Serienglossar:
Was bedeutet eigentlich Rerun?

Der Begriff Rerun beschreibt eine Wiederholung von Fernseh- oder Rundfunksendungen, nachdem die Erstausstrahlung bereits erfolgt ist. Dabei wird zwischen verschiedenen Varianten unterschieden, zum einem gibt es den Rerun einer Sendung, welche während des Hiatus von jener erfolgt. Ein bekanntes Beispiel in Deutschland ist dafür die Ausstrahlung von "The Big Bang Theory" bei Pro7. Neben der DE-Erstausstrahlung wiederholt der Sender regelmäßig ältere Folgen oder zeigt jene auch teilweise parallel zu den Neuen.
Eine andere Art der Wiederholung erfolgt im Zuge der Syndication, also wenn ein anderer Sender die Rechte erwirbt und die Folgen erneut ausstrahlt. Insbesondere Tele5 zeigt viele Serienwiederholungen, darunter "Babylon 5", "Battlestar Galactica" und "Star Trek: Raumschiff Voyager".
Auch Serienfans benutzen den Begriff Rerun, wenn sie beispielsweise vor der Ausstrahlung einer neuen Staffel die vorherigen noch einmal schauen. Das Zeitalter der DVD und Blu-ray macht dies möglich, ebenfalls bieten Streaming-Anbieter wie Amazon einen schnellen Zugriff auf die Episoden einer Vielzahl von Serien. Ein Rerun bietet sich auch bei älteren Serien an, welche ein Revival erhalten, dazu zählten 2015/2016 beispielsweise "Heroes" mit "Heroes Reborn", "24 - Twenty Four" mit "24: Live Another Day", aber auch "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI", "Gilmore Girls" und "Prison Break".
Charleen Winter - myFanbase
30.01.2016
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr
09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr