Serienglossar:
Was bedeutet eigentlich Broadcast-Sender?

Broadcast-Sender sind Organisationen, die in den USA Fernsehprogramme oder Radiosendungen zur Übertragung auf einzelne, lokale Sendestationen zur Verfügung stellen.
Fernsehen ist in den USA über verschiedene Wege empfangbar: über Boradcast, unverschlüsselte Satellitenausstrahlung, Kabel und über IPTV (internet protocoll television). Dabei sind die Broadcast-Ausstrahlung und die unverschlüsselte Satellitenausstrahlung kostenlos, während alle anderen Methoden eine monatliche Zahlung von den Nutzern erfordern.
Das Broadcasting-Network-System in den USA ist dezentral organisiert. Auf lokaler Ebene gibt es einzelne TV-Sender, die entweder einem übergeordneten Medienkonzern gehören, oder mit diesem vertraglich verbunden sind, diese nennt man dann Affiliate. Diese Verbindungen sind in den allermeisten Fällen exklusiv, ist ein lokaler TV-Sender bspw. ein NBC-Sender, dann sendet er auch nur dessen Programm.
Dabei wird aber nur an drei bzw. zwei Stunden des Sendetages für alle angeschlossenen lokalen Sender das gleiche Programm vom überregionalen Broadcast-Sender produziert, dies ist die sogenannte Primetime, während für den Rest des Tages sich die lokalen Sendebetreiber ihr Programm, zum Teil aus bereitgestelltem (Seifenopern, Talkshows, Nachrichten) und auch selbst produziertem Material, zusammenstellen.
Im Bereich der Broadcast-Sender gibt es in den USA vier verschiedene Sparten:
- Kommerzielle Broadcastsender, die wichtigsten sind ABC, CBS, FOX, NBC und The CW
- Spanisch-sprachige Broadcastsender, wie Telemundo und Univision
- Bildungs-bzw. nichtkommerzielle Broadcastsender, wie PBS, der einzig öffentlich-rechtlich betrieben TV-Sender der USA
- Religiöse Broadcastssender
ABC, CBS und NBC bezeichnet man dabei als die Big Three Networks, manchmal spricht man auch von den Big Four, wenn FOX mit einbezogen wird. Die Big Three Networks starteten schon als Radiosender, FOX und The CW kamen dagegen erst später hinzu.
Ein weiterer Unterschied zwischen den Big Three ABC, CBS, NBC und den beiden anderen Sendern FOX und The CW besteht darin, dass die großen Drei jeweils drei Stunden Primetime-Programm füllen, während FOX und The CW jeweils nur zwei Stunden gemeinsames Programm senden. The CW sendet außerdem nur an fünf Tagen die Woche.
Neben den Broadcast-Sendern, gibt es in der US-TV-Landschaft auch noch die Cable Networks, die sich noch einmal in Premium Cable und Basic Cable aufteilen.
Cindy Scholz - myFanbase
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr
09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr