Episode: #2.14 Dr. Robert Bischoff
Als eine Gruppe auf einer Hochzeit ums Leben kommt, versucht das Team herauszufinden, wie das Gift gezielt eingesetzt werden konnte. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Testgruppe für Experimente handelte. Der Fall führt das Team mehr als 60 Jahre zurück in die Vergangenheit.
Die Serie "Fringe - Grenzfälle des FBI" ansehen:
Auf einer Hochzeit in Brookline, Massachusetts, bekommen einige Anwesenden Atembeschwerden. Plötzlich werden sie leichenblass und kippen um. Später wird das Team dorthin berufen und Olivia erfährt, dass es bislang 14 Opfer gab. Walter und Peter kommen separat im Auto an und Walter erzählt Peter begeistert von seiner eigenen Hochzeit. Er hat seinen lilanen Smoking immer noch, damit Peter ihn bei seiner Hochzeit tragen kann, und er legt seinem Sohn ans Herz, dass Olivia eine tolle Frau für ihn wäre. Walter macht sich dann an die Untersuchung der Leichen und stellt fest, dass sie alle erstickt sind. Olivia fällt zudem auf, dass eine der Toten eine Holocaust-Überlebende war. Als sie und Peter das Gebäude durchsuchen, finden sie den Bräutigam auf, der nach Luft ringt, aber vor ihren Augen stirbt.
Im Labor stellt sich heraus, dass alle 15 Toten verwandt waren: Sie alle waren direkte Nachfahren von Eva Staller, der Holocaust-Überlebenden. Als Walter den Leichnam des Bräutigams aufschneidet, kommt blaues Blut heraus – für Walter ein Indiz, dass die Opfer von innen heraus erstickt sind. Unterdessen befragt Olivia die Schwiegertochter von Eva Staller, von der sie erfährt, dass Eva während der Hochzeit einen Mann mit Brille sah und panisch auf ihn losgehen wollte. Sie zeigt Olivia den Mann auf dem Hochzeitsvideo. Peter findet außerdem heraus, dass eine der Deko-Kerzen nicht nach Jasmin duftet, so wie es die Braut ausdrücklich wollte, sondern nach Zimt. Er bringt die Kerze zu Walter ins Labor. Tatsächlich war es diese Kerze, die das für die Staller-Familie tödliche Toxin in die Luft abgab. Das Toxin muss erhitzt werden, damit der Dampf die Opfer töten kann. Walter kommt der Gedanke, dass jemand die Hochzeit dafür nutzte, um zu auszuprobieren, ob es möglich ist, gezielt Leute aus einer Menge umzubringen. Dies hätten auch die Nazis versucht. Walter befürchtet nun, dass femand dieses Experiment wiederholen wird, um es zu validieren.
Tatsächlich betritt der ominöse Mann mit der Brille, Alfred Hoffman, am nächsten Tag ein Café, bestellt eine heiße Tasse Kaffee und schüttet eine Flüssigkeit hinein, die daraufhin verdampft. Neun Menschen sterben, wie Broyles später Olivia mitteilt. Am Tatort findet Walter heraus, dass alle Opfer eine genetische Gemeinsamkeit hatten – braune Augen. Der Täter steht unterdessen am Rand des Tatorts und beobachtet Walter interessiert.
Zurück im Labor zeigt Walter Olivia, Peter und Astrid das Toxin-Molekül, das die seltene Substanz Chromiumtrioxid enthält. Astrid forscht sofort nach, welche Firmen in der Umgebung es beziehen. Das Molekül ist so programmiert, dass es die "Unterschrift" ihres Erschaffers erkennen lässt und zwar in Form eines Seepferdchen-artigen Molekülkonstrukts. Als Walter das Seepferdchen sieht, weiß er, wer das Toxin kreiert hat: sein Vater, Dr. Robert Bishop. Dieser hatte bis 1943 als Wissenschaftler an der Universität von Berlin gearbeitet, allerdings als Spion für die Amerikaner. Walter holt sofort die Kisten mit den deutschen Romanen seines Vaters hervor, in denen er seine Formeln versteckte, doch Peter gesteht ihm, dass er diese Bücher vor Jahren verkauft hatte, als er Geld brauchte. Walter kann es nicht glauben, dass das Werk seines Vaters nun deswegen Menschen tötet. In der Nacht sieht sich Hoffman im Haus der Bishops um und nimmt Walters Strickjacke mit.
Am nächsten Tag starten Peter und Olivia die Suche nach den verkauften Büchern bei dem Buchhändler, dem Peter sie vor zehn Jahren verkaufte. Während sie warten, fragt Olivia Peter, wieso er die Bücher damals wirklich verkauft hatte, denn sie nimmt es ihm nicht ab, dass es nur für Geld war. Peter gibt zu, dass er sie verkaufte, da er genau wusste, dass sie Walter, der damals noch in St. Claire's saß, wichtig waren. Sie erfahren schließlich, dass die Bücher an einen Eric Franco verkauft wurden. Sie suchen Franco auf, der die Bücher allerdings zu fragwürdiger Kunst verarbeitet hat. Olivia und Peter nehmen das, was noch von Bishop Seniors Formeln verwertbar ist, in Form einer Hitler-Collage mit. Walter ist darüber entsetzt, als er es später im Labor sieht. Astrid hat derweil die Fingerabdrücke von der Teetasse untersuchen lassen, die man am Tatort im Café fand, doch die DNS gab keine Resultate. Weiterhin ist es eigenartig, dass der Täter laut DNS-Analyse über 100 Jahre alt sein soll.
Am nächsten Tag hat Olivia eine Liste mit drei Adressen, denen eine Substanz ähnlich wie Chromiumtrioxid geliefert wurde – eine davon ist eine Privatadresse. Gemeinsam mit einem FBI-Team stürmen Olivia, Peter und Walter das Haus, doch sie finden Alfred Hoffman nicht – dieser ist im Keller, bemerkt die Eindringlinge, stellt das Toxin in einem Behälter auf den Herd, um es zu erhitzen, und flieht. Olivia, Peter und Walter entdecken kurze Zeit später den geheimen Eingang zum Keller und das Labor. Während sie sich umsehen, bekommt Walter plötzlich keine Luft mehr – Hoffman hat das Toxin mithilfe von Walters Strickjacke so modifiziert, dass es Walter tötet. Sie können Walter jedoch rausbringen und ihm eine Atemmaske geben, sodass ihm nichts passiert. Olivia findet im Haus eine Plastikhülle mit dem Logo der "World Tolerance Initiative 2010" und schlussfolgert, dass der Täter dort hin will. Hoffman durchschreitet derweil die Sicherheitsmaßnahmen für den "World Tolerance Initiative 2010" Kongress.
Während Olivia und Peter sich zum Kongress aufmachen und Broyles bescheid geben, untersucht Walter das Labor des Täters, braut schließlich eine Flüssigkeit zusammen und fährt mit Astrid zum Kongress. Olivia und Peter versuchen Hoffman auf dem Kongress ausfindig zu machen, der sich als Kellner verkleidet hat und das Toxin in den Buffetbrennpasten versteckt hat. Bevor sie jemand anzündet, entdeckt Peter sie. Plötzlich beginnt jemand laut zu husten. Peter und Olivia eilen zu ihm – es ist Alfred Hoffman. Bevor er stirbt, zeigt er nach oben, wo Walter mit einem Gerät das Toxin, modifiziert für Hoffman, im Saal verbreitet hat.
Später rechtfertigt Walter seine Tat gegenüber Broyles, der nichts gegen ihn unternimmt. Nachdem er gegangen ist, erklärt Walter Olivia, dass der Täter die Arbeit seines Vaters missbraucht hätte und er ihn deswegen töten müsste, denn für die Familie würde er alles tun. Am Abend bringt Peter ein Geschenk für seinen Vater nach Hause: Er hat von Eric Franco alle Sachen von Bishop Senior, die noch heil geblieben sind, zurückbekommen. Walter ist sehr erfreut darüber. Als Peter seinen Vater fragt, wie Hoffman an die Formel von Robert Bishop gekommen sein kann, wenn er doch nicht die Bücher hatte, meint Walter nur, dass einige Dinge wohl immer ungeklärt bleiben. Auf einem der alten Fotos von Robert Bishop sieht man Hoffman hinter ihm im Labor stehen.
Maria Gruber - myFanbase
Vorherige Episode: #2.13 Das Grauen aus der Tiefe | Alle Episoden | Nächste Episode: #2.15 Jacksonville |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Manuel H. vergibt 7/9 Punkten und schreibt:
Wenn oben rechts in meinen "Fringe"-Reviews Punktzahlen wie Sieben, Acht oder Neun auftauchen (letzteres gab es übrigens noch nie!!), dann bedeutet das meistens, dass wir dem eigentlichen... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Fringe" über die Folge #2.14 Dr. Robert Bischoff diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Bishop RevivalErstausstrahlung (US): 28.01.2010
Erstausstrahlung (DE): 23.08.2010
Regie: Adam Davidson
Drehbuch: Glen Whitman & Robert Chiappetta
Links
Gastdarsteller
Craig Robert Young
als Alfred Hoffman
Max Train
als Eric Franco
Sierra Pitkin
als Jordan
Alberta Mayne
als junge Mutter
Brendon Zub
als David Staller
Aaron Brooks
als Josh Staller
Nancy Linari
als Eliza Staller
Leonard Tenisci
als Harry Staller
Dan Joffre
als Detective Manning
Barbara Kottmeier
als Shelley
John Macintyre
als Platzanweiser
Lauren Attadia
als Amanda
Al Miro
als Neal
Magda Harout
als Nana Staller
Eve Harlow
als Kassiererin
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr