Vaters.

Die Serie "Fringe - Grenzfälle des FBI" ansehen:

Manuel H. - myFanbase