Toni Braxton

Die zierliche 1,58 m große amerikanische Soul- und R&B-Sängerin Toni Michelle Braxton wurde in Severn, Maryland am 7. Oktober 1968 geboren. Sie gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen dieser Zeit, hat mehr als 40 Millionen Platten verkauft und ist sechsfache Grammy-Gewinnerin.

Sie wuchs mit ihren vier Schwestern (Traci, Trina, Towanda und Tamar) bei einem Pfarrer und einer einfachen Hausfrau auf. Tonis Eltern versuchten ihr Interesse an der Musik zu unterdrücken und verboten Popmusik in ihrem Haus. Stattdessen wurde sie am Piano klassisch geschult. Bis zu ihrem 16. Geburtstag wurden ihr jegliche weltliche Musik, Hosen, Jungs und Make-Up verboten. Sie und ihre Schwestern traten in Kirchenchors, bei Wohltätigkeitskonzerten und Gesangswettbewerben auf. Die Braxton-Kinder besuchten die Richard Henry Lee Grundschule, dann die Corkran Middle School und zum Schluss die Glen Burnie High School in Glen Burnie, Maryland. Im Anschluss fing Toni ein Studium an der Bowie State Universität an, um Lehrerin zu werden. Das sie jedoch abbrach, um sich ihrer Gesangskarriere zu widmen. Sie träumte von einer Solo–Karriere wie Whitney Houston und Chaka Khan. Nachdem sie sich von dem Footballspieler Curtis Martin trennte, heiratete Toni im April 2001 Keri Lewis. Im selben Jahr kam ihr erster Sohn Denim Cole Braxton-Lewis auf die Welt und zwei Jahre später folgte dann Diezel Ky Braxton-Lewis.

1989 gründeten Toni und ihre Schwestern die Band "The Braxton", die ein Jahr später zu einem Plattenvertrag mit der Firma Arista Records führt. Die erste Single brachte kaum einen Erfolg, aber dadurch wurden die Produzenten Kenneth "Babyface" Edmonds und Antonio "L.A." Reid auf Toni aufmerksam. Später bekam sie auch einen Vertrag bei dem Label LaFace Records. Bereits 1992 veröffentlichte sie einen erfolgreichen Song zum Kinofilm "Boomerang" mit Eddie Murphy. Im Juli 1993 kam ihr Debütalbum "Toni Braxton" heraus. Das Album verkaufte sich über 10 Millionen mal und erhielt acht Platinauszeichnungen, drei Grammys und drei American Music Awards. In den Jahren danach veröffentlichte sie fünf Singleauskopplungen, bis 1996 ihr zweites Album erscheint, dass das erste Album sogar noch toppte. Des Weiteren festigte sie mit ihren zwei weiteren Nr. 1–Hits "You're Makin' Me High, I Don't Want To" und dem Duettsong "How Could An Angel Break My Heart" mit Kenny G. ihre Prominz im Musikgeschäft und bei ihren Fans. Aber ihren größten Erfolg hatte Toni mit der Ballade "Un-Break My Heart" von Diane Warren. Dieser Song war auf Platz 1 in der Schweiz und in Österreich und hielt sich elf Wochen in den U.S. Hot 100. 1997 lernte sie den Musiker und späteren Produzenten Keri Lewis kennen, der auch die Vorgruppe ihrer Tour war.

1998 musste sie durch Streitigkeiten mit der Plattenfirma "LaFace" Konkurs anmelden und stand so mit über einer Million im Minus. Danach spielt sie in dem Broadway–Musical "Die Schöne und das Biest" die Hauptrolle der Belle. Im Jahre 2000 kam ihr drittes Album "The Heat" auf dem Markt. Dieses Album konnte jedoch nicht mit den beiden letzten Alben mithalten, obwohl vier Millionen Platten verkauft wurden. Auch ihre beiden Auskopplungen fanden nur mäßige Platzierungen. Ein Jahr später brachte Toni Braxton ihr erstes Weihnachtsalbum heraus. Ein weiteres Jahr später erschien ihr viertes Album "More Than A Woman". Auch dieses Album verkaufte sich weniger als eine Millionen Mal, deshalb beschloss Arista Records nach der Veröffentlichung des Greatest Hits–Album "Ultimate" sich von Braxton zu trennen. Ihr aufkeimende Karriere stand durch eine Herzbeutel–Entzündung nun auf der Kippe, die sie sich 2003 während des Broadway–Musicals "Aida" zuzog.

Die R'n'B–Schönheit geriet an falsche Freunde, die sie fast in den Ruin trieben und musste gegen krankheitsbedingte Zwangspausen kämpfen. Danach unterzeichnete sie einen Vertrag des Independent-Label "Blackground Records" und nach mehrmaliger Verschiebungen kam ihr fünftes Album "Libra" im September 2005 heraus. Nach den beiden Auskopplungen "Please" und "Trippin' (That's The Way Love Works)" konnte sich das Album ebenfalls nicht in den Charts halten. Dennoch gab es ein Lichtblick, denn in den USA stieß das Album auf Interesse. Im Juni 2006 kam das Album auch im deutschsprachigem Raum mit dem zusätzlichen Song der Fußball-WM "The Time Of Our Lives", den sie zusammen mit Il Divo gesungen hat, heraus.

Momentan ist sie mit ihren sechsten Studioalbum, der Produktion ihrer eigenen Sitcom und des Musicals "Toni Braxton: Revealed" beschäftigt. Im Sommer 2007 musste Toni Braxton zu einer ärztlichen Untersuchung, nachdem sie etwas unangenehmes in der linken Brust gespürt hatte. Laut des Berichtes im "National Equirer" sei Toni an Brustkrebs erkrankt. Dies dementiert sie jedoch nach kurzer Zeit.

Franziska Obenauff - myFanbase

Partnerlinks zu Amazon

Produkte zu Toni Braxton

Discographie

2005Un-Break My Heart: The Remix Collection
bei Amazon bestellen
2005Libra
bei Amazon bestellen
2004Ultimate Toni Braxton
bei Amazon bestellen
2002More Than A Woman
bei Amazon bestellen
2001Snowflakes
bei Amazon bestellen
2000The Heat
bei Amazon bestellen
1996Secrets
1993Toni Braxton
bei Amazon bestellen