Vielversprechendste Neustarts 2017/2018, Teil 2

Wieder steht eine weitere TV-Season an, denn während der diesjährigen Upfronts wurden viele neue Serienideen bekannt gegeben und die US-Sender haben sich entschieden, Episoden über den Piloten hinaus in Auftrag zu geben. Mittlerweile ist auch der Großteil der involvierten Darsteller bekannt, sodass sich die Zuschauer bereits ein Bild machen können und mit eigenen Erwartungen an die Neustarts herangehen. Wie auch im letzten Jahr schauen wir uns die vielversprechendsten Neustarts an und begründen, warum diese Serien zu unseren Favoriten gehören.


Favoriten von Daniela S.


Dynasty

Als "Dynasty" bzw. "Der Denver Clan" ausgestrahlt wurde, war ich zwar noch klein, später habe ich mir allerdings immer mal wieder die alten Folgen angesehen und war natürlich besonders von Joan Collins alias Alexis Carrington angetan. Als ich vor einigen Monaten gelesen hatte, dass The CW ein Reboot für die Season 2017/2018 raus bringt, war ich zunächst nicht sicher, ob es funktionieren würde. Doch dann erinnerte ich mich an das Reboot von "Dallas", welches für mich recht gut funktioniert hatte. Und mit Grant Show hat man wirklich einen tollen Darsteller für das Format gefunden, der mich regelrecht dazu auffordert, in "Dynasty" reinzuschauen. Ich bin in jedem Fall gespannt.

The Resident

Es ist wirklich schlimm. Ich habe die totale Panik vor Ärzten und Krankenhäusern, aber ich kann an keiner Serie dieser Art vorbeizappen. Auch wenn natürlich "Emergency Room" für immer mein Favorit bleiben wird. Doch das Konzept von "The Resident" hört sich schon sehr interessant an, auch wenn es natürlich nicht das Rad neu erfindet. Doch alleine die Tatsache, dass Matt Czuchry und Emily vanCamp die Hauptrollen spielen, ist ein Grund für mich einmal einzuschalten.

Marvel's Runaways

Hätte man mich vor ungefähr vier Jahren gefragt, ob ich "Marvel's Runaways" schauen würde, wäre die Antwort ziemlich einfach gewesen: Nein. Denn zum damaligen Zeitpunkt hat mich dieses Genre noch überhaupt nicht interessiert. Doch dann kam "The Flash und es war um mich geschehen: Ich mag dieses Genre nun unglaublich gerne, es ist nochmals eine völlig andere Welt. Natürlich möchte ich dabei absolut nicht abstreiten, dass Annie Wersching und Julian McMahon der Hauptgrund dafür sind, dass ich bei "Marvel's Runaways" einschalten werde. Allerdings habe ich vor einiger Zeit auch angefangen, die Comics zu lesen und war begeistert und ich hoffe, man setzt einiges daraus um.


Favoriten von Maria Schoch


SEAL Team

Wahrscheinlich würde ich mir "SEAL Team" auch anschauen, wenn mich die Thematik der Serie nicht besonders interessieren würde, denn David Boreanaz ist für mich Grund genug. Er konnte mich bereits in "Angel" und später zwölf Jahre lang in "Bones – Die Knochenjägerin" begeistern und ich bin mir sicher, dass er das auch in seiner neuen Serie kann. Ich gehe davon aus, dass "SEAL Team" nach dem "Case of the Week" Schema ablaufen wird, was für mich ab und zu aber absolut entspannend ist und mich überhaupt nicht davon abhält, eine Serie zu schauen. Ich erwarte jedoch von "SEAL Team" auch, dass die Thematik Familie in der Heimat versus Militär mit Aufträgen, die sicherlich oft auch lebensgefährlich sind, aufgegriffen wird. Ich gehe davon aus, dass sich dies als roter Faden durch die Staffel beziehungsweise durch die Serie ziehen wird und freue mich auf eine geballte Ladung Action und natürlich auf David Boreanaz.

Black Lightning

Mit "Arrow", "The Flash" und "Legends of Tomorrow" hat The CW bereits einige Superhelden-Serien von Greg Berlanti am Start. In der nächsten Season sollen die drei "alten" Serien wieder Gesellschaft erhalten, dieses Mal sorgt Black Lightning gespielt von Cress Williams, den man aus Serien wie "Friday Night Lights" oder "Hart of Dixie" kennt, für Recht und Ordnung. Obwohl ich einerseits skeptisch bin, ob noch eine weitere Superheldenserie funktionieren kann und andererseits noch nicht sicher bin, wie mir Cress Williams in dieser Rolle gefallen wird, freue ich mich auf die Serie. Grund dafür ist in erster Linie, dass mich die drei momentan laufenden Superheldenserien allesamt begeistern konnten und sie einen festen Platz auf meiner wöchentlichen "Watch-Liste" eingenommen haben, ein zweiter Grund ist aber auch der Hauptdarsteller Cress Williams, der mich in "Hart of Dixie" mit seiner Darstellung als Lavon Hayes trotz meiner großen Skepsis überzeugen konnte, vielleicht schafft er dies ja auch als Superheld.

Life Sentence

Comedy Serien haben bei mir immer einen schweren Stand. Obwohl ich mir gerne ab und zu "The Big Bang Theory", "2 Broke Girls" oder "Life in Pieces" ansehe, hat es nach "Friends" kaum eine Comedy Serie mehr geschafft, mich vollends zu begeistern. "Life Sentence" konnte mich aber mit seiner Preview bereits zum Lachen bringen und verspricht eine leichte Unterhaltung, bei der man ab und zu richtig herzhaft Lachen darf. "Pretty Little Liars" steht immer noch auf der Liste der Serien, die ich mir einmal anschauen will und somit bin ich Lucy Hale gegenüber völlig neutral eingestellt und ich freue mich sie in ihrer neuen Rolle kennenzulernen.

Daniela S. & Maria Schoch - myFanbase

Vorherige Seite | Übersicht
Weitere Themen von "Was uns bewegt"