Star Trek: Raumschiff Enterprise - Inhalt

Foto:
Foto: William Shatner & Leonard Nimoy, Raumschiff Enterprise - Copyright: Paramount Pictures
William Shatner & Leonard Nimoy, Raumschiff Enterprise
© Paramount Pictures

Im 23. Jahrhundert hat sich das Leben auf der Erde verändert, nicht nur, dass nach einem weiteren Weltkrieg die Menschen ihre sozialen und wirtschaftlichen Probleme überwunden haben, auch ihre Technik ist weiter fortgeschritten. Neben Tricordern für Datenaufzeichnungen und -analysen, dem Phaser als Waffe mit verschiedenen Einstellungen wie Töten oder Betäuben, und die Möglichkeit des schnellen Transports durch die Beamtechnologie, stellt der Warp-Antrieb für Raumschiffe eine große neue Erfindung dar. Jene letztere ermöglicht es den Menschen, den Weltraum weiter zu erkunden. Deshalb macht sich die Besatzung des Raumschiffs Enterprise NCC-1701 unter dem Kommando von Captain James Tiberius Kirk (William Shatner) auf zu einer fünf Jahre andauernden Mission, um neue Welten zu erforschen und Kontakt zu fremden Zivilisationen herzustellen. Jene laufen zumeist friedlich ab, jedoch kommt die Crew auch in gefährliche Situationen, in welchen Waffengewalt erforderlich ist. Dabei stehen dem Captain - als Berater und bald auch Freunde - Commander Spock (Leonard Nimoy) und Lieutenant Commander Dr. Leonard McCoy (DeForest Kelley) beiseite.

Die unbekannten Spezies besiedeln Planeten, die der Erde ähneln und sind zumeist humanoid. Oftmals unterscheiden sie sich von den Menschen nur durch ein spezielles Detail wie beispielsweise der Hautfarbe oder verfügen über ein bestimmtes ausgeprägtes Charaktermerkmal. Die Handlungen der Episoden sind in sich abgeschlossen und nur durch die Rahmenhandlung miteinander verbunden.

Charleen Winter - myFanbase

Zurück zur "Star Trek: Enterprise"-Übersicht