"The Flash" bekommt eigenen Piloten
Der US-Sender The CW hatte ursprünglich geplant, mit der neuen Figur des Barry Allen alias 'The Flash', gespielt von Grant Gustin ("Glee"), ein "Arrow"-Spin-Off zu entwickeln, und die "Arrow"-Episode #2.20 sollte als Backdoor Pilot fungieren. Das Material von Gustins ersten Auftritten als 'The Flash' in #2.08 und #2.09 kam jedoch bei Testvorführungen so gut an, dass man sich entschied, einen eigenständigen Piloten zu bestellen. Das bedeutet, dass die Macher die Chance bekommen, die Geschichte und die Welt dieses Superhelden besser auszuarbeiten, da das Budget für einen eigenständigen Piloten sehr viel höher sind als für eine normale Episode. Somit wäre die "The Flash"-Serie zwar kein komplettes Spin-Off mehr, aber ihre Wurzlen werden dennoch mit dem "Arrow"-Universum verbunden sein, da Barry Allen nach wie vor in "Arrow" vorgestellt wird. Aufgrund der Pilotbestellung ist allerdings unklar, ob 'The Flash' trotzdem noch in Episode #2.20 vorkommen wird oder nicht.
Die Episoden #2.08 und #2.09 bieten die Grundlage der Geschichte rund um Barry Allen, während man 'The Flash' in seinem roten Kostüm mit allem drum und dran in #2.20 zu sehen bekommen sollte. Dies wird aber nun erst im eigenständigen Piloten stattfinden. Das kreative Team bleibt dasselbe, Greg Berlanti und Andrew Kreisberg schreiben zusammen mit Geoff Johns den Piloten, David Nutter führt die Regie.
Quelle: Deadline
Nicole Oebel - myFanbase
18.11.2013 21:11