Die wilden Siebziger - Inhalt


© Comedy Central
"Die wilden Siebziger" spielt, wie der Titel schon so schön besagt, in den späten siebziger Jahren und dreht sich dabei um sechs jugendliche Freunde, die versuchen ihren Weg im Leben zu finden. Allerdings geht es dabei meistens weniger wild zu, als die sechs Jugendlichen sich das eigentlich wünschen würden. Denn in der trostlosen Kleinstadt Point Place, einem Vorort von Kenosha in Wisconsin, ist nicht wirklich was los und so bestimmt meistens gähnende Langeweile den Alltag. Fast tagtäglich treffen sich die Freunde nach der Schule bei Eric Forman und hängen zusammen in dessen Keller ab. Mit dem hübschen Nachbarsmädchen Donna und dem coolen Rebellen Steven ist Eric schon seit Kindheitstagen befreundet. Der attraktive, aber leicht dümmliche Frauenheld Kelso stieß in der Schule zu ihnen, nachdem er die erste Klasse wiederholen musste. Dann wäre da noch der sprachlich nicht so versierte Austauschschüler Fez und die arrogante und auf sich bezogene Jackie, die als Kelsos Freundin zur Clique stößt, aber von den anderen nicht wirklich gemocht wird. In den einzelnen Geschichten rund um die Jugendlichen spielen die typischen Themen wie Liebe, Streitereien, Eifersucht, Schule und Stress mit den Eltern eine zentrale Rolle und werden humoristisch verarbeitet. Doch auch spezielle Probleme der legendären Siebziger werden thematisiert, wie das Experimentieren mit Marihuana, der aufkommende Feminismus, die sexuelle Revolution und zeitgemäße Erfindungen. Die meisten Szenen spielen im besagten Keller der Formans oder die Jugendlichen fahren mit Erics 1969 Oldsmobile Vista Cruiser durch die Gegend, den Eric von seinem Vater Red geschenkt bekam. Oftmals halten sich die Freunde auch auf einem Wasserturm auf, von dem dann, in schöner Regelmäßigkeit, einer, beziehungsweise meistens Kelso, runterfällt.
Doch nicht nur die sechs Jugendlichen haben mit dem alltäglichen Wahnsinn zu kämpfen, auch ihre Eltern werden regelmäßig ins humoristische Geschehen mit eingebaut. So ist Erics strenger Vater Red, als Opfer der Rezession, in seinem Job auf Teilzeit zurückgestuft worden und geht seiner Frau Kitty nun noch mehr auf die Nerven. Die wiederum verhätschelt ihren Sohn oftmals wie ein Kleinkind, was dem natürlich vor seinen Freunden mehr als peinlich ist. Und auch Erics Schwester Laurie stattet Point Place regelmäßig einen Besuch ab, geht aber ansonsten eigentlich aufs College, wo sie allerdings mehr feiert und sich mit Jungs trifft, als zu lernen. Ganz andere Sorgen hat Donna mit ihren Eltern, die nämlich, anders als die Formans, ziemlich liberal leben und Donna mit ihren oftmals ausschweifenden Eskapaden regelmäßig blamieren.
Nina V. - myFanbase
Zurück zur "Die wilden Siebziger"-Übersicht
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 20:51 von Catherine
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Danke für den Hinweis. Dazu gibt es tatsächlich kein... mehr
05.05.2025 22:50 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich fand diese auch mit am schlechtesten, vielleicht... mehr