Justice - Inhalt

Foto:

In "Justice" geht es um die ganz großen Fälle und diejenigen, die genug Geld besitzen und sich die angesehene TNT&G-Kanzlei leisten können. Das hört sich zwar vertraut an, doch die Serie unterscheidet sich von anderen Anwaltsserien: Am Schluss jeder Folge wird gezeigt, wie sich der Fall in Wahrheit abgespielt hat und ob die Anwälte jemandem zu Unrecht oder zu Recht zu einem Freispruch verhalfen. Doch Recht und Unrecht der Klienten stehen in dieser Serie ziemlich im Hintergrund.

Die Kanzlei TNT&G wurde von Ron Trott (Victor Garber) gegründet. Er ist jemand, der sich selbst gerne in den Medien sieht und arbeitet mit Tom Nicholson (Kerr Smith), Alden Tuller (Rebecca Mader) und Luther Graves (Eamonn Walker) zusammen. Der junge Nicholson kann im Gerichtssaal die Jury auf eine magische Weise beeinflussen. Tuller, die einzige Frau im Team, setzt sich mit den Beweisen auseinander und Graves war früher Staatsanwalt. Alle vier sind begabte Anwälte und auf ihrem Gebiet die besten. Jeder von ihnen weiß, wie er zu arbeiten hat, damit sie die Unschuld der Klienten durchsetzen, denn nur darum geht es. Es geht nicht um die Wahrheit, sondern allein darum, den Klienten vor einem Schuldspruch und somit einem Gefängnisaufenthalt zu bewahren.

Der Einzige im Team, der noch an die Unschuld seiner Auftraggeber glaubt, ist der junge Tom Nicholson. Ron Trott dagegen ist jedes Mittel Recht, um sich bei den Geschworenen einzuschleimen und das Image der Mandanten wieder in ein positives Licht zu rücken. So tritt er regelmäßig in der Fernsehshow seiner Ex-Freundin auf.

Dana Greve - myFanbase

Zurück zur "Justice"-Übersicht