Ausblick auf Staffel 2 von "How to Get Away with Murder"

Letzten Herbst feierte "How to Get Away with Murder" bei uns in Deutschland Premiere und konnte viele mit der packenden Geschichte rund um die Morde von Lila Stangard und Sam Keating in seinen Bann ziehen und rätseln lassen, wer dahinter steckt. Nun steht uns eine neue Runde bevor, in der Rebecca Sutter und Emily Sinclair ihr Leben lassen müssen, wie wir in #2.01 Dunkle Aussichten erfahren. In unserem Ausblick auf die 2. Staffel erfahrt ihr, womit ihr noch zu rechnen habt.
Inhalt
Wer ist Täter? Wer ist Opfer? Natürlich beschäftigt sich vor allem die ersten Staffelhälfte mit dieser Frage. Wir bekommen im Auftakt den Tod von Emily Sinclair präsentiert und jeder will wissen, wer die Anwältin auf dem Gewissen hat. Diese Handlung nimmt einen großen Teil der Flashforwards ein, auch wenn uns immer nur kleine Häppchen der Geschichte präsentiert werden.
Die Keating Five und Annalise beschäftigen sich indes mit ihren Klienten Caleb und Catherine Hapstall, die verdächtigt werden, ihre Eltern auf dem Gewissen zu haben. Anders als in 1. Staffel nimmt dieser Fall viel Raum in 2. Staffel ein, da man nicht sofort zu einer Lösung kommt, sondern die Geschichte fortlaufend erzählt und sie mit unseren Hauptfiguren verknüpft.
Genau das ist es, was die Nachfolgestaffel am meisten von der ersten unterscheidet. Man hat nicht in jeder Folge einen neuen kleinen Fall, der die momentane Lage einer Figur widerspiegelt, stattdessen baut man langfristig eine Handlung auf, die mit jedem Lebensaspekt der Hauptcharaktere verwoben wird und damit viel wichtiger erscheint als die vielen kleinen Fälle zuvor.
Der Mord ist jedoch nicht alles, was die Staffel beherrscht. Man weiß auch Liebesgeschichten zu erzählen, doch keines der Paare hat es in Staffel 2 leicht. Egal ob Annalise und Nate, Laurel und Frank, Connor und Oliver oder Bonnie und Asher, keiner von ihnen hat am Ende von Staffel 2 noch die gleiche Einstellung zu seinem Partner wie zu Beginn, während manche sich sogar einen anderen Gefährten aussuchen.
Gleichbleibend ist jedoch die stetige Spannung, die uns vermittelt wird. Immer arbeiten Annalise und ihre Leute unter Hochdruck, wobei sie sogar unmögliche aussehende Fälle zu einem glimpflichen Abschluss bringen können. Am prägendsten ist und bleibt jedoch der Mord der Staffel und auch dieses Mal kommt der Täter nicht ungeschoren davon, sondern wird anschließend von heftigen Selbstzweifeln geplagt.
Besondere Episoden
Wie wir es schon aus Staffel 1 kennen, stellt die neunte Episode, in diesem Fall #2.09 Wer Wind säht, einen bedeutenden Meilenstein dar. Denn diese ist erneut die Episode, in der die Gegenwartshandlung zu den Flashforwards aufschließt und man erfährt, wer der Mörder von Emily Sinclair ist und wie es zu der Tat gekommen ist.
Nicht weniger bedeutend sind allerdings die anschließenden Folgen, in denen man mit Flashbacks zehn Jahre zurück geht und uns von Annalises Vergangenheit erzählt. Auf tragische Weise wirkt sich einer ihrer alten Fälle nun auch auf die Gegenwart aus und es ist wahnsinnig fesseln, sich diese vergangenen Szenen anzuschauen.
Einen bleibenden Eindruck hat dabei Episode #2.14 Mein Kind hinterlassen, die wohl zu den verstörendsten Momenten der Saison zählt.
Im Staffelfinale führt man schließlich alle Fäden zusammen und es folgen schockierende Entdeckungen. Damit ist es jedoch nicht genug und es ereignet sich ein weiterer Mord.
Reviews
Obwohl die Staffel einige Hochs und Tief hatten, konnten besonders diese Folgen herausstechen:
- #2.08 Der verlorene Sohn (9/9)
- #2.09 Wer Wind säht (9/9)
- #2.12 Cleveland (9/9)
- #2.13 So viel Blut (9/9)
- #2.14 Mein Kind (9/9)
Interviews von myFanbase
Wie bereits erwähnt haben wir in Staffel 2 einen durchgängigen Klientenfall. Darin vertritt Annalise Caleb und Catherine Hapstall. Die beiden werden verdächtigt, ihre Eltern auf dem Gewissen zu haben, schwören allerdings, dass sie unschuldig sind. Wir hatten das Glück, mit Catherine-Darstellerin Amy Okuda ein Interview führen zu können.
Catherine Haptstall scheint besonders zu Wes einen Draht zu haben und jener macht im Verlauf der Geschichte im Zusammenhang mit Catherine auch eine bedeutende Entdeckung.
In unserem Interview berichtet Amy Okuda ein wenig über ihre Zeit am "How to Get Away with Murder"-Set, ihre vergangene Projekte und die Arbeit vor der Schauspielkarriere, sowie über ihre eigenen Vorstellungen, die der Mord in Staffel 2 hätte ausgehen können...komplettes Interview lesen
Fazit
Wer Staffel 1 von "How to Get Away with Murder" genossen hat, wird Staffel 2 der Drama-Crime-Serie nicht weniger lieben. Es geht um Mord, Liebe, Spannung und wie sich all diese Faktoren auf den normalen Alltag und Freundschaften auswirken. Erneut trumpft man mit einem schockierenden Mord auf und bringt die Studenten in eine gefährliche Lage. Es stellt sich die Frage, ob der Mord sie und zusammenscheißt oder auseinander reißt und auch darauf findet man eine Antwort.
Marie Florschütz - myFanbase
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.05.2025 20:19 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.03 Der Weg
Danke erneut für die Einordnung in Hinblick auf das... mehr
01.05.2025 22:53 von Sonia
News: Disney+ veröffentlicht Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Also wird es wohl erst mal nicht bei denen laufen... Bei... mehr