Hart of Dixie - Review
#4.01 Kablang (7/9)

Foto:

"Hart of Dixie" startet in guter, alter Manier in die neue Season und wartet am Ende dieser Episode sogleich mit einer großen Überraschung auf, sodass die vierte Staffel sicherlich noch einiges an Charakterentwicklungen und Liebesdramen parat halten wird.

"This is not how it went down for John Cusack."

Foto: Rachel Bilson, Hart of Dixie - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Rachel Bilson, Hart of Dixie
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Beginnen wir also sogleich mit dem Liebespaar, welches die meiste Screentime hatte: Zoe und Wade. Am Ende der letzten Folge von Staffel drei gestand Zoe Wade vor den Bewohnern Bluebells ihre Liebe, Wade reagierte aber eher zurückhaltend, auch wenn er sein Jobangebot in Atlanta doch nicht annahm und stattdessen in Bluebell blieb. Das war der letzte Stand der beiden und diese Season startet sogleich nur wenige Tage nach diesen Ereignissen wieder mitten im Geschehen. Zoe versucht nach wie vor ihr Bestes, um Wade für sich gewinnen zu können und setzt dabei alles auf eine Karte. Zunächst einmal trägt sie Wade oder besser gesagt Meatball ein Ständchen à la John Cusack vor, doch nicht nur Lavon und George, sondern auch ich hätten ihr zuvor bereits prophezeien können, dass Wade nicht viel Wert auf derartig klischeehafte Gesten legt. So entscheidet sich Zoe schließlich für die offensichtliche Variante – Verführung. Ich war durchaus etwas überrascht, dass Wade Zoe doch so rasch nachgab und mit ihr schlief, auch wenn er meinte, dass dies lediglich Sex sei und noch zu nichts weiter führen würde. Wie Zoe richtig sagte, Sex hat die beiden in der Vergangenheit auch zusammengeführt, also warum sollte es dieses Mal nicht auch funktionieren?

"I know it's not fair, but you wrecked my heart, Zoe, and I can't do this again." - "What if I promise that I won't hurt you?"

Foto: Wilson Bethel, Hart of Dixie - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Wilson Bethel, Hart of Dixie
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Da wir erst am Anfang dieser neuen Staffel stehen, habe ich keineswegs erwartet, dass man die beiden so schnell wieder zusammenführen würde und so empfand ich ihr Gespräch auf der Veranda auch als sehr stimmig und passend. Beide haben einander in der Vergangenheit verletzt und somit erscheint es nachvollziehbar, dass sie Angst vor einer erneuten Enttäuschung haben. Interessant ist aber dann doch, dass Wade derjenige ist, der Zoe nicht mehr vertrauen kann, obwohl er es war, der sie damals mit einer anderen betrog. Nichtsdestotrotz ist seither viel Zeit vergangen und Zoe hat Wade auch nicht immer gut behandelt, sodass ich hier einmal ein Auge zudrücke, schließlich muss ja eine Geschichte aufgebaut werden und mir persönlich gefällt ohnehin die Abwechslung, dass nun Zoe alles versuchen muss, um Wade zu gewinnen. Besonders toll fand ich hierbei auch Zoes Wassereinlage, welche eine tolle Parallele zu Staffel eins bot, als Wade ins Wasser sprang, um Zoe zu beeindrucken.

Der beste Part war aber dann ganz klar das Überraschungsdinner, welches vom liebenswerten Earl und seiner neuen Flamme Mae inszeniert wurde, um Zoe und Wade endlich wieder zu vereinen. Das anschließende Gespräch zwischen Vater und Sohn war sehr schön und besonders rührend. Es gefällt mir, dass es ausgerechnet Earl ist, welcher seinem Sohn Ratschläge gibt und es dann auch tatsächlich schafft, Wade umzustimmen. Außerdem bin ich froh, dass Earl es geschafft hat mit dem Trinken aufzuhören und sogar eine Beziehung zu einer Frau führen kann. Ich gönne ihm sein Glück und durch seine positive Entwicklung kann Wade in Zukunft hoffentlich auch mehr auf seinen Vater zählen.

Who's pregnant?

Foto: Rachel Bilson, Hart of Dixie - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Rachel Bilson, Hart of Dixie
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Tatkräftige Unterstützung wird Wade zukünftig auf alle Fälle benötigen. Nicht nur, dass er am Ende dieser Folge abermals von Zoe abgewiesen wurde, sondern auch, weil sich sein Leben in den nächsten neun Monaten (!) grundlegend verändern wird. Ja richtig, Zoe ist schwanger! Zunächst einmal war ich wie vor den Kopf gestoßen, als Zoe Wade zurückweist und ihm buchstäblich die Tür vor der Nase zuschlägt. Nach seiner tollen Ansprache und der Geste, an Zoes Tür zu klopfen - so wie sie es sich gewünscht hat - erteilt diese ihm eiskalt eine Abfuhr und bestätigt somit eigentlich Wades Bedenken, ob er Zoe denn noch vertrauen kann. Bevor ich mich jedoch darüber richtig auslassen konnte, erhalte ich schon meine Erklärung für Zoes Verhalten: sie ist schwanger. Wow. Was für ein Schock und was für eine Überraschung! Während der gesamten Folge hatte ich persönlich den Eindruck, dass Lemon etwas zu verbergen hatte und nachdem es ihr seit Wochen nicht gut ging und sie sich schwach fühlte, schlussfolgerte ich automatisch, dass sie diejenige sein würde, welche schwanger sei, schließlich war sie für einige Wochen auf einer Kreuzfahrt mit unzähligen Junggesellen. Doch wie Zoe und Wade bereits feststellten, gibt es nicht nur so etwas wie "reinen Sex", denn dies hat stets irgendeine Konsequenz, welche beide nun davontragen werden müssen – oder in Zoes Fall austragen. Es gab ja bereits einige Gerüchte, dass die Serienmacher Rachel Bilsons eigene Schwangerschaft in die Serie einbauen wollen, dennoch war es für mich eine Überraschung, dass man diesen Schritt tatsächlich wagt und Zoe und Wade zu werdenden Eltern macht. So bin ich schon sehr gespannt darauf, wie sich diese Neuigkeit auf ihre Beziehung auswirken wird und vor allem auch, wie Wade überhaupt reagiert, wenn er - hoffentlich von Zoe - die Nachricht erhält. Ich hoffe sehr, dass diese nicht zu lange damit wartet, da Wade sicherlich jetzt schon unter der Abfuhr von Zoe leidet und somit unnötiges Liebesdrama umgangen werden könnte.

"Guess who rented a weekend house in town... Moi! And if you think it's because I realized I'm in love with you and want you back, you're right."

Foto: Tim Matheson, Hart of Dixie - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Tim Matheson, Hart of Dixie
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Lemon wird in naher Zukunft also kein Kind austragen, muss aber sicherlich auch einige ihrer Probleme lösen und bewältigen. Wie man es nicht anders von Lemon erwarten kann, kommt sie zwar mit einem perfekten neuen Lover zurück nach Bluebell, doch wie so oft, trügt der Schein. Schlussendlich stellt sich heraus, dass Henry, der gutaussehende, verwaiste Kinder rettende Arzt, gar nicht ihr wirklicher Freund ist, sondern ihre Beziehung lediglich dazu dient, um Lemons strenge Großmutter zu besänftigen und dafür zu sorgen, dass Lemon deren Kredit für ihr Restaurant bekommt. Familie Breeland hat es wirklich drauf ihre Beziehungen geheim zu halten, denn nicht nur Lemon versucht (derzeit noch erfolgreich) ihre Beziehung vorzutäuschen, auch Brick gibt sein Bestes, um die neu entfachte Liebe zu Shelby vor seiner Familie zu verstecken.

Ich persönlich habe jede einzelne Szene zwischen Brick und Shelby genossen und freue mich, die beiden wieder als Paar zu sehen. Brick hat es wirklich verdient endlich einmal glücklich zu sein, auch wenn eine Beziehung mit Shelby sicherlich einige Schwierigkeiten mit sich bringt, wie beispielsweise, dass sie ein Kind von einem anderen Mann hat. Doch wenn man darüber hinwegsehen kann und die liebe Großmutter der Breelands nicht dazwischen funkt, könnte aus diesem Pairing sicherlich noch etwas Tolles entstehen.

"Well I can't say I'm surprised. You do love your fake relationships."

Foto: Jaime King, Hart of Dixie - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Jaime King, Hart of Dixie
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Was das neue, oder vielmehr alte, wiederkehrende Liebesdreieck um Lemon, George und Lavon betrifft, bleibt erst einmal abzuwarten, wie sich dieses in Zukunft entwickeln wird. Persönlich bin ich kein besonders großer Fan solcher Liebesdreiecke, da sie heutzutage einfach in jede Serie gequetscht und oft unnötig in die Länge gezogen werden, sodass mir nach mehreren Staffeln einfach der Geduldsfaden reißt. Noch weiß Lemon nichts von ihrem Glück (oder vielleicht doch eher Unglück) zwei Anwärter zu haben, welche nur auf eine passende Gelegenheit warten, um Lemon ihre Gefühle zu offenbaren. Mittlerweile sind mir sowohl Lavon als auch George sehr ans Herz gewachsen, sind beide doch sehr nette, liebenswerte Männer, welche in der Liebe allerdings bisher immer schlechte Karten gezogen haben. Bezüglich Lemon kann ich wirklich noch keine Aussage treffen, wer denn eine bessere Chance bei ihr hätte, doch für Lemon selbst würde ich mir zunächst einmal eine andere Handlung wünschen, sodass ich froh bin, dass sie fürs Erste einmal damit beschäftigt ist das versprochene Geld von ihrer Großmutter für ihr Restaurant einzusetzen. Je weiter wir schließlich in der Staffel fortschreiten, desto mehr wird sich dann auch sicherlich herauskristallisieren, für wen Lemons Herz schlägt: George oder Lavon?

Sonstige Bemerkungen

  • Nachdem sich Crickett bei ihrem Hochzeitsjubiläum als Lesbe geoutet hat, verkriecht sie sich erstmals bei Annabeth Zuhause auf dem Sofa, da sie die Scham nicht ertragen kann. Glücklicherweise zeigen ihre Freundinnen - die Bells - auf ihre ganz eigene, schräge Art und Weise, Verständnis und Unterstützung. So verabredet sie sich am Ende dieser Folge sogar erstmals mit einer Frau. Ich würde es toll finden, wenn Crickett in dieser Staffel etwas mehr Screentime bekommt und man ihren Charakter weiter ausbaut.
  • Der Bluebell-Handlung in dieser Episode konnte ich so gar nichts abgewinnen. Die Story um ein Feuerwehr-Departement schien ohnehin lediglich dafür da zu sein, um Lavons und Georges kindische Streitereien und Machtkämpfe bezüglich Lemon zu bewältigen und die beiden wieder zu versöhnen. Nun, dieser Versuch ist, wie die gesamte Handlung mit den untauglichen, freiwilligen Feuerwehrhelfern, leider gescheitert.
  • Annabeth spielt in dieser Episode fürs Erste einmal eine Nebenrolle, welche zwar des Öfteren auftaucht, aber noch nicht wirklich in einer der Haupthandlungen involviert ist. Ich hoffe, dass man sich diesbezüglich noch etwas einfallen lassen wird, da Annabeth doch einer meiner Lieblingscharaktere ist und sie seit der Trennung von Lavon leider etwas links liegen gelassen wurde.



Fazit

"Hart of Dixie" startet in seine vierte (und vielleicht sogar letzte) Staffel und weiß wie üblich besonders durch die schrulligen, aber liebenswerten Charaktere von Bluebell zu überzeugen. Zudem gibt es einige kleine Überraschungen, welche die Handlung sogleich in Fahrt bringen und eine hoffentlich spannende, unterhaltsame Staffel versprechen.

Melanie E. - myFanbase

Zur "Hart of Dixie" Review-Übersicht

Kommentare