Die herausragendsten Episoden 2014/2014
Bones, #10.22 The Next in the Last

"Bones" ging in der Season 2014/2015 in die zehnte Staffel und ist damit neben "CIS: Den Tätern auf der Spur" eine der langlebigsten Crime-Serien. Schon im Vorfeld war man sich nicht sicher, ob diese zehnte Staffel nicht die letzte sein würde, obwohl "Bones" gerade in der achten und neunten Staffel mit einer grandiosen Storyline nach der anderen brillieren konnte. So wussten also weder die Macher noch die Schauspieler der Serie, ob diese letzte Folge der zehnten Staffel nicht auch die letzte Folge der ganzen Serie sein würde. Eine Serie, die zehn Staffeln über die TV-Bildschirme flackerte, hat ein würdiges Ende verdient, das war auch die Meinung der Autoren, doch was passiert, wenn "Bones" wieder Erwarten doch verlängert wird. So stand den Autoren eine schwierige Aufgabe bevor, sie mussten ein Ende schreiben, das sowohl als Staffel- wie auch als Serienende funktionieren würde, und daraus ergab sich die Episode #10.22 The Next in The Last, die in meinen Augen weder Top noch Flop, auf alle Fälle aber besonders ist.
"Listen Bones we have to talk, I just feel like... look I know, that we are in the middle of a case here and everything, but what you were saying earlier... I just I... it's right, this is my last case."

© 2015 Fox Broadcasting Co.; Patrick McElhenney/FOX
Seit zehn Jahren sind Brennan und Booth der Mittelpunkt der Serie und ohne sie kann man sich "Bones" nicht vorstellen. Die Serie steht und fällt mit Emily Deschanel und David Boreanaz, weshalb eine Verlängerung sicherlich auch von deren Vertragsunterzeichnung abhängig gemacht wurde. Nun kehrt "Bones" im Herbst 2015 mit einer elften Staffel auf die Bildschirme zurück und sicherlich werden auch Brennan und Booth darin wieder eine Rolle spielen. Die Frage ist nur welche, denn beide haben ihre Jobs gekündigt und am Ende der zehnten Staffel Washington verlassen, um sich an einem anderen Ort ein neues, ruhiges und vor allem verbrecherfreies Leben aufzubauen. Booth' Platz beim FBI wurde durch Aubrey schon neu besetzt und Spoiler verraten, dass wir am Anfang der ersten Staffel auch erfahren werden, wer Brennans Platz im Jeffersonian eingenommen hat.
Die Serie ohne Booth als leitender FBI-Ermittler und ohne Brennan als leitende Anthropologin des Jeffersonian Instituts? Momentan für mich noch unvorstellbar, doch grundsätzlich gar kein schlechter Schachzug der Autoren, der jedoch sicherlich einiges an Mut gekostet hat. Dadurch, dass Brennan und Booth nach ihren wirklich nicht einfachen letzten Jahren, nach den für ihre Beziehung doch belastenden Ereignissen, wie Brennans Flucht mit der gemeinsamen Tochter Christine, der abgelehnte Heiratsantrag durch Booth aufgrund Pelants Bedrohung, Booths Verhaftung mit anschließendem Gefängnisaufenthalt und schließlich noch Booth wiederkehrende Spielsucht, beschließen eine Veränderung in ihrem Leben herbeizuführen und am Schluss der Episode das Jeffersonian und ihre Freunde verlassen, entsteht einerseits ein schönes, rundes Ende für die Serie, als auch ein Cliffhanger, für den Fall, dass die Serie doch noch weitergeführt wird.
Doch das herausstechende an dieser Episode war nicht nur das Ende, nein die ganze Folge hindurch haben es die Autoren geschafft, dem Zuschauer ein Gefühl zu vermitteln, dass hier das Ende der Serie sein könnte, als auch die Neugierde zu wecken, dass man wissen will, wie es weitergeht. So wurde Aubrey in der Vorgehensweise seiner Ermittlungen zwar anders als Booth, aber genauso fähig dargestellt, so dass ich mir wünsche, dass ich ihn noch bei ein paar Fällen begleiten darf. Bei Angela und Hodgins wird die enge Bindung betont, aber auch die Herausforderung, die sich für sie als Paar in ihrer beruflichen Situation stellt. Cam hat in ihrem Privatleben endlich das Glück gefunden, steht mit dem Weggang von Booth und Brennan aber vor einer neuen beruflichen Herausforderung und Brennans Assistenten sind "erwachsen" geworden und man ist neugierig wie ihr Werdegang sein wird. Und schlussendlich wissen wir zwar, dass Pelant endgültig besiegt ist, doch was hat es mit dem geheimnisvollen Video auf sich und was für eine Botschaft hat er Brennan und dem Team darauf hinterlassen?
Da die Serie nun in eine elfte Staffel gehen wird, werden wir diese Handlungsstränge weiterverfolgen dürfen, doch es stellt sich natürlich die große Frage, wie die Serie im Bezug auf Brennan und Booth weitergeführt wird. Warum kehren die beiden zurück? Wie werden sie wieder in die Handlung der Serie integriert? Wie werden sie wieder den Lead bei den Ermittlungen übernehmen, jetzt da andere Personen an ihren Positionen sitzen? Momentan kann ich mir noch gar nicht vorstellen, wie das aussehen wird, doch ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass mir Sweets "Nachfolger" in so kurzer Zeit so sehr ans Herz wachsen würde, also vertraue ich hier einfach einmal den Machern der Serie, dass sie es schaffen, den Zuschauer auch noch nach zehn Staffel zu überraschen und uns auch in der elften Staffel wieder geniale Crime-Unterhaltung bieten werden. Mut braucht es allemal seine zwei Hauptcharaktere von ihren gewohnten Posten zu entfernen und sie bereits mit einem bekannten Charakter zu ersetzen. Und genau diesen Mut, die Genialität eine Episode so hinzubiegen, dass sie als Staffelende sehr gut funktioniert und auch als Serienende akzeptable gewesen wäre, ist der Grund weswegen sich #10.22 The Next in the Last in dieser Kategorie wiederfindet.
Maria Schoch – myFanbase
Zur vorherigen Episode | Zur Übersicht | Zur nächsten Episode
Weitere Artikel zu "Bones - Die Knochenjägerin"
- Reviews: "Bones", Staffel 10
- Rückblick: Moment in #10.01 The Conspiracy in the Corpse
- Rückblick: Episode #5.09 Heute: Leiche in Öl
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr
05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr