Vielversprechendste Neustarts 2013/2014

Auch in diesem Jahr geht es Mitte September wieder los: Die US-Networks starten mit den neuen Serien in die TV-Season. Bei den diesjährigen Upfronts wurden viele neue Serien bekannt gegeben und die Sender haben sich entschieden, Episoden über den Piloten hinaus in Auftrag zu geben. Mittlerweile wurden auch immer mehr Darsteller für die kommenden Serien bekannt gegeben, sodass man sich als Zuschauer bereits ein Bild machen kann und mit eigenen Erwartungen an die Neustarts geht. Wie auch im letzten Jahr schauen wir uns die vielversprechendsten Neustarts an und begründen, warum diese Serien in unsere Top 3 gehören.


Top 3 von Alex Olejnik


Foto: Gillian Anderson, LFCC - Copyright: Sandra Meier
Gillian Anderson, LFCC
© Sandra Meier

Hostages & Crisis

Sowohl "Hostages" als auch "Crisis" haben es auf meine Serienliste für die kommende TV-Season geschafft. Beide Serie können im Vorfeld nicht nur mit dem Cast die Neugier steigern, auch die Storys klingen nach viel Drama und Spannung. In "Hostages" steht Familie Sanders im Vordergrund, die gefangen genommen wird, da Mutter Ellen den Präsidenten der Vereinigten Staaten operieren muss. Allein diese Ausgangslage bietet genug Stoff, um uns eine Serie zu präsentieren, die fesseln und Spaß machen kann. Und wenn man sich in dieser Serie auch noch Toni Collette, Dylan McDermott und Tate Donovan vorstellt, kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen. Auch bei "Crisis" geht es um Entführung, als Kinder von wohlhabenden Menschen, sowie der Sohn des Präsidenten, gefangen genommen werden. Im Gegensatz zu "Hostages" werden hier wohl die Eltern der Kinder im Vordergrund stehen und Entscheidungen treffen müssen, die das Leben ihrer Kinder betreffen. Diese Ausgangslage könnte uns der Welt von erfolgreichen CEOs und den mächtigsten Menschen der USA näher bringen und einen Einblick verschaffen, was und wer für diese Menschen wirklich im Vordergrund steht. Der Cast, der aus Gillian Anderson, Rachael Taylor und James Lafferty besteht, ist hier nur noch ein zusätzlicher Pluspunkt.

The Blacklist

Als ich den Trailer von "The Blacklist" gesehen habe, war ich sofort begeistert. Obwohl die Story jetzt nicht neu erfunden wurde, hat mich der Trailer sofort gepackt, was sicherlich auch an James Spader liegt, der mich als Red sofort überzeugt hat und auf dessen Darstellung ich mich sehr freue. Red stellt sich dem FBI und will dabei helfen, seine früheren Komplizen auszuschalten. Dabei möchte er jedoch nur mit einer Agentin arbeiten und diese kommt auch noch frisch von der Akademie. Hier muss sicherlich mehr dahinter stecken und neben den wöchentlichen Fällen wird uns sicherlich eine übergreifende Story erwarten. Es kann also sehr spannend werden. Am meisten freut mich jedoch, dass sich Diego Klattenhoff eine Hauptrolle sichern konnte, da er mich bereits in "Homeland" komplett überzeugen konnte.

About a Boy

Da ich ein großer Sitcom-Fan bin, darf in der neuen Season natürlich keine Comedy fehlen. Und es gibt viele Serien, die mich neugierig machen, z.B. "The Crazy Ones" oder "The Michael J. Fox Show", doch am meisten freue ich mich auf "About a Boy". Ich habe den Film mit Hugh Grant und Nicholas Hoult damals geliebt und freue mich deshalb besonders, dass es nun eine TV-Adaption davon gibt. Doch die Story allein ist nicht der Grund, warum ich reinschauen werde. Jason Katims hat mich mit "Parenthood" komplett überzeugt und ich freue mich auf eine Comedy, die er entwickelt hat. Hinzu kommt, dass David Walton ("New Girl") die männliche Hauptrolle in "About a Boy" übernimmt und ich ihn mir als Will Freeman sehr gut vorstellen kann. Ich bin gespannt, wie man die Freundschaft zwischen Will und Marcus in dieser Comedy umsetzen wird und ich kann mir vorstellen, dass wir viel zu lachen haben werden.

Übersicht

Kommentare