Wie steht es um die Zukunft von "One Day at a Time"?
Vor rund drei Wochen gab der Streamingdienst Netflix bekannt, dass die Serie "One Day at a Time" mit Beendigung der dritten Staffel zum Ende kommt. Seit diesem Zeitpunkt werden von Fans und Produktionsstudio Rettungsversuche unternommen. Einer ist offensichtlich gescheitert.
Laut Deadline hat der Streamingdienst CBS All Access angeboten, die drei Staffeln noch einmal auszustrahlen und eine vierte zu produzieren. Netflix hat allerdings eine Klausel im Vertrag, die besagt, dass "Netflix Originals" eine Sperrfrist haben. Diese umfasst zwischen zwei und drei Jahren; bei bestimmten Serien sogar zwischen sieben und zehn Jahren.
Da die Serie gut bei dem Publikum ankommt, trat Norman Lear mit der Bitte an Netflix heran, die Sperrfrist für "One Day at a Time" aufzuheben, da sich eine Bandbreite an Zuschauern vom Format verstanden fühle und man dies nicht aufgeben wolle. Netflix ließ sich nicht erweichen. Es heißt aber, dass es sich in diesem Falle nur um eine Frist von mehreren Monaten handele und somit die Möglichkeit bestehe, dass man den Cast noch zusammenhalte könne.
Neben CBS All Access meldeten auch noch andere Networks Interesse an "One Day at a Time" an. Es könnte dabei aber die Gefahr besteht, dass das Budget bei einem kleineren Network gekürzt werden müsste.
Quelle: Deadline
Daniela S. - myFanbase
03.04.2019 14:23