Emmys 2014 - Bereich Comedyserien
In diesem Teil unserer Emmy-Berichterstattung 2014 werfen wir einen Blick auf den Bereich der Comedyserien, betrachten also die Nominierten in den Kategorien Beste Comedyserie, Beste Hauptdarstellerin und Nebendarstellerin sowie Bester Hauptdarsteller und Nebendarsteller jeweils in einer Comedyserie.
Die Nominierungen für die beste Comedyserie
In der Hauptkategorie der Comedysparte tummeln sich insgesamt zwei neue Comedy-Produktionen, die mit ihrer ersten Staffel das Auswahlkomitee der Emmys überzeugen konnten. Die anderen vier nominierten Serien sind dabei alte Bekannte. Im engeren Favoritenkreis bewegt sich dabei einmal mehr der Vorjahressieger und Dauergewinner "Modern Family", die für alle vergangenen vier Staffeln jeweils den Hauptpreis gewinnen konnte und deshalb auch im fünften Jahr als großer Favorit gelten dürfte. Es scheint aber, als ob die große Ära der Familiensitcom langsam vorbeigeht, wirkt die Dominanz der Serie kategorienübergreifend doch nicht mehr ganz so groß wie in den vergangenen Jahren. Das liegt vielleicht auch an der Netflix-Produktion "Orange Is the New Black", welche mit der ersten Staffel insgesamt zwölf Nominierungen für sich verbuchen konnte und dabei an der Spitze im Comedy-Bereich liegt. Die Entscheidung, sich im Comedybereich und nicht im stark besetzten Dramafeld zu positionieren, könnte sich für "OITNB" dabei auszahlen und macht die von Kritikern begeistert aufgenommene Serie auch zu einem Top-Favoriten, welcher "Modern Family" nach vier Jahren die Krone entreißen könnte. Im weiteren Favoritenkreis befinden sich dann noch die von HBO produzierte Politsatire "Veep", wobei diese eher in den Darstellerkategorien punkten könnte, und die neue HBO-Serie "Silicon Valley" vom "Beavis and Butthead"-Erfinder Mike Judge, die sehr gut den aktuellen Zeitgeist einfängt. Dazu muss immer irgendwie auch mit der momentan erfolgreichsten Serie im US-Fernsehen "The Big Bang Theory" gerechnet werden, wobei diese qualitativ mit der anderen Produktionen schwer mithalten kann und deswegen wohl eher Außenseiterchancen hat. Leider wohl auch eher Außenseiterchancen hat die bärenstarke vierte Staffel von "Louie", die aber vielleicht doch zu abgehoben, zu abstrakt und ungewöhnlich für die breite Wählerschaft der Juroren sein könnte. Schlussendlich wird es deshalb wohl auf einen Zweikampf zwischen "Orange Is the New Black" und "Modern Family" hinauslaufen, den erstere dann für sich entscheiden wird.
Die Nominierungen in der Übersicht:
Die Nominierungen für den Besten Hauptdarsteller in einer Comedy
In der Kategorie der besten männlichen Hauptdarsteller im Comedybereich will "The Big Bang Theory"-Star Jim Parsons seinen Titel verteidigen und bekommt es dabei mit vielen alten Bekannten zu tun. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber zwei Neu-Nominierte: Die britische Komiker-Legende Ricky Gervais bekam etwas überraschend eine Nominierung für seine neue Channel 4-Serie "Derek", die von Kritikern aber eher schwach aufgenommen wurde. Auch deswegen hat Gervais wohl kaum Chancen auf einen Gewinn der begehrten Trophäe. Neu dabei ist zudem William H. Macy, dessen Serie "Shameless" sich bereits in der vierten Staffel befindet und Macy nun die erste Nominierung beschert. Ein Sieg ist hier trotz des großen Namens zwar eher unwahrscheinlich, trotzdem ist es schön, dass "Shameless" nach vier Jahren nun auch an prominenter Stelle auf der Emmy-Landkarte auftaucht. Des Weiteren hat auch Don Cheadle wieder für "House of Lies" eine Nominierung erhalten, für die er im Jahr 2012 bereits mit dem Golden Globe prämiert wurde. Als wirklicher Favorit in dieser Kategorie kann aber auch er nicht gelten, zu unbedeutend ist die Showtime-Serie in der öffentlichen Wahrnehmung. Das insgesamt dritte Mal in nun auch der ehemalige "Friends"-Star Matt LeBlanc für seine Rolle in der Showtime-Serie "Episodes" nominiert, für die er bereits einen Golden Globe erhielt. Dazu wurde auch Louis C.K. erneut nominiert, der eine tolle Performance in der vierten Staffel seiner selbstbetitelten FX-Serie ablieferte und deshalb Parsons am ehesten gefährlich werden könnte. Insgesamt muss aber festgehalten werden, dass Parsons in dieser Kategorie erneut der große Favorit ist und am Ende wohl auch wieder gewinnen wird. Alles andere wäre eine große Überraschung.
Die Nominierten in der Übersicht:
- Louis C.K. ("Louie")
- Don Cheadle ("House of Lies")
- Ricky Gervais ("Derek")
- Matt LeBlanc ("Episodes")
- William H. Macy ("Shameless (US)")
- Jim Parsons ("The Big Bang Theory")
Die Nominierungen für die Beste Hauptdarstellerin in einer Comedy
In der Kategorie der besten weiblichen Hauptdarstellerin gibt es mit Julia Louis-Dreyfus, die bereits in den letzten beiden Jahren gewinnen konnte, eine große Favoritin, da sie mit der dritten Staffel von "Veep" eine Staffel im Gepäck hat, die von vielen Kritikern sogar als stärkste bezeichnet wird. Zu rechnen ist aber auch mit er erstmals nominierten Taylor Schilling, die den großen Cast von "Orange Is the New Black" anführt und besonders in der ersten Staffel eine tolle Performance ablieferte und darstellerisch vollends überzeugen konnte. Der Hype um "OITNB" könnte Schilling dann sogar zum Sieg tragen. Dies deuten auch die ersten bereits im Vorfeld vergebenen Trophäen an. Schon lange musste dagegen "Parks and Recreation"-Star Amy Poehler auf den Sieg warten und es wäre ihr zu gönnen, wenn sie für die sechste Staffel endlich den verdienten Preis mit nach Hause nehmen könnte, es ist aber eher zu erwarten, dass sie mit der siebten und wohl letzten Staffel der langlebigen NBC-Serie für das Gesamtwerk geehrt wird. Eine alte bekannte bei den Emmys ist auch "Nurse Jackie"-Star Edie Falco, die für die Showtime-Serie bereits im Jahr 2010 gewinnen konnte und sich für die sechste Staffel der Krankenhaus-Comedy wohl mit einer Nominierung begnügen muss - zu stark ist die übrige Konkurrenz. Zum dritten Mal nominiert ist nun auch Lena Dunham, deren Charakter in der dritten Staffel von "Girls" wieder äußerst kontrovers diskutiert wurde. Eine Kontroverse alleine wird aber nicht zum Sieg reichen, ist für viele doch die dritte Staffel der Lena Dunham-Serie die bisher schwächste. Übrig bleibt nun noch Comedy-Star Melissa McCarthy, die 2011 für die Sitcom "Mike & Molly" bereits gewinnen konnte und deren Beliebtheitswerte durch ihre Erfolge in der Filmbranche immer weiter steigen, weshalb man McCarthy jedes Jahr auf dem Zettel haben sollte. Abschließend kann hier ein Dreikampf zwischen Taylor Schilling, Julia Louis-Dreyfus und Melissa McCarthy prognostiziert werden, den schlussendlich wohl erneut knapp Julia Louis-Dreyfus für sich entscheiden wird.
Die Nominierten in der Übersicht:
- Lena Dunham ("Girls")
- Edie Falco ("Nurse Jackie")
- Julia Louis-Dreyfus ("Veep")
- Melissa McCarthy ("Mike & Molly")
- Amy Poehler ("Parks and Recreation")
- Taylor Schilling ("Orange Is the New Black")
Die Nominierungen für den Besten Nebendarsteller in einer Comedy
Unter den männlichen Nebendarstellern im Comedybereich finden sich zwei Neueinsteiger und vier alte Bekannte wieder und eine eindeutige Festlegung auf einen Gewinner fällt hier eher schwer. Eher Außenseiterchancen dürfte der "Girls"- und zukünftige "Star Wars"-Star Adam Driver haben, der zwar wieder groß aufspielte, trotzdem noch nicht das Standing bei den Juroren der Emmys zu haben scheint, welches für einen Gesamtsieg nötig ist. Eher unwahrscheinlich ist auch ein Sieg eines der "Modern Family"-Stars. Ty Burrell hat bereits 2011 gewonnen und ein erneuter Sieg wäre eher ungewöhnlich und auch Jesse Tyler Ferguson hat eigentlich nicht das Material bekommen, was für einen Sieg reichen würde. Auch hier wird sich das schon fortgeschrittene Alter von "Modern Family" bemerkbar machen und langsam eine Wachablösung stattfinden. Eine große Überraschung war die Nominierung von Fred Armisen für seine in der breiten Bevölkerung eher unbekannte Satire-Serie "Portlandia", die bereits seit 2010 in insgesamt vier Staffeln ausgestrahlt wurde. Er dürfte als größter Außenseiter in dieser Kategorie gelten. Am ehesten als Favoriten können hier einerseits Vorjahressieger Tony Hale für "Veep" und Andre Braugher für die erste Staffel von "Brooklyn Nine-Nine" ausgemacht werden und es würde nicht überraschen, wenn Braugher am Ende tatsächlich gewinnen würde, gehört der von ihm verkörperte Charakter doch zu den absoluten Highlights der vergangenen Fernsehsaison.
Die Nominierten in der Übersicht:
- Fred Armisen ("Portlandia")
- Andre Braugher ("Brooklyn Nine-Nine")
- Ty Burrell ("Modern Family")
- Adam Driver ("Girls")
- Jesse Tyler Ferguson ("Modern Family")
- Tony Hale ("Veep")
Die Nominierungen für die Beste Nebendarstellerin in einer Comedy
Bei den besten Nebendarstellerinnen ist eine Prognose noch schwerer zu treffen als bei den Männern dieser Kategorie, ist die Vorjahressiegerin in Person von Merritt Wever in diesem Jahr überhaupt nicht mehr nominiert. In den zwei Jahren davor konnte jeweils Julie Bowen die Trophäe für "Modern Family" mit nach Hause nehmen. Ein erneuter Gewinn nach einjähriger Pause gilt eher als unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Wieder nominiert ist Mayim Bialik für "The Big Bang Theory", die man immer auf dem Zetteln haben muss, und Anna Chlumsky für "Veep", die vom starken Material der dritten Staffel der HBO-Serie profitieren könnte. Neben diesen drei Damen gibt es dann noch drei neue Gesichter, die im letzten Jahr nicht auf der Liste auftauchten. Dazu gehört Kate McKinnon für die legendäre Comedy-Show "Saturday Night Live", Allison Janney für die erste Staffel der CBS-Sitcom "Mom" und Kate Mulgrew für die erste Staffel von "Orange Is the New Black". Von den drei Neueinsteigern könnte man es sowohl Kate Mulgrew, die als Gefängnisküchenchefin Red eine imposante Performance ablieferte, als auch Allison Janney, die in diesem Jahr im Comedybereich nominiert ist und für "Masters of Sex" bereits im Dramabereich als beste Gastdarstellerin geehrt wurde, durchaus zutrauen zu gewinnen. Klar ist aber, dass die Entscheidung am Ende äußerst knapp ausfallen wird.
Die Nominierten in der Übersicht:
- Mayim Bialik ("The Big Bang Theory")
- Julie Bowen ("Modern Family")
- Anna Chlumsky ("Veep")
- Allison Janney ("Mom")
- Kate McKinnon ("Saturday Night Live")
- Kate Mulgrew ("Orange Is the New Black")
Der Autorentipp
Auch für diese Kategorien stellen wir wieder unseren Tipp zur Diskussion, unterteilt in den wahrscheinlichen Sieger und den unserer Meinung würdigen Sieger in Klammern. Dabei wird hier die Prognose gewagt, dass die große Ära von "Modern Family" in diesem Jahr endgültig zu Ende gehen wird. Dies hat vor allem mit der Positionierung der gefeierten Netflix-Serie "Orange Is the New Black" zu tun, welcher es zuzutrauen ist, in diesem Jahr ganz groß aufzutrumpfen. Dazu kann auch davon ausgegangen werden, dass der wunderbare Andre Braugher einen verdienten Preis mit nach Hause nehmen kann. Auch wenn es eher utopisch anmutet zu hoffen, dass nicht schon wieder Jim Parsons mit seiner immer gleichen Masche erneut triumphiert, sondern Louis C.K., der mit der vierten Staffel "Louie" gezeigt hat, dass Comedy mehr kann, als einfach nur zu unterhalten und lustig zu sein, stirbt die Hoffnung zuletzt. In den Kommentaren und den Umfragen seid ihr dann gefragt!
Beste Comedy-Serie: Orange Is the New Black (Louie)
Männlicher Hauptdarsteller Comedy: Jim Parsons (Louis C.K.)
Weibliche Hauptdarstellerin Comedy: Julia Louis-Dreyfus (Taylor Schilling)
Männlicher Nebendarsteller Comedy: Andre Braugher (Andre Braugher)
Weibliche Nebendarstellerin Comedy: Allison Janney (Kate Mulgrew)
Moritz Stock - myFanbase
Stimme für deine Favoriten ab!
Wer ist dein Favorit für den Emmy in der Kategorie Beste Comedyserie
The Big Bang Theory | |
Louie | |
Orange Is the New Black | |
Modern Family | |
Veep | |
Silicon Valley |
Wer ist dein Favorit für den Emmy in der Kategorie Bester Hauptdarsteller Comedy
Jim Parsons | |
Louis C.K. | |
Matt LeBlanc | |
William H. Macy | |
Ricky Gervais | |
Don Cheadle |
Wer ist dein Favorit für den Emmy in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin Comedy
Amy Poehler | |
Taylor Schilling | |
Melissa McCarthy | |
Julia Louis-Dreyfus | |
Lena Dunham | |
Edie Falco |
Wer ist dein Favorit für den Emmy in der Kategorie Bester Nebendarsteller Comedy
Andre Braugher | |
Adam Driver | |
Jesse Tyler Ferguson | |
Ty Burrell | |
Tony Hale | |
Fred Armisen |
Wer ist dein Favorit für den Emmy in der Kategorie Beste Nebendarstellerin Comedy
Mayim Bialik | |
Kate Mulgrew | |
Julie Bowen | |
Anna Chlumsky | |
Allison Janney | |
Kate McKinnon |
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr
05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr