Vielversprechendste Neustarts 2015/2016, Teil 1
Wieder steht eine weitere TV-Season an, denn während der diesjährigen Upfronts wurden viele neue Serienideen bekannt gegeben und die US-Sender haben sich entschieden, Episoden über den Piloten hinaus in Auftrag zu geben. Mittlerweile ist auch der Großteil der involvierten Darsteller bekannt, sodass sich die Zuschauer bereits ein Bild machen können und mit eigenen Erwartungen an die Neustarts herangehen. Wie auch im letzten Jahr schauen wir uns die vielversprechendsten Neustarts an und begründen, warum diese Serien zu unseren Favoriten gehören.
Favoriten von Emil
Scream Queens
Ryan Murphy ist ja derzeit eine Art Dauerbrenner im amerikanischen TV, weil er immer wieder mit neuen Ideen auf dem Markt auftaucht. Für diese Season wirft er mit "Scream Queens" wieder für FOX eine Serie ins Rennen, eine wohl trashige und blutige Horrokomödie, die insbesondere mit einem interessanten Cast aufwarten kann. Ein kaltblütiger Mörder macht eine Studentinnenverbindung unsicher, was will man mehr? Wenn dann auch noch Lea Michele nach sechs Jahren "Glee" gleich eine neue Rolle annimmt und an der Seite von Emma Roberts zu sehen sein wird, muss man eigentlich schon einschalten und schauen, was sich Murphy da nun wieder hat einfallen lassen. Die Promotion der Serie ist jedenfalls mit all seinen Teasertrailern und Plakaten sehr viel versprechend.
Heroes Reborn/Akte X

© 2015 Fox Broadcasting Co.; Ed Araquel/FOX
Eigentlich finde ich es nicht besonders kreativ, alte Formate wieder aus dem Boden zu stampfen, aber nach Jahren der Abstinenz hat eine Rückkehr natürlich was für sich, auch weil man negative Erinnerungen dann doch ganz gut verdrängt hat. So erinnert man sich in erster Linie an die tolle erste Staffel von "Heroes" und die Hoffnung ist gegeben, dass "Heroes Reborn" mit Zachary Levi und vielen alten Bekannten das weniger gute Niveau der anderen Staffeln doch schnell wieder übertreffen kann, weil Tin Kring selbst auch etwas Zeit hatte, sich über die inhaltliche Ausrichtung neue Gedanken zu machen. Bei "Akte X" ist die Vorfreude dann natürlich riesig, weil man auch sechs Episoden nicht für möglich gehalten hatte, nachdem der zweite Film doch eher schlechte Kritiken erhalten hatte und sich die Darsteller nicht nur neu orientieren, sondern nun auch in die Jahre gekommen sind. Aber die sechs Episoden werden die reinste Freude sein. Mulder und Scully noch mal mit einem neuen Abenteuer Seite an Seite zu sehen, ist einfach ein traumhaftes Bild.
Angel from Hell
Bei Comedyserien ist es immer ziemlich schwierig, eine richtige Erwartungshaltung zu haben, weil man durch Trailer einfach noch nicht absehen kann, ob man den Humor mag, die Situationskomik zündet und man den Charakteren die Rollen wirklich abnimmt. Am meisten verspreche ich mir im Vorfeld von "Angel from Hell", was wohl vor allem daran liegt, dass ich zu den wenigen Menschen gehören, die von Jane Lynch noch nicht genervt sind. Sie hat einfach eine Art, die bei mir immer wieder funktioniert und für ihre neue Rolle scheint das auch prädestiniert zu sein. Und da ich in "Psych" auch immer ein großer Fan von Maggie Lawson war, ist für mich hier ein vielleicht perfektes Duo in der Warteschleife. Der Trailer hat mich jedenfalls sehr angesprochen, zumal es nicht die klassische Familien- oder Freunde-Kombination ist.
Favoriten von Melanie
Ash vs. Evil Dead
Lange mussten die Fans auf eine Fortführung des Kultphänomens "Tanz der Teufel" warten. Die brutale, aber auch absolut durchgeknallte und gnadenlos überdrehte Splatterreihe brachte nicht nur Hauptdarsteller Bruce Campbell zu Ruhm und Ehre, sondern war einst auch für Sam Raimi der Durchbruch in Hollywood, selbst oder vielleicht auch gerade deswegen weil Teil eins der Reihe in vielen Ländern noch immer auf dem Index steht. Umso gespannter darf man nun sein, wie Raimi die Trilogie nun in einer Serie weiterführen wird. Der erste Trailer von "Ash vs. Evil Dead", der an der ComicCon gezeigt wurde, versprach nicht nur Splatter und Horror, sondern genau denselben Humor, der die Filme zu trashigen B-Movie-Kult-Streifen hat werden lassen. Ein Glück, dass man Bruce Campbell erneut für die Rolle des Ash gewinnen konnte und er sich dabei nicht genüsslich selbst auf die Schippe nimmt, sondern die Art trockenen Humor an den Tag legt, die Actionhelden heutzutage brauchen, um das Publikum mitzureißen. Sicherlich schwimmt man hier auf der allgegenwärtigen Zombie-Horror-Welle mit, doch ich bin mir sicher, dass Raimi und Campbell das Flair von "Armee der Finsternis" auch auf die kleine Leinwand bannen können und dem Zuschauer herrlich skurrile Splattercomedy bieten können, die zu unterhalten weiß. Jeder Fan von Horror und Klamauk sollte sich daher den 31. Oktober 2015 dick rot im Kalender anstreichen.
Fuller House

Momentan gibt es ja etliche Revivals von Fernsehserien, die längst das Zeitliche gesegnet haben. Da werden neue "Heroes" losgelassen, Scully und Mulder öffnen neue X-Akten und auch Michael Scofield und Lincoln Burrows versuchen wieder, sich aus irgendeinem Gefängnis zu befreien. Grenzt das alles schon an mangelnder Kreativität? Vielleicht. Aber irgendwie freut man sich als "reiferer Zuschauer" auch auf das Wiedersehen mit alten Bekannten, die einen ein Stück weit durchs Leben begleitet haben. "Fuller House" bildet für mich da keine Ausnahme. Die Mutterserie "Full House" gehörte Anfang der 90er Jahre zum Must-See-TV im Comedybereich und noch heute sehe ich mir gerne alte Folgen des Tanner-Clans an. Es wird interessant sein, zu sehen, was aus den einstigen Gören DJ und Stephanie Tanner geworden ist und ob Kimmy Gibbler es tatsächlich geschafft hat, Erwachsen zu werden. Die Tatsache, dass auch so viele Altdarsteller wie John Stamos und Bob Saget ihr Mitwirken angekündigt haben, lässt die Hoffnung steigen, dass man ein klein wenig des Charmes der alten Folgen wieder aufleben lassen kann. Vielleicht tappt man aber auch in die Falle und wiederholt sich zu stark, denn die Prämisse mit der kürzlich verwitweten DJ und ihren drei Kindern ist eigentlich exakt die gleiche Grundkonstellation wie die aus "Full House". Das kann Fluch oder Segen sein. Man muss einfach abwarten, was die Serienmacher aus der Fortsetzung der Kultcomedy machen werden. Ich bin jedenfalls gespannt darauf.
Emil Groth & Melanie Wolff - myFanbase
Übersicht | Nächste Seite
Weitere Themen von "Was uns bewegt"
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr
02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr