Thanksgiving in "Friends"
#5.08 Fatales Geständnis

Foto:

The One with all the Thanksgivings (Staffel 5)

Nur ein Jahr später hat sich so einiges verändert innerhalb der Gruppe der sechs Friends. Ross steht vor seiner zweiten Scheidung, denn die Beziehung mit der Engländerin Emily (Helen Baxendale), die er im Vorjahr noch nicht einmal kannte, war voller Turbulenzen. Nach einem schnellen Heiratsantrag und einer ebenso schnellen Hochzeit, folgte gleich darauf die Krise, denn wie die meisten Fans sicher noch wissen, sagte Ross vor dem Altar das verfluchte Wort Rachel und Emily hat dies nicht überwinden können. So ist Ross natürlich nicht in der besten Stimmung, als die Freunde hier das Thanksgiving-Dinner ausklingen lassen. Denn wir treffen sie in dieser Staffel erst nach dem eigentlichen Festessen an, wenn alle vollgefressen und bewegungsunfähig auf dem Sofa sitzen und so entsteht aus Ross' miserabler Grundstimmung die Herausforderung, jeder solle sein schlimmstes Thanksgiving-Fest erzählen. Chandler hat da natürlich seine altbekannte Geschichte (die uns seit Staffel 1 ja immer wieder begleitete) parat, in der ihm seine Eltern eröffneten, sie werden sich scheiden lassen. Und dieses mal bekommen wir das ganze auch in Form eines Rückblicks zu sehen, mitsamt Kurzauftritt von Morgan Fairchield als Chandlers Mutter und dem jungen Bediensteten der Familie, der offensichtlich ein Verhältnis mit Chandlers Vater hat. Auch Pheobe hat eine Geschichte parat, dabei handelt es sich aber um eine aus einem früheren Leben, nämlich um das Thanksgiving einer Krankenschwester während des Amerikanischen Bürgerkriegs.

Den Kern bildet dann aber ein ganz anderer Rückblick. Rachel bringt Monicas dunkelstes Fest in Erinnerung und Monica erzählt dann aus dem Jahr 1987, als sie damals Chandler zum ersten Mal getroffen hat. Der war bei den Gellars zum Fest eingeladen und Monica damals noch die dicke kleine Schwester von Ross. Wir befinden und also wieder einmal in der Zeit mit Courtney Cox im Dickenkostüm und Jennifer Aniston mit ihrer angeklebten Hakennase. Ich persönlich bin nicht unbedingt ein Fan dieser Rückblicke, aber nach mehreren Versionen dieser Hintergrundgeschichte der Friends, die bis dato gelaufen waren, erfreuten die sich doch bei den Fans großer Beliebtheit. Und auch wenn ich mit den meiner Meinung nach zu platten Witzen rund um die dicke Monica nie viel anfangen konnte, muss ich den Autoren doch auch immer zu Gute halten, dass sie diese meist nicht nur für Lacher benutzt haben, doch oft auch über die Flashbacks wichtige Entwicklungen in der Jetztzeit vorantrieben. So auch hier, denn nachdem Chandler sich bei Monica vollkommen ins Aus spielt, da er sie hinter ihrem Rücken fett nennt, kommt das noch viel schlimmere Thanksgiving ans Tageslicht, das von 1988. Denn nachdem Monica nach Chandlers verletzender Bemerkung so viel abgenommen hat, dass sie sexy und begehrenswert erscheint, versucht sie ihn dann zu verführen. Aber nicht, weil sie wirklich etwas von ihm will, sondern um ihn dann wenn er nackt ist bloßzustellen und ihm die Erniedrigung heimzuzahlen. Dabei geht aber alles schief, denn Monica hat noch keine Erfahrung darin, sich lasziv und verführerisch zu geben und bei ihren doch sehr lustigen Versuchen, lässt sie aus Versehen ein Messer fallen und Chandler verliert bei dem Vorfall einen Zeh.

Diese ganze dramatische Geschichte hat in der jetzigen Zeit aber eben eine besondere Bedeutung, da Monica und Chandler mittlerweile ein Paar geworden sind. Und nach den anfänglichen Versuchen, diese überraschende Wendung zunächst nur als Sex-Freundschaft zu belassen und dann später vor ihren Freunden geheim zu halten, ist die Katze mittlerweile aus dem Sack und die beiden navigieren ihre immer ernster werdende Beziehung. Und die erhält bei den Erinnerungen an den damaligen Vorfall einen gehörigen Dämpfer, denn Chandler fühlt sich nun ziemlich ausgenutzt und kann Monica den Verlust seinen Zehs zunächst partout nicht verzeihen. Als die sich aber bei ihm entschuldigt, indem sie mit einem Truthahn auf dem Kopf einen lächerlichen Tanz aufführt, ist Chandler doch wieder gerührt und aufgrund des herrlichen Anblicks rutschen ihm die Worte "Ich liebe dich" heraus. Zu diesem romantisch-witzigen Moment gesellt sich noch die Tatsache, dass Monica nebenbei noch Joey mit ihrem Truthahn erschreckt, denn der kam eigentlich zunächst auf die alberne Idee mit dem Truthahn auf dem Kopf, damals nur mit dem Ziel, Chandler zu erschrecken.

Und so wird aus einer bis dahin recht normalen Thanksgiving-Episode, ganz plötzlich die, in der Chandler Monica seine Liebe gesteht, während die einen Truthahn trägt. Die Flashbacks geraten ganz schnell in den Hintergrund und waren nur Mittel zum Zweck, die Beziehung des neuen Traumpaars auf die nächste Ebene zu heben. Und die Serie kann sich auf die Fahnen schreiben, dem "Ich liebe Dich"-Klischee ganz neue Facetten hinzugefügt zu haben, an denen sich die nachfolgenden Sitcoms nun messen lassen mussten.

Cindy Scholz - myFanbase

Zurück zur "Friends"-Übersicht