Rectify - Reviews

Staffel 1
Review: Staffel 1
Maria meint: Mit "Rectify" transformiert Ray McKinnon das Medium Fernsehen zu einem Medium, das tiefgründige existenzielle Fragen behandelt, die bisher nur der Literatur oder dem Film vorbehalten waren. In gerade einmal sechs Episoden entfaltet diese Serie eine derart emotionale Wucht, dass man als Zuschauer völlig vereinnahmt wird... mehr
Rückblick: Daniel Holden (Staffel 1)
Es ist eigentlich unglaublich, was man über diese Figur nach nur sechs Episoden zu sagen hat, welch enormen Sog sie auf einen ausübt und wie viele Emotionen man in ihre Geschichte investiert. Die grandiose Charakterarbeit der Drehbuchautoren und dazu noch die Glanzleistung von Aden Young machen Daniel zu einem der faszinierendsten TV-Charaktere... mehr
Staffel 2
Review: Staffel 2
Maria meint: Die zweite Staffel von "Rectify" schafft es, das extrem hohe Niveau der ersten Staffel zu halten und trumpft mit konsequentem Storytelling, philosophisch-tiefgründigen Dialogen, umwerfend schöner Regie und Kameraführung, phänomenalen Schauspielleistungen und einer emotionalen Kraft auf, die so selten im Fernsehen zu finden ist... mehr
Rückblick: Bester Moment - #2.09 Until You're Blue
Wie auch immer es mit beiden Charakteren weitergehen wird, dieser Moment im Motel wird in seiner bittersüßen Tragik unvergessen bleiben: Man frohlockt als Zuschauer, endlich eine konkrete Annäherung zwischen Daniel und Tawney miterleben zu dürfen, und ist gleichzeitig gerührt von dieser geradezu unschuldigen und reinen Zuneigun... mehr
Staffel 3
Review: Staffel 3
Maria meint: In erzählerischer und besonders psychologischer Hinsicht absolut konsequent, erzählt "Rectify" in seiner dritten Staffel die Geschichten rund um Daniel und seine Familie weiter und liefert wie gewohnt sechs bewegende, dramatische und zum Nachdenken anregende Episoden ab. Man hält an, um die Situation der Charaktere genauestens unter die Lupe zu nehmen... mehr
Staffel 4
Jahresrückblick: Top-Serien 2016, Rectify Staffel 4
"Rectify" ist eine so herausragende Serie, dass es im Grunde unmöglich ist, sie in eine Liste einzuordnen. Mit der vierten Staffel ging das Herzensprojekt Ray McKinnons dieses Jahr zu Ende und die finalen acht Episoden waren voll tiefer Erfüllung. So rund und gut, wie man es sich nur wünschen konnte. Daniel Holdens Geschichte bedurfte oft keiner Worte, um erzählt zu werden... mehr
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr
02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr