Emmys 2013 - Beste Gastdarstellerinnen

Die Verleihung der Emmy-Statuen für die besten Gastdarsteller und Gastdarstellerinnen findet bereits eine Woche vor der großen Gala am 22. September 2013 statt, wenn am Sonntag zuvor die Preise in den technischen Kategorien verliehen werden. So wundert es nicht, dass diese Auszeichnungen für die Gastdarsteller und Gastdarstellerinnen oft nicht zu den großen, bedeutenden Preisen gezählt werden. Die Tatsache, dass sich dort auch ein buntes Sammelsurium an Teilnehmern findet, trägt aber auch einen gehörigen Anteil dazu bei. Da sich die Kandidaten selbst aussuchen können, in welchem Feld sie antreten, treffen hier langjährige Castmitglieder mit wirklich einmaligen Ein-Episoden-Auftritten zusammen, aber auch die Form einer Gastmoderation für Shows wie "Saturday Night Live" findet sich vielfach in diesen Kategorien. Das macht es so schwierig, die potentiellen Gewinner vorauszusagen, denn hier werden teilweise Äpfel mit Orangen verglichen. Schauen wir uns aber dennoch die Kandidatinnen für die Preise einmal genauer an:
Die Nominierten im Bereich Comedy
Eine der beiden großen Favoritinnen hier ist Melissa McCarthy, die sich seit ihrem großen Erfolg im Kinofilm "Brautalarm" zu einem absoluten Liebling der Branche entwickelt hat. So konnte sie im Herbst 2011 nach der Veröffentlichung von "Brautalarm" einen Emmy als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in "Mike & Molly" mit nach Hause nehmen und ihre Gastmoderationen bei "Saturday Night Live" gehören dort immer wieder zu den Highlights. In diesem Jahr wurde sie auch hier für einen Emmy nominiert. Auch das Ex-Castmitglied der Sketchshow, Kristen Wiig erhielt eine Nominierung für ihre Moderation der Sendung, sie gehört aber doch eher zu den Außenseitern in dieser Kategorie. Denn neben McCarthy ist es die Broadway-Legende Elaine Stritch, die sich wohl für ihren letzten Auftritt als Colleen Donaghy in "30 Rock" gute Chancen auf einen Emmy ausrechnen kann, sie käme damit auf vier gewonnene Trophäen in ihrer langen und erfolgreichen Karriere.
Das Feld der Nominierten wird komplettiert von Molly Shannon, ebenfalls ein ehemaliges Castmitglied von "Saturday Night Live", die hier für ihre Nebenrolle in der kurzlebigen HBO-Serie "Enlightened" geehrt wird. Dazu kommt Dot-Marie Jones, bereits zum dritten Mal nominiert für ihre Rolle der Shannon Beiste in "Glee", und Melissa Leo, die doch recht überraschend für ihren Kurzauftritt in der FX-Serie "Louie" mit einer Nominierung bedacht wurde. Die Überraschung liegt hier nicht in der Qualität ihrer Arbeit, schließlich hat die renommierte Darstellerin einen sehr denkwürdigen Auftritt in der Serie hingelegt, eher dass sie Schwergewichter wie Liza Minelli ("Arrested Development") und Shelly Long ("Modern Family") ausstechen konnte. Auch Parker Posey wurden für eine Nominierung, ebenfalls in "Louie" gute Chancen im Vorfeld eingeräumt. Die Vorjahressiegerin Kathy Bates ist dagegen erwartungsgemäß nicht mehr dabei, da sie ihre Rolle in "Two and a Half Men" in dieser Season nicht wieder einnahm.
Die Nominierungen in der Übersicht:
- Molly Shannon ("Enlightened")
- Dot-Marie Jones ("Glee")
- Melissa Leo ("Louie")
- Melissa McCarthy ("Staturday Night Live")
- Kristen Wiig ("Staturday Night Live")
- Elaine Stritch ("30 Rock")
Die Nominierungen im Bereich Drama
Für "Good Wife" war es dieses Jahr kein guter Tag, als die Nominierungen verkündet wurden. Nicht nur musste man zum zweiten Jahr in Folge zusehen, wie andere mit einer Nominierung als beste Dramaserien ausgezeichnet wurden, auch die eigentlich als gesetzt gehandelte Julianna Margulies ging zum ersten Mal leer aus, als es um die Besten Hauptdarstellerinnen ging. Dafür kann man sich aber auch weiterhin auf die Anerkennung für das gute Casting der Serie im Zuge der Gast- und Nebendarsteller verlassen. Wurde im letzten Jahr Martha Plimpton in dieser Kategorie für ihren Auftritt als gerissene Anwältin Patty Nyholm ausgezeichnet, vertritt heuer Carrie Preston die Serie. Sie wurde erstmals für ihre wiederkehrende Rolle der exzentrischen Elsbeth Tascioni nominiert. Damit ist sie zwar nicht die ganz große Favoritin, aber vielleicht für eine Überraschung am 15. September gut. Weit in Führung bei den Vorraussagen für die Gewinnerin liegt aber die Showbuiz-Veteranin Jane Fonda. Sie ist nominiert für ihren Part der Studiobesitzerin Leona Lansing in der HBO-Serie "The Newsroom". Aber trotz dieses großen Vorsprungs von Jane Fonda ist es ein sehr offenes Rennen, denn mit Margo Martindale ("The Americans"), die seit ihrem wohlverdienten Emmy-Sieg für "Justified" zu den Lieblingen der Emmy-Juroren zählt und der britischen Legende Diana Rigg ("Game of Thrones") gehen gleich drei absolute Schwergewichter ins Rennen um diesen Preis. Jede allein für sich könnte sich einen Vorteil ausrechnen, alle drei gegeneinander verspricht ein spannendes Rennen zu werden. Da bleibt für Linda Cardellini, die für "Mad Men" nominiert ist und Joan Cusack ("Shameless") nicht viel Hoffnung auf einen Gewinn übrig.
Außen vor gelassen wurden bei den diesjährigen Nominierten weitere große Namen wie Shirley McLane ("Downton Abbey"), Gillian Anderson ("Hannibal"), Stockard Channing ("Good Wife") oder Patricia Arquette ("Law & Order: New York").
Die Nominierungen in der Übersicht:
- Margo Martindale ("The Americans")
- Diana Rigg ("Game of Thrones")
- Carrie Preston ("Good Wife")
- Linda Cardellini ("Mad Men")
- Jane Fonda ("The Newsroom")
- Joan Cusack ("Shameless")
Was glaubt ihr, welche Gastdarstellerin in dieser Kategorie das Rennen machen wird? Oder wem wünscht ihr es am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Cindy Scholz - myFanbase
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr
05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr