DVD-Rezension: Prison Break, Staffel 3

Foto:
Staffel 3 von "Prison Break" jetzt bestellen

Auf Grund des Autorenstreiks 2007/2008 präsentiert sich die dritte Staffel "Prison Break" nur mit 13 Episoden, statt den sonst üblichen 22 Folgen. Erfahrt trotzdem wie es mit Michael, Lincoln, Sucre, T-Bag und den anderen weitergeht.

Inhalt

Foto: Copyright: Twentieth Century Fox Home Entertainment
© Twentieth Century Fox Home Entertainment

Nachdem Michael in Sona inhaftiert wurde, wird schnell klar, dass er wieder Teil eines Komplotts der Company wurde. Alles wurde so arrangiert dass Michael nach Sona kam, um den Gefangenen James Whistler zu befreien. Um sicher zu gehen, dass die Brüder Burrows/Scofield auch mitspielen, hat die Company Lincolns Sohn LJ und Sara Tancredi entführt und will diese erst im Austausch gegen Whistler wieder freilassen. Doch das alles hört sich leichter an, als es ist, denn noch nie zuvor ist es jemandem gelungen aus Sona zu fliehen oder diesen Ort überhaupt wieder zu verlassen. Und auch das Leben in Sona selbst gestaltet sich mehr als schwierig, denn dort herrschen nach einem Aufstand der Häftlinge eigene Regeln, da sich keiner der Wärter mehr ins Innere traut. Die Insassen werden von dem selbst ernannten Chef und Mithäftling Lechero kontrolliert und unterdrückt. Doch Michael ist nicht alleine in Sona angekommen, auch T-Bag, Alex Mahone und Bellick wurden zur gleichen Zeit in das Gefängnis gebracht und kämpfen um das tägliche Überleben. Während Lincoln und Sucre draußen von einem Mitglied der Company, Susan B. Anthony, stark unter Druck gesetzt werden, kämpft Michael in Sona um die Rettung von LJ und Sara.

Rezension

Foto: Dominic Purcell & Wentworth Miller, Prison Break - Copyright: Twentieth Century Fox Home Entertainment
Dominic Purcell & Wentworth Miller, Prison Break
© Twentieth Century Fox Home Entertainment

Nachdem die zweite Staffel, die Flucht der Häftlinge nach ihrem Ausbruch aus Fox River zeigte, ist nun in der dritten Staffel wieder ein großer Teil von ihnen inhaftiert. Doch gegen Sona, erscheint Fox River wie ein Fünf-Sterne-Hotel, denn dort herrschen eigene raue Gesetze und Gewalt sowie Unterdrückung sind an der Tagesordnung. Während Michael versucht einen Weg raus zu finden, um LJ und Sara, die von der Company entführt wurden, zu retten, kämpfen die anderen quasi um ihr Leben. T-Bag, mit seiner schmierigen Art, findet schnell Anschluss an die Crew rund um den Herrscher von Sona, Lechero. Doch Alex, der mit starken Entzugserscheinungen zu kämpfen hat, und Bellick schlagen sich weniger gut, im Kampf ums Überleben in Sona und haben für den Zuschauer keine wirklich wahnsinnig spannende Storyline. Trotzdem stehen sie letztendlich wieder alle auf der gleichen Seite, auf Michaels Seite, um mit ihm aus Sona zu flüchten. Was allerdings längst nicht so spannend erzählt ist und mitreißend rübergebracht wird, wie in der ersten Staffel.

Draußen kämpft derweil Lincoln ziemlich alleine um das Leben von Sara und LJ, da auch Sucre sehr mit sich hadert, bevor er sich entschließt Lincoln und Michael zu helfen. Leider kommt auch da, bis auf ein paar Augenblicke, wenig Spannung auf und Sucres Hin und Her wirkt sehr unglaubwürdig und aufgesetzt. Ein paar neue Gesichter sind, in Form der eiskalten Company-Agentin Gretchen Morgan alias Susan B. Anthony, dem undurchsichtigen Gefangenen James Whistler und seiner Freundin Sofia Lugo, dabei. Die neuen Charaktere tun der Serie in jedem Fall gut, da sie wieder etwas Schwung und Abwechslung bringen. Besonders die eiskalte Agentin Gretchen Morgan kann durchaus überzeugen und auch die Undurchsichtigkeit des James Whistler wirft einige Fragen während der Staffel auf. Trotz allem fehlt ein wenig die Spannung der ersten Staffel und dieses nervenkitzelnde "nicht-abschalten-können"-Gefühl.

Foto: Copyright: Twentieth Century Fox Home Entertainment
© Twentieth Century Fox Home Entertainment

Die Box selber ist relativ dunkel gestaltet. Auf dem Cover befindet sich oberhalb des fetten "Die Komplette dritte Season Prison Break"-Schriftzugs eine Nahaufnahme von Wentworth Miller (Michael Scofield) und Dominic Purcell (Lincoln Burrows), und darunter ein Szenenbild aus dem Innenhof von Sona. Auf der Rückseite findet man auf dem Hintergrundbild, das Sona abbildet, einige Szenenbilder und die Inhaltsangabe, sowie sämtliche technische Details plus Specials. Die Episoden sind auf vier Discs verteilt, mit auch jeweils vier Folgen pro Disc. Außer auf der letzten Disc, da befindet sich nur eine Episode und dafür noch einiges an Specials. Das Menü selber ist relativ übersichtlich aufgebaut und nachdem man eine Episode angeklickt hat, kann man noch die Sprache, die Untertitel, eine jeweilige Kapitelanwahl oder gegeben falls bei einigen Episoden Audiokommentare auswählen.

Foto: Jodi Lyn O'Keefe, Prison Break - Copyright: Twentieth Century Fox Home Entertainment
Jodi Lyn O'Keefe, Prison Break
© Twentieth Century Fox Home Entertainment

Die Specials sind sehr umfangreich und auch durchaus interessant. Bei "Season 3: Orientaciòn" kriegt der Zuschauer ein wenig was über die Storyline und die Charaktere der dritten Staffel erzählt. In den diversen Interviews kommen folgende Schauspieler zu Wort und berichten über ihre Rollenprofile: Danay Garcia (Sofia Lugo), Chris Vance (James Whistler), Jodi Lyn O'Keefe (Gretchen Morgan), Amaury Nolasco (Fernando Sucre), Wade Williams (Bellick), Robert Knepper (T-Bag), William Fichtner (Mahone), Robert Wisdom (Lechero), Dominic Purcell (Lincoln Burrows) und Wentworth Miller (Michael Scofield). Das Special "Break Out Episode" gewährt dem Zuschauer ein Blick hinter die Kulissen und die Macher und Darsteller von "Prison Break" verraten einige ihrer Geheimnisse und zeigen, anhand der Episode #3.12 Die Schlinge zieht sich zu, wie eine Folge entsteht. Auch in "Director's Takes" bekommt man wieder einen Blick hinter die Kulissen, anhand von verschiedenen Szenen auf 13 Episoden verteilt. Auch hier kommen wieder die Macher und auch die Schauspieler zu Wort und geben einen Einblick in die Arbeit am Set. In "Between Takes" erfährt man mehr über die Schauspieler von "Prison Break". Jodi Lyn O'Keefe, Chris Vance, William Fichtner, Amaury Nolaso, Robert Kneeper und Danay Garcia geben dem Zuschauer private Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit.

Technische Details

FSK: 16
Laufzeit: ca. 540 Minuten (13 Episoden)
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch, Englisch, Russisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch
Veröffentlichungsdatum: 3. Februar 2012

Fazit

Rein inhaltlich kann die dritte Staffel leider nicht mit ihren Vorgängern mithalten, da es ihr an der nervenkitzelnden Spannung fehlt, die "Prison Break" eigentlich ausmacht. Auf Grund des Autorenstreiks präsentiert sich die dritte Staffel ja auch leider nur mit 13 Episoden, was aber durch die zahlreichen Specials wieder etwas gut gemacht wird.

Staffel 3 von "Prison Break" jetzt bestellen

Nina V. - myFanbase