Thanksgiving in "O.C., California"

Feiertage im Hause Cohen sind immer etwas ganz Besonderes. Man denke nur an Seths legendäre Feiertagsmischung Weihnukkah, welches die Vorteile von Weihnachten und Hannukah in einem ganz besonderen Fest vereint.

Foto: O.C., California - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
O.C., California
© Warner Bros. Entertainment Inc.

In der Folge #1.11 Rückkehr nach Chino steht das erste Thanksgiving-Dinner mit Seths neuem besten Freund/Mitbewohner/Bruder Ryan an und muss deshalb etwas ganz Besonderes werden. Doch als Ryan einen Anruf von seinem inhaftierten Bruder Trey erhält, welcher ihn um einen heiklen Gefallen bittet, Sandy und Kirsten beschließen, Jimmy mit Sandys Arbeitskollegin Rachel zu verkuppeln, und in Person von Summer und Anna gleich zwei attraktive Damen im Hause Cohen erscheinen, um mit Seth ein ganz persönliches Thanksgiving zu feiern, ist Aufregung vorporgammiert. Diese Folge zählt definitiv zu den Highlights der ersten "O.C., California"-Staffel und sprüht nur so vor gelungenem Situationswitz und actiongeladener Spannung. Sowohl die Ereignisse in Ryans Heimatstadt Chino, als auch Seths Frauenprobleme ergeben ein homogenes Ganzes, welches man sich immer wieder ansehen kann, nicht nur an Thanksgiving.

Partnerlinks zu Amazon
Foto: Willa Holland, O.C., California - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Willa Holland, O.C., California
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Auch Folge #4.03 Schuld und Sühne widmet sich dem amerikanischen Erntedankfest, wobei dieses in der von einer tiefdepressiven Grundstimmung getragenen Episode eher eine untergeordnete Rolle spielt. Nach Marissas Tod stehen alle weiterhin unter Schock, ganz besonders Ryan kann sich mit diesem schwerwiegenden Verlust nicht abfinden und sinnt auf Rache. Mit Hilfe von Sandy kann er seinen Hass auf die Person, die verantwortlich für Marissas Tod ist, aber überwinden und realisiert, dass er versuchen muss irgendwie weiterzuleben. Auch Summer durchlebt nach dem Verlust ihrer besten Freundin eine schwere Zeit und verweigert konsequent die Auseinandersetzung mit diesem schweren Schicksalsschlag. Erst Seth kann sie dazu bringen, sich endlich mit ihrer Trauer zu beschäftigen. Diese emotional wirklich aufwühlende Episode endet dann aber doch mit einer wirklich berührenden, wunderschönen Gemeinschaftsszene, in der die Cohens gemeinsam mit Taylor, Julie, Kaitlin und einer Gruppe von Obdachlosen doch noch ein besinnliches Thanksgiving feiern. Zusätzlich wird hier auf wunderbare Weise deutlich, worum es bei Feiertage, wie Thanksgiving eigentlich geht: Eine schöne Zeit mit geliebten Personen zu verbringen und füreinander da zu sein.

Die Serie "O.C., California" ansehen:

Moritz Stock - myFanbase

Kommentare