Thanksgiving in "Friends"
#3.09 Die mit dem Ball spielen & #4.08 Chandler in der Kiste

Foto:

The One with the Football (Staffel 3)

Ich muss gleich ehrlich zu meinen Lesern sein, diese spezielle Thanksgiving-Folge ist schon seit vielen Jahren eine meiner absolut liebsten "Friends"-Episoden, eigentlich fällt mir spontan nur das legendäre Staffel-4-Highlight, als Monica und Rachel beim Quiz gegen Chandler und Joey ihr Apartment verspielen ein, welches ich auf meiner persönlichen Skala höher einschätzen würde. Ich liebe #3.09 Die mit dem Ball spielen schon viele Jahre innig und da wäre es wohl zuviel verlangt, jetzt einen wirklich objektiven Blick von mir zu erwarten. Aber eigentlich ist das auch gar nicht nötig, denn ich hoffe ich kann mit meiner Leidenschaft für die Episode vielleicht den ein oder anderen Leser anstecken. Ein wichtiger Faktor, der zur Qualität der Folge beiträgt ist wieder einmal die Tatsache, dass hier alle sechs Freunde mehr oder weniger in denselben Handlungsstrang verwickelt sind. Einige erhalten zwar zwischendurch sozusagen ihre eigenen kleinen Abenteuer, die aber am Ende doch wieder das große Ganze beeinflussen. Und das große Ganze hier ist ein Football-Spiel der Freunde, was am Thanksgiving-Nachmittag spontan entsteht.

Zuvor merkt man der Atmosphäre im Apartment von Monica und Rachel sehr gut an, dass ein Thanksgiving-Essen mittlerweile zur Routine unter den sechs Freunden geworden ist. Die Gruppe hat sich als Familienersatz etabliert und wie selbstverständlich verbringen sie diesen Feiertag miteinander. Dazu gehören kleine Sticheleien, die sich ebenfalls schon wie Routine anfühlen. Auch wenn wir in Staffel 2 die Friends nicht an Thanksgiving gesehen haben, ist also doch stark anzunehmen, dass sie es wieder zusammen verbrachten. In diesem Jahr kommt dabei aber eine alte Tradition wieder ans Licht, beziehungsweise wird eine alte Unsitte zwischen den Gellar-Geschwistern wieder an die Oberfläche gezerrt. Dabei wird die ganz besondere Dynamik zwischen Ross und Monica fokussiert, die sich zwar wie man während des gesamten Serienverlaufs nicht übersehen kann, sehr nahe stehen, die aber dennoch einige geschwisterliche Rivalitäten ausfechten. Dazu kommen ihre jeweiligen speziellen Eigenschaften, ihre Verbissenheit, ihre Sturheit, Monicas krasser sportlicher (beziehungsweise auf jede Art von Wettbewerb ausgerichteter) Ehrgeiz und eben noch die alten Wunden aus der Kindheit. Denn damals gab es einen familieninternen Gellar-Coup, der in einem Football-Match entschieden wurde. Irgendwann, nach einer gebrochenen Nase von Ross und sicher ganz vielen Streitereien, hat ihre Mutter ihnen das Footballspielen verboten und auch heute noch fällt es ihnen schwer, dieses strikte Verbot zu umgehen.

Letztendlich kommt es dann aber doch zum Showdown und schnell wird allen klar, dass Judy Gellar damals genau das richtige für ihre Kinder entschieden hatte. Denn Ross und Monica verlieren im Wettkampf total die Kontrolle, sticheln sich gegenseitig immer weiter an und steigern sich dabei immer weiter in einen eigentlich enorm sinnlosen Streit hinein. Der Zuschauer hat dabei allerdings seinen Spaß, denn eine spitze Bemerkung jagt die nächste, und als Joey und Chandler dann am Rande des Spiels noch einen weiteren Konkurrenzkampf, in diesem Fall um eine blonde Schönheit aus Holland, anfangen, geht es heiß her. Am Ende gibt es keinen wirklichen Sieger, was nach all dem bösen Blut was vorher geflossen ist, wohl auch gut ist, und Monica und Ross klammern sich bis in die Nacht hinein an den Ball, um vielleicht doch noch den entscheidenden Punkt zu machen. Die anderen Freunde sitzen da schon wieder in der warmen, gemütlichen Wohnung, genießen das sicher leckere Essen und amüsieren sich über ihre verbissenen Freunde.

Der Zuschauer hat dann eine wahre Highlight-Episode hinter sich, die nicht nur voller herrlicher Witze steckt, sondern auch die beiden Geschwister Gellar prägnant und treffend charakterisiert.

The One with Chandler in the Box (Staffel 4)

In der vierten Staffel spielt dann das eigentliche Thanksgiving-Dinner auch wieder nur eine untergeordnete Rolle. Es dient mehr oder weniger nur dem Zweck, dass alle sechs Freunde im Laufe des Tages zusammenfinden und den Abend gemeinsam verbringen. Dieser steht aber unter einem dunklen Stern, denn zwischen Chandler und Joey herrscht gerade Funkstille. Denn Chandler hat zuvor Joey mehr oder weniger dessen Freundin Kathy (eine junge Paget Brewster, die hier erstmals Aufmerksamkeit vor ihrem Durchbruch mit "Criminal Minds" erlangte) ausgespannt und Joey will die vielen Entschuldigungsversuche seines Freundes nicht annehmen. Letztendlich endet es damit, dass Chandler den Tag in einer großen Holzkiste verbringt, um Joey zu beweisen, wie viel dieser ihm bedeutet und dass er die Sache sehr ernst nimmt. Dabei ist die Begründung, wie Chandler überhaupt in die Kiste gelangt, eines der Höhepunkte der Folge, aber auch Chandlers Formen der Kommunikation aus der Kiste heraus sorgen immer wieder für Lacher.

Der zweite Handlungsstrang der Episode dreht sich um Monica, die nach einer kleinen Verletzung am Auge einen Augenarzt aufsucht, bei dem es sich um den Sohn ihres Ex-Freundes Richard handelt. Sie lädt Tim Burke (Michael Vartan) trotz der vorbelasteten Beziehung zwischen ihnen zum gemeinsamen Thanksgiving-Dinner ein und lässt all die Bedenken und auch Spötteleien ihrer Freunde über diese Idee an sich abblitzen. Als es dann aber zum Kuss zwischen ihnen kommt, wird Monica doch zu sehr an Richard erinnert und kann den Gedanken nicht abschütteln. Da man sich ja aber in einer Sitcom befindet, bezieht man daraus auch einigen Humor und Monicas angeekeltes Ganzkörperschütteln mitsamt Augenklappe macht richtig Spaß.

Den dramatischen Höhepunkt erlebt die Episode dann, als Kathy auftaucht und mit Chandler über die Kiste hinweg Schluss macht, denn sie kann es nicht ertragen, für das Zerbrechen der Freundschaft zwischen ihm und Joey verantwortlich zu sein. Chandler erträgt diesen Herzschmerz aber ohne Worte, denn er hat seinem Freund versprochen, nicht mehr zu sprechen und als Joey diese rührende Szene beobachtet, erweicht es ihm das Herz, er verzeiht Chandler, befreit ihn aus der Kiste und schickt ihn hinter Kathy her, um die doch noch umzustimmen. Am Ende ist also alles gut, die Männerfreundschaft wieder gekittet und auch die junge Liebe wurde gerettet. Zurück liegt dann ein denkwürdiges Thanksgiving-Dinner vor allem aufgrund der absolut irren Idee mit der Kiste, an die man sich als Fan dann noch jahrelang erinnert.

Cindy Scholz - myFanbase

Zurück zur "Friends"-Übersicht