Sherlock - The Abominable Bride

Foto:
Foto: Martin Freeman & Benedict Cumberbatch, Sherlock - Die Braut des Grauens - Copyright: polyband
Martin Freeman & Benedict Cumberbatch, Sherlock - Die Braut des Grauens
© polyband

Willkommen zu "Sherlock" im Jahre 1895!

Manche Dinge bleiben beruhigender Weise gleich. Freundschaft, Abenteuer und besonders, MORD…

Wieso ist Thomas Ricoletti ein wenig überrascht seine Frau in ihrem alten Hochzeitsgewand zu sehen? Weil sie sich erst vor ein paar Stunden das Leben nahm…

Mrs Ricolettis Geist scheint nun mit einem unstillbaren Hunger nach Rache durch die Straßen zu streifen. Von dem nebel-umwandeten Limehouse über das Innere einer zerstörten Kirche, Holmes, Watson und ihre Freunde müssen all ihr Können aufbringen, um einen vermeintlichen Feind aus dem Grab zu bekämpfen und die Wahrheit zu erfahren, über… die abscheuliche Braut!
(Quelle: BBC)

Foto: Benedict Cumberbatch & Martin Freeman, Sherlock - Die Braut des Grauens - Copyright: Hartswood Films; Robert Viglasky
Benedict Cumberbatch & Martin Freeman, Sherlock - Die Braut des Grauens
© Hartswood Films; Robert Viglasky

Am Neujahrstag 2016 hat das Warten für alle Sherlock Fans unächst ein Ende, denn dann ist es soweit: BBC One strahlt das langerwartete Special "The Abominable Bride" aus. Zudem wird dieses Special in den darauffolgenden Tagen weltweit in ausgewählten Kinos zu sehen sein, über eine Ausstrahlung in Deutschland ist bisher leider nichts bekannt.

Der zu Anfang genannte Teaser zur Storyline ist in gewohnter Manier, mysteriös wie eh und je, baut aber damit natürlich noch eine größere Vorfreude und Spannung unter den Fans auf.

Anders als die eigentliche Serie, wird dieses Special nicht im 21. Jahrhundert spielen, sondern gegen Ende des 19. Jahrhunderts, der Zeit, in der der berühmteste Detektiv der Welt Conan Doyles Feder entsprungen ist. Ähnlich, wie der allgemeine Ton der Serie, bleiben uns in diesem Special Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen erhalten, sowie auch einige andere bekannte Figuren dieses Mal aber selbstverständlich in ihrem viktorianischen Gewand.

Als kleine Einleitung kommen wir zunächst zu den Gedanken hinter diesem, außerhalb der Serienhandlung stattfindenden, Specials. Mark Gatiss und Steven Moffat, die Erfinder und Drehbuchautoren der BBC-Serie, sind nicht nur bei ihrem eigenen Projekt mit Herzblut bei der Sache, sondern halten ebenfalls die ursprünglichen Geschichten des Detektivs in Ehren. Deshalb haben die beiden auch in den bereits veröffentlichten Staffeln einige kleine und größere Anspielungen eingebaut, wie zum Beispiel einige Episodentitel, die an ihre Romanvorlage angelehnt sind.


Foto: Benedict Cumberbatch & Una Stubbs, Sherlock - Die Braut des Grauens - Copyright: Hartswood Films; Robert Viglasky
Benedict Cumberbatch & Una Stubbs, Sherlock - Die Braut des Grauens
© Hartswood Films; Robert Viglasky

In diesem Jahr hatten die beiden Masterminds jedoch die Idee, eine besondere Episode zwischen Staffel 3 und 4 zu drehen, die komplett im Viktorianischen Zeitalter angesiedelt ist. Es ist überraschend ungewohnt die beiden Protagonisten nun mit Pfeife und Melone zu sehen, da die Serie uns mit einem Sherlock Holmes im modernen London so vertraut gemacht hat.

Dennoch bleiben sich die Macher der Serie ihrem Stil insgesamt treu, wie sie in Interviews mehrfach beteuerten. In einem der bereits veröffentlichten Clips beispielsweise, wird die Tatsache auf die Schippe genommen, dass Sherlock in der von Watson verfassten Kurzgeschichte "Die Hunde der Baskervilles" kaum vorkommt, sowie Mrs Hudson sich darüber beschwert, dass sie in den Geschichten nicht einmal etwas sagen darf. Um den gewohnten Humor der Serie müssen wir uns also, trotz Zeitreise, keinerlei Gedanken machen.

Wie bereits erwähnt, sind in dieser besonderen Episode auch einige andere bekannte Schauspieler aus der Serie mit von der Partie, darunter Amanda Abbington (Mary Watson), Rupert Graves (DI Lestrade), Louise Brealey (Molly Hooper) und Una Stubbs (Mrs Hudson). Ob auch Andrew Scott alias Jim Moriarty im Special vorkommen wird, ist bis jetzt noch nicht bekannt, vielleicht erwartet uns in dieser Hinsicht aber auch noch hie und da eine Überraschung. Auf die ein oder andere Weise ist klar, dieses Special verspricht wieder eine Menge Spaß und Spannung für alle Sherlock Fans und diejenigen, die es noch werden wollen.

Sophie F. - myFanbase

Zurück zur "Sherlock"-Übersicht

Kommentare