TV-Season 2012/2013 - Ein Rückblick
Und wieder ist ein Serienjahr voller Überraschungen, aber auch Enttäuschungen vorüber. Wie bereits in den letzten Jahren hat sich die Redaktion von myFanbase zusammen gesetzt und einen Blick auf die vergangenen Monate der TV-Season 2012/2013 geworfen. Hier stellen wir euch alle relevanten Texte zu "Game of Thrones" im Überblick vor.
Bester Charakter: Daenerys Targaryen
In dieser Staffel zeigt Daenerys Targaryen zwei Seiten der Medaille. Während sie in der letzten Staffel weder eine Armee noch einen Plan hatte, wie sie Westeros erobern kann, hat sich das nun grundlegend geändert. Zum einen macht sie kurzen Prozess mit ihren Feinden. Zum anderen behält sie trotz der Grausamkeit um sich herum ihre Menschlichkeit... mehr
Bester Charakter: Jaime Lannister
Dass hinter der aalglatten Oberfläche des schlagfertigen, skrupellosen Schönlings mehr steckt, wurde schon seit der ersten Staffel immer wieder angedeutet und die Serie hat hervorragende Vorarbeit geleistet, um die Vielschichtigkeit des Charakters anzulegen. In der dritten Staffel offenbart sich diese Komplexität schließlich mit voller Mach... mehr
Beste Beziehung: Brienne & Jaime
Die Beziehung zwischen Brienne und Jaime vermochte also in jeder einzelnen Szene zu überzeugen, wirkte nie übertrieben oder konstruiert. Alle Zwischentöne passen und ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Dies lässt darauf hoffen, dass die Serienmacher diese Glanzleistung in der vierten Staffel von "Game of Thrones" fortführen... mehr
Beste Storyline: Das Lannister-Tyrell-Bündnis
Das Bündnis zwischen Haus Lannister und Haus Tyrell sorgte in der dritten Staffel für ausgesprochen gute Szenen. Jenes soll die Heirat zwischen Joffrey und Margaery besiegeln, was jedoch keinesfalls bedeutet, dass die Familien sich einander wirklich annähern. Für weiteres Intrigenspiel in Königsmund ist also gesorgt... mehr
Enttäuschendster Moment: #3.01 Valar Dohaeris
Ja, richtig gelesen, ein Beitrag in der Kategorie "Enttäuschendste Momente" über die HBO-Erfolgsserie "Game of Thrones". Schuld daran sind wohl die großen Erwartungen in die Auflösung des Cliffhangers, welcher das Finale der zweiten Staffel bildete. Knapp ein Jahr hieß es dann ausharren und diese Wartezeit setzte die Messlatte sehr hoch... mehr
Die verstörendsten Momente: #3.09 Der Regen von Castamaer
Wenn die Reaktionen auf einen Moment in einer Fernsehserie so massiv und extrem sind, dass ihm ein eigener Twitter-Account gewidmet wird, um die Unmengen an fassungslosen, wütenden und traurigen Tweets zu sammeln – dann haben wir es auch ohne jede Begründung mit einer der verstörendsten Szenen der Fernsehgeschichte zu tun... mehr
Die besten Momente: #3.04 Und jetzt ist seine Wache zu Ende
Für Buchkenner wurden die Erwartungen an diese Szene sogar übertroffen, denn was die Serienmacher, der Komponist, die Verantwortlichen der Special Effects sowie auch Emilia Clarke hier abliefern, ist preisverdächtig. Diese Szene in Astapor lässt die Zuschauer völlig elektrisiert und und geflasht zurück... mehr
Die beste Staffel: Game of Thrones, Staffel 3
Sobald eine Staffel von "Game of Thrones" beginnt, kommt dieses paradoxe Gefühl auf, dass man es einerseits kaum erwarten kann, die nächste Folge zu sehen und gleichzeitig will man sie so lange wie möglich hinauszögern, weil diese zehn Episoden zu den wertvollsten Schätzen der gegenwärtigen Fernsehlandschaft gehören, die man bis auf die letzte Sekunde genießen und auskosten will... mehr
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr
09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr