Episode: #7.06 Lügen
Alicia und Lucca verteidigen eine Mandantin, die von einer Technologiefirma entlassen wurde, nachdem sie einen Lügendetektortest nicht bestanden hat. Eli plant derweil, Peters Kampagne erheblich zu schaden, um Ruth loszuwerden, macht sich jedoch Sorgen, dass das auch Alicia gefährden könnte.
Die Serie "Good Wife" ansehen:
Alicia und Lucca haben eine neue Klientin, Kristen Balko, die ihnen von Louis Canning weitergeleitet wurde, wie sie in dem Gespräch mit ihr herausfinden. Kristen Balko war wie andere Mitarbeiter der Firma Runnng Milk zu der Teilnahme an einem Lügendetektortest verpflichtet, da es Fälle von Diebstahl in der Firma und damit eine Sicherheitslücke gab. Im Rahmen dieses Tests kam heraus, dass sie die Firma bezüglich ihrer Position beim vorherigen Arbeitgeber belogen habe, wofür sie entlassen wurde. Da dies in ihren Augen nicht rechtens war, will sie die Firma verklagen. Alicia und Lucca nehmen den Fall an und lassen Jason in der Sache ermitteln. Als Alicia mit Lucca alleine ist, spricht sie mit ihr über die Versicherung der kleinen Kanzlei, dabei macht sie sich Sorgen, weil Jason auf Grund einer Handgreiflichkeit gegenüber einem Richter den Anwaltsberuf niederlegen musste und sie in einem solchen Falle die Kosten tragen müssten.
Nach einem Telefonat mit Alicia trifft sich Eli mit Ruth zu einem Mitarbeitergespräch, wobei sich herausstellt, dass er alleine mit ihr ist. Er glaubt daher, dass sie versucht ihn betrunken zu machen, um mehr über ihn herauszufinden. Als er eine Anekdote von seinem Vater erzählt, erkennt sie, dass er sie belügt, da sie bereits Recherchen über ihn durchgeführt hat. Sie erklärt ihm, dass sie beide lernen müssen, einander zu vertrauen, weil Peter nicht länger vorhat, Vizepräsident, sondern Präsident zu werden.
Vor Gericht wird Running Milk von der Anwältin Andrea Stevens vertreten, die den Prozess nicht in Chicago, sondern in Kalifornien durchführen möchte, weil dort der Hauptsitz der Firma sei. Alicia und Lucca gelingt es den Richter davon zu überzeugen, den Antrag abzulehnen. Später sucht Alicia im Internet nach Informationen zu Jasons Tat, als sie von Eli besucht wird, der ihr Peters Neuigkeiten mitteilen will. Es überrascht sie, dass sie diese Entscheidung nicht von Peter erfährt. Während des Gesprächs mit Eli ahnt sie, dass er irgendetwas ausheckt, was er ihr aber nicht verraten möchte.
Vor dem nächsten Prozesstag treffen sie auf Jason, der ihnen mitteilt, dass die Firma Beweise für Balkos Lüge hat, aber dass es keinen Diebstahl und keine Sicherheitslücke gab, weswegen der Lügendetektortest unzulässig war. Diese Gelegenheit nutzt Alicia auch, um ihn zu fragen, warum er den Richter geschlagen hat, woraufhin er antwortet, dass er so seiner Wut freien Lauf gelassen hat. Bei der Sitzung argumentiert Lucca, warum der Lügendetektortest nicht gültig war. Dies scheint die Gegenseite auch eingesehen zu haben, da sie Balko wieder einstellen. Alicia und Lucca wollen daher erwirken, dass sie nicht mehr an einem Lügendetektortest teilnehmen muss, was ihnen nicht gelingt, da die Gegenseite das Argument der Nationalen Sicherheit liefert und angeblich mit der Regierung zusammenarbeitet. Der Richter erklärt, dass Balko an einem Lügendetektortest teilnehmen muss. Auf Grund dessen kann sie dann wieder legal gefeuert werden.
Eli besucht unterdessen Richter Don Schakowsky, weil der ihm wegen seiner Warnung noch einen Gefallen schuldet. Er möchte von Don Schakowsky Beweise zu den manipulierten Wahlautomaten, um damit Frank Landau schaden zu können.
In der Zwischenzeit suchen Alicia, David und Cary nach neuen Anwälten, die sie einstellen möchten. Eine Bewerberin ist die Afroamerikanerin Monica Timmons, die nicht an einer namenhaften Anwaltsschule war. Für Diane ist das kein Hinderungsgrund, denn sie möchte eine starke Frau engagieren, und auch Howard ist für die Einstellung von Monica. Cary und David sind jedoch dagegen, weil sie sie nicht für so qualifiziert wie die anderen Bewerber halten.
Im Gerichtssaal versuchen Alicia und Lucca den Lügendetektortest zu verhindern und daher möchte sie wissen, welche Projekte von Balko im Zusammenhang mit der NSA stehen. Obwohl Stevens diese Frage auf Grund von angeblichen Sicherheitsaspekten nicht beantwortet, bleibt der Richter bei dem Entschluss zum Lügendetektortest.
Ruth versucht in der Zwischenzeit ein Foto zu organisieren, bei dem Alicia und Peter ähnlich wie die Obamas abgebildet werden sollen. In dem Moment erscheint Peter, der sich bei den Mitarbeitern bedankt. Als er erwähnt, dass er mit der Person, die ihn vorstellen soll, nicht einverstanden ist, schlägt Ruth vor, dass Frank Landau das machen könnte, obwohl der eigentlich Alicia ankündigen sollte. Eli ist trotzdem damit einverstanden und verlässt mit einem Grinsen das Büro, was Nora mitbekommt. Ihr erklärt er, den Zusammenhang zwischen Frank und dem Wahlbetrug, und nutzt eine Krebs-Metapher, um ihr zu erklären, warum er Peter schaden möchte, um Ruth loszuwerden.
Zuhause telefoniert Alicia mit dem Richter, der in Jasons Fall involviert war. Der Richter warnt sie davor, ihn einzustellen, weil er Jason für einen Soziopathen hält, vor dem Alicia lieber weglaufen sollte. Nach dem Telefonat gesellt sie sich zu Lucca, Jason und Balko, die von einem Nebenprojekt erzählt, das sie entwickelt hat und zu dem sie von der Firma ermutigt wurde. Diese App, namens Spoiler, soll vorhersagen, wie sich Beziehungen in Fernsehsendungen entwickeln. Alicia kommt dadurch eine Idee, wie das Ganze mit der NSA zusammenhängen könnte. Umgehend sucht sie Cary auf, von dem sie sich die Nummer von Jeff Dellinger geben lässt. Vor dem Anruf bei ihm erfüllt sie sämtliche Bedingungen, damit er nicht aufgespürt werden kann.
In der Zwischenzeit diskutiert Diane mit Cary und David über die Einstellung von Monica. Da Howard kein Namenspartner ist, hat er kein Mitspracherecht. Obwohl Diane gegenüber ihren beiden Kollegen Zugeständnisse macht, sind dieser weiterhin nicht bereit, Monica einzustellen, weil sie in ihren Augen weniger qualifiziert ist.
Alicia und Lucca setzen durch, dass Jeffs Aussage vor Gericht angehört wird. Per Videokonferenz teilt er ihnen mit, warum die von Balko entwickelte App nützlich für die NSA ist. Diese versuchen damit nämlich Vorhersagen zu Beziehungen von Terroristen und Entwicklungen zu machen. Auf diese Weise machen Alicia und Lucca deutlich, dass man Balko entlassen hat, um die Gewinne der App selber einstreichen zu können. Da Dellinger aber nicht persönlich aussagt, aus Angst vor der NSA, kann der Richter diese Aussage nicht verwenden und bleibt dabei, dass Balko einen Lügendetektortest absolvieren muss.
Eli besucht Ruth im Büro, die erfährt, dass der Ort, an dem Peter seine Kandidatur bekannt wird, anderweitig belegt ist, so dass auch hier wieder kein Bezug zu den Obamas hergestellt werden kann. Anschließend kehrt Eli in sein Büro zurück, wo Schakowsky ihn erwartet. Er hat die notwendigen Beweise und eine Kontaktperson gefunden, die nach der Ankündigung der Kandidatur bereit ist zu erzählen, dass sowohl Landau als auch Peter die Wahlautomaten haben manipulieren lassen. So erfährt Eli, dass Peter sicherstellen wollte, dass seine Frau gewinnt, und er scheint Skrupel zu bekommen, seine Pläne wahrzumachen und Peter so zu schaden.
In Alicias Büro weist Jason Balko ein, wie sie sich beim Lügendetektortest verhalten muss, um bestmöglich aus der Sache herauszukommen. Wenig später wird Alicia von Lucca angerufen, weil sie herausgefunden hat, dass besagter Richter damals, nach den Handgreiflichkeiten von Jason, ohne einen Kratzer die Bar verlassen hat. Alicia scheint das nach den Aussagen des Richters merkwürdig.
Diane lädt Monica noch mal zu einem Gespräch ein, die das für ein zweites Bewerbungsgespräch hält. Doch Diane klärt sie auf und versucht ihr zu sagen, dass sie für eine vielversprechende junge Frau hält. Sie bietet ihr daher ihre Hilfe an, aber Monica ist daran nicht interessiert. Wenig später bekommt Diane eine E-Mail mit dem Betreff "Danke" und dem Link zu einem Video, in dem Monica ihre Bewerbungsgespräche veröffentlicht. Am Ende des Videos macht sie deutlich, dass die Kanzlei erneut drei weiße Männer engagiert hat.
Als Alicia und Lucca zusammen mit Balko den Raum betreten, in dem der Test durchgeführt werden soll, stellen sie fest, dass als Polygraph das Computerprogramm MILE dienen soll. Demnach werden all die gemachten Anweisungen von Jason hinfällig. Später am Abend bekommt Alicia einen Anruf von Dellinger, bei dem Stephen Dinovera und Tyler Hopkins von der NSA wieder mithören. Die beiden werden danach von ihrem Vorgesetzten in eine Versammlung gerufen, weil die NSA nicht länger Massendatenspeicherung betreiben darf. Ihr Vorgesetzter hat es allerdings geschafft, dass niemand gefeuert wird, wofür alle aber mehr Papierarbeit leisten müssen. Nach der Versammlung sprechen Dinovera und Hopkins ihren Chef auf das abgehörte Gespräch an, der ihnen erlaubt Alicia weiterhin abzuhören, wenn sie im Zuge ihrer Telefonate noch jemand von der NSA-Liste der gefährlichen Personen nennt.
Peter kommt in Springfield an und erfährt, dass sie auf Grund von Sicherheitsmaßnahmen nicht draußen auf den Stufen des Gebäudes seine Kandidatur verkünden dürfen. Daher wird das Innere einer Turnhalle so gestaltet, dass es wie die Kulisse bei der Kandidatur von Barrack Obama aussieht. Drinnen begrüßt Peter Frank Landau und macht mit ihm einige Scherze.
Diane hat in der Zwischenzeit noch einmal Monica eingeladen und versucht ihr erneut entgegenzukommen, in dem sie ihre Vergangenheit mit Monicas Leben vergleicht. Daraufhin macht Monica ihr bewusst, dass sie weder Empathie noch Rat von Diane braucht, sondern einen Job. Monica verlässt das Büro.
In Springfield kündigt Landau Peter an, der seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten bekannt gibt. Diesen Auftritt sieht sich Eli im Fernsehen an, der Peter mit den manipulierten Automaten nicht schaden kann, weil das auch Alicia treffen würde. Während er die Aufzeichnungen von Alicia betrachtet, scheint ihm eine Idee zu kommen. Alicia telefoniert nach der Pressekonferenz mit Stevens und macht ihr klar, dass Dellinger bereit ist auszusagen und dass sie den Anwesenden von Spoiler berichten möchte. Daraufhin lenkt Stevens ein und sagt Balko solle sie wegen sexueller Belästigung verklagen. Bei dem Vergleich würde sie 1,2 Millionen Dollar erhalten. Im Rahmen dieses Telefonats lässt Alicia den Namen von Snowden fallen, womit sie der NSA den zweiten Grund liefert, so dass sie abgehört werden darf.
Ceren K. myFanbase
Vorherige Episode: #7.05 Retourkutsche | Alle Episoden | Nächste Episode: #7.07 Am Steuer |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Good Wife" über die Folge #7.06 Lügen diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: LiesErstausstrahlung (US): 07.11.2015
Erstausstrahlung (DE): kein Termin
Erstausstrahlung (Pay-TV): 24.01.2017
Regie: James Whitmore
Drehbuch: Erica Shelton Kodich
Gastdarsteller
Margo Martindale
als Ruth Eastman
Christine Lahti
als Andrea Stevens
Dominic Chianese
als Richter Michael Marx
Zach Woods
als Jeff Dellinger
Tobias Segal
als Tyler Hopkins
Michael Urie
als Stephen Dinovera
Damian Young
als Clinton Foyle
Christopher McDonald
als Richter Don Schakowsky
Anna Wood
als Kristen Balko
Nikki M. James
als Monica Timmons
Will Brill
als Gray Joseph
Gregory Abbey
als Mann, der Lügendetektortest durchführt
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

08.04.2025 12:32 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
Mir geht es genauso. Dafür, dass Med immer mein... mehr

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr