Thanksgiving in "Friends"
#10.08 Tag der Dankbarkeit

Foto:

The One with the Late Thanksgiving (Staffel 10)

Und nun heißt es langsam Abschied nehmen von den "Friends" und ihrer Art, den großen Erntedank-Feiertag zu begehen. Und dabei wollten die Freunde selbst im zehnten Jahr das Fest sogar eigentlich ausfallen lassen, zumindest Monica und Chandler hatten sich das so vorgestellt. Denn es bleibt doch immer die ganze Arbeit an ihnen hängen (zumindest an Monica), während die anderen sich den Bauch vollschlagen. Aber Phoebe findet die richtige Motivation für Monica, denn sie schlägt ihr vor, gegen sich selbst anzutreten und das eigene Festessen vom Vorjahr qualitativ zu überbieten. Dumm ist nur, dass, nachdem sich Monica nun doch die ganze Arbeit extra auf den Wunsch ihrer Freunde hin gemacht hat, dann keiner von ihnen rechtzeitig zum Essen auftaucht. Phoebe hat Rachel überredet, mit Emma an einem Schönheitswettbewerb für Babys teilzunehmen und Ross und Joey gehen zu einem Eishockeyspiel, obwohl sie genau wissen, dass sie es nicht mehr rechtzeitig nach Hause schaffen werden.

Dass Monica dann berechtigt wütend auf ihre Freunde ist, als die dann alle über eine Stunde zu spät endlich auftauchen, ist klar. Sie versuchen mit allen Mitteln, wieder in ihrer Gunst zu landen, aber Monica ist zunächst unerbittlich. So ist also unsere letzte Thanksgiving-Episode mit den "Friends" eine, in der sie zunächst miteinander im Clinch liegen, genauso wie damals an ihrem ersten gemeinsamen Thanksgiving. Und ebenso wie damals wird die gedrückte Stimmung durch ein freudiges Ereignis wieder aufgehellt, denn völlig unerwartet erhalten Monica und Chandler die Nachricht, dass sie als Eltern für die Adoption eines Babys ausgewählt wurden. So ist aller Streit und aller Missgunst vergessen und alle sechs Freunde feiern in Eintracht diesen lebenseinschneidenden Moment für Monica und Chandler.

Damit setzt man die Tradition fort, innerhalb der Feiertagsepisoden eher kleinere Geschichten zu erzählen, die dann aber am Ende doch noch eine größere Bedeutung erhalten. Und man denkt mit dem nahenden Ende der Serie vor Augen zurück an viele festliche Stunden mit den sechs Freunden, an denen entflohene Riesenaufblashunde gejagt wurden, oder Football gespielt, oder Chandler in einer Box steckte. Man schwelgt in Erinnerungen an eine unerwartete Liebeserklärung vor einem lebenden Truthahn, man denkt an Rachels Pudding mit Fleischfüllung und an Ross' Versuche, alle 50 Bundesstaaten aufzuzählen. Dann schweifen die Gedanken zu Brad Pitt als Rachel-Hasser und zu Christina Applegate als deren verwöhnte Schwester. Man hat mit den Friends gelacht und mitgelitten und manchmal auch geschwärmt und ganz nebenbei so etwas wie eine eigene Thanksgiving-Tradition entwickelt. Denn wenn man von jenseits des großen Teiches die Erntedankstimmung weitervermittelt bekommt, braucht man nur die DVDs einzulegen und sich von dieser mitreißen zu lassen.

Cindy Scholz - myFanbase

Zurück zur "Friends"-Übersicht