Die besten Momente 2014/2015
Empire, #1.09 Unto the Breach

Foto:

Von außen betrachtet dreht sich "Empire" um Popkultur, Rap und Hip Hop, um eine lebende Legende im Musikgeschäft, ein Imperium in der Plattenindustrie, Stars in Social Media, Glitzer, Glamour und Ruhm. Im Herzen aber zeigt die Serie eine zerrüttete Familie: einen Patriarchen mit himmelhoher Erwartungshaltung, eine Mutter, die 17 Jahre Gefängnis hinter sich hat, und drei Söhne, die im Rampenlicht ohne Mutter aufwachsen mussten. Darüber hinaus aber geht "Empire" noch sehr viel tiefer. Es ist die Geschichte eines Mannes, der es mit Hilfe seiner Familie an die Spitze geschafft hat, sich in seiner Selbstherrlichkeit aber nicht dazu herablassen kann, seiner Familie die selbe bedingungslose Liebe entgegenzubringen. Die Frau, die für ihn in den Knast gewandert ist, ersetzt er durch eine jüngere, dem ältesten Sohn fehlt das musikalische Talent, der mittlere Sohn ist schwul und der jüngste wird hofiert wie ein Prinz, solange er nicht mit eigenen Ideen kommt. Lucious Lyon kämpft mit einer todbringenden Krankheit und deshalb muss alles nach seiner Pfeife tanzen. Er manipuliert seine Söhne, lässt sie gegeneinander im Kampf um die Nachfolge antreten und zieht sie skrupellos in seine korrupte Welt, in der vor Waffengewalt kein Halt gemacht wird. Andrés manische Depression, Jamals Selbstfindungsprozess und Hakeems Mutterkomplex versteht Lucious nicht, also existieren sie nicht.

"Lean on me"

Foto: Jussie Smollett, Trai Byers & Bryshere Gray, Empire - Copyright: 2014 Fox Broadcasting Co.; Michael Lavine/FOX
Jussie Smollett, Trai Byers & Bryshere Gray, Empire
© 2014 Fox Broadcasting Co.; Michael Lavine/FOX

André Lyon hat das musikalische Talent seiner Eltern nicht geerbt. Er besuchte die Universität und führte als rechte Hand seines Vaters die Geschäfte bei Empire. Zu Beginn seines Studiums wurde bei ihm eine manische Depression diagnostiziert und seither medikamentös behandelt. Zuvor musste er sich als ältester Sohn um seine kleinen Brüder kümmern und mit ansehen, wie ihr Talent blühte und gedeihte. Von seinem Vater nie mit wirklichem Respekt bedacht, muss André nun erfahren, dass Lucious ihn nie für seine Nachfolge in Betracht gezogen hat. Weil er kein Musiker ist. Und weil er eine Weiße geheiratet hat. André Lyon, der sein Leben der Firma seines Vaters gewidmet hat, befindet sich im Schockzustand, setzt sich ins Aufnahmestudio und spielt mit sich selbst russisches Roulette. Anschließend entscheidet er sich dafür, seine Medikamente abzusetzen und – vermeintlich – er selbst zu sein. In einem psychischen Hoch kauft er sich einen teuren Sportwagen und besorgt sich dafür aus der Firma seines Vaters, die gerade einem Cyber-Angriff der Konkurrenz unterliegt, eine Tüte voller Geld. Im Aufzug trifft er auf seine Brüder. Und dann fällt der Strom aus.

Stromausfall und mehrere Leute, die auf engem Raum zusammen eingeschlossen sind, sind kein Geheimrezept für Drama, aber auch in dieser Episode, in diesem Moment in "Empire" wirkt diese altbekannte Formel Wunder. Andrés Stimmungshoch fällt augenblicklich ins Bodenlose und er attackiert seine Brüder zuerst verbal, dann handgreiflich. Drei völlig unterschiedliche Gemüter prallen aufeinander, und es ist die Liebe, die diese drei Brüder trotz allem verbindet, die hier Überhand gewinnt. Die Liebe zur Musik erinnert sie an die Liebe zueinander. In dem Moment, als André klar wird, dass genau diese kleinen Brüder, für die er als Kind gesorgt hat, ihm nach dem Masterplan ihres Vaters allein aufgrund ihres musikalischen Talentes den Boden unter den Füßen wegziehen werden, erinnert Jamal ihn daran, dass er es war, der ihnen die Musik ebenso wie die Bruderliebe mit in die Wiege gelegt hat. Jamal beginnt "Lean on me" zu singen, das Lied, mit dem André seine kleinen Brüder beruhigt und in den Schlaf gesungen hat, wenn draußen Schüsse knallten oder wieder einmal das Chaos über ihre Familie hereinbrach.

Einen winzigen Moment lang bäumt sich in André noch alles auf, aber Jamal singt sanft und unbeirrt weiter und kurz darauf stimmt auch Hakeem mit ein, der einen Augenblick zuvor noch hitzig zurückschlagen wollte. Die drei Brüder sind sich in diesem Moment so nah wie nie zuvor in der Serie, und die beiden jüngeren schaffen es tatsächlich zu André durchzudringen, der schließlich den Refrain singt, welcher vom Sich-aufeinander-verlassen-können handelt. In diesem Moment hat man den ca. zehnjährigen André vor Augen, der von seiner Mutter Abschied nehmen muss, den ca. fünfjährigen Jamal, der beim Spielen mit Frauenkleidung von seinem Vater in die Mülltonne gesteckt wird und den kleinen Hakeem, der noch ein Baby war, als seine Mutter ihn verließ. Allen drei Jungs wurde von den Eltern das Herz gebrochen, aber in diesem Moment nehmen sie einander in die Arme und stützen sich gegenseitig. Das war ein Moment, der tief unter die Haut ging!

Nicole Oebel - myFanbase

Zum vorherigen Moment | Zur Übersicht | Zum nächsten Moment

Kommentare