Serienglossar:
Was bedeutet eigentlich Jump the Shark?

Der Begriff "Jump the Shark" oder auch "Jumping the Shark" (was zu Deutsch soviel heißt wie: "Über den Hai springen") bezeichnet den Moment in einer Fernsehserie, ab dem es nur noch bergab geht und die Serie ihre Glaubwürdigkeit verliert und ihren Höhepunkt überschritten hat. Dabei ist nicht nur eine allgemeine Verschlechterung und negative Entwicklung in einer Serie gemeint, sondern wirklich ein ganz bestimmter Moment. Entstanden ist dieser Begriff aus der Serie "Happy Days" als deren Protagonist Fonzie (Henry Winkler) in der Folge #5.02 Hollywood: Part 3 mit Wasserskiern über einen Hai in einem Becken springt. Einige Kritiker und auch Teile der Zuschauer sahen dies als den konkreten Moment an, ab dem es mit der Serie buchstäblich bergab ging. Umgangssprachlich wurde der Begriff "Jump the Shark" durch die Webseite jumptheshark.com (mittlerweile nicht mehr aktiv, nachdem die Webseite von einer kommerziellen Firma übernommen wurde), die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigte. In den USA ist der Begriff "Jump the Shark" mittlerweile sogar in den normalen Sprachgebrauch eingegangen und wird auch als Erklärung für alltägliche Dinge und Begebenheiten genutzt, die ihren Höhepunkt überschritten haben.
Bekannte "Jump the Shark"-Momente in Fernsehserien ereignen sich häufig wenn zum Beispiel der Hauptcast ausgewechselt wird, Tote wieder auferstehen oder sich das Leben der Hauptcharaktere durch eine wahnwitzige Begebenheit drastisch verändert. Generell ist "Jump the Shark" natürlich aber ein sehr subjektiver Moment, da jeder Zuschauer dafür einen unterschiedlichen Anhaltspunkt hat, ab wann eine Serie sich deutlich verschlechtert.
Weiterführende Links:
Nina V. - myFanbase
28.03.2014
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr
09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr