The Last of Us - Review
#2.01 Future Days

Gute zwei Jahre ist es schon her, dass Joel (Pedro Pascal), Ellie (Bella Ramsey) und eine gewisse Pilzinfektion über unsere Bildschirme flackerten. Umso größer war wohl die Vorfreude auf den Start der zweiten Staffel. Und im Vergleich zu den sieben Jahren zwischen dem Spiel und seinem Sequel war die Wartezeit doch gar nicht mal so lang.
Die Staffelpremiere nimmt dabei erst einmal den Fuß vom Gas. Ein kleiner Unterschied mit großer Wirkung ist dabei die Gruppe Fireflies, die wir direkt zu Anfang zu sehen bekommen. Aufmerksam Zuschauende wie wir es sind, lesen daraus direkt einen kleinen Hinweis, von dem wir in der Vorlage noch einige Stunden entfernt wären.
Der Zeitsprung von fünf Jahren im Anschluss ist allerdings wieder der gleiche. Die Serie geht dabei jedoch trotzdem einen etwas anderen Weg als die Vorlage. So beginnt das Spiel am Morgen nach dem Fest in Jackson und wir erfahren erst nach und nach, was am Abend zuvor passiert ist. Die Serie aber erzählt uns alles direkt chronologisch und ich hatte sogar kurz Bedenken, dass eine der wichtigsten Szenen, die man im Spiel erst nach ca. 30 Spielstunden zu sehen bekommt, vorweg genommen wird. Diese Bedenken haben sich aber glücklicherweise schnell wieder in Luft aufgelöst.
Ich persönlich mochte die Erzählweise des Spieles sehr, denn Entwickler Naughty Dog sind Meister darin, Geschichten unaufgeregt zu erzählen, sei es durch Dialoge oder sogar durch die unmittelbare Umgebung. Ich finde es interessant, dass Craig Mazin und Neil Druckmann sich hier für diese Variante entschieden haben, und bin gespannt, wie sie die Geschichte im weiteren Verlauf erzählen werden.
Nun aber zurück zur Folge, die für Fans wie mich auch wieder viel Liebe zum Detail beweist. Darunter Ellies Zimmer, die Art, wie sie ihr Messer mitnimmt, die Musik oder Jackson allgemein, hier sind Profis und vor allem Fans des Originals am Werk und das ist einfach immer wieder schön zu sehen. Neue Hauptfiguren erwarten uns diesmal auch wieder in Form von Jesse (Young Mazino) und vor allem in Dina, gespielt von Isabela Merced, die mir bis jetzt schon sehr gut in der Rolle gefällt. Abgesehen davon und der veränderten Chronologie ist vor allem Joels Therapeutin (Catherine O'Hara) neu, sie existiert im Spiel nämlich gar nicht. Diese als Ehefrau von Eugene einzubauen, der im Spiel durchaus erwähnt wird, finde ich eine sehr interessante Idee, das gibt den Nebencharakteren wieder mehr Tiefe und dass das gut klappt, haben uns Bill und Frank in Staffel 1 ja bereits eindrucksvoll bewiesen. Ich bin sehr auf weitere Hintergründe gespannt, mit Joe Pantoliano wurde Eugene ja schließlich auch für die Serie gecastet.

© Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
Auch neu in der Serie sind die fiesen Stalker, die mir im Spiel so einige Schreckmomente verpasst haben. Wenn ihr also dachtet, Clicker sind schlimm, macht euch auf etwas gefasst. Mir lief es direkt eiskalt den Rücken herunter und ich habe mich direkt an die unangenehmen Aufeinandertreffen erinnert.
Besonders hervorheben möchte ich zu guter Letzt noch die Szene in der Scheune, denn darüber habe ich mich auch besonders gefreut. Hier wurden die einzelnen Shots, die Musik und die Atmosphäre des Spiels perfekt eingefangen. Und dazu bekommen wir noch einen kleinen Cameo von Maestro Gustavo Santaolalla, dem Komponisten für sowohl die Spiele als auch die Serie.
Fazit
Mir hat die erste Folge bereits gut gefallen und ich wünschte fast, es könnte einfach so ruhig bleiben und alle leben für immer glücklich in Jackson.
Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es in den nächsten Wochen weitergeht, habe gleichzeitig aber auch Angst davor, denn das Spiel hat mich damals so sehr mitgerissen wie kein anderes zuvor. Einer Serie fehlt dabei wahrscheinlich im Vergleich die Immersion, denn gerade bei "The Last of Us Part II" spielt diese eine große Rolle, wie ich finde. Es bleibt also auch hier spannend, wie die Serie das diese Staffel lösen wird und uns trotzdem in die Welt entführt. Am Ende dieser Folge bekommt man auf jeden Fall das Gefühl, ein Sturm zieht auf und damit meine ich leider nicht das Wetter.
Die Serie "The Last of Us" ansehen:
Sophie F. - myFanbase
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

19.04.2025 00:41 von Daniela
News: Diese beiden Darsteller verlassen "Chicago Fire" nach Staffel 13 (Spoiler)
Sehe ich genauso. Wieso machen sie nicht weniger... mehr
19.04.2025 11:47 von Catherine
Reviews: Lockerbie: A Search For Truth - Review der Miniserie
Ja, das kann durchaus sein. Es macht einen ja auch... mehr