AECON 3 - Sonntag, 13. Mai 2012
Sebastian Rochés Coffee Lounge
Achtung: Der Bericht enthält Spoiler über die 6. Staffel "Supernatural", die 4. Staffel von "Fringe", die 3. Staffel "Vampire Diaries" und die 1. Staffel von "Grimm".
Eine mögliche Option, die man sich am Standort eine Convention meist noch dazu buchen kann, ist neben den Photo-OPs auch die Coffee Lounge mit einem, oder mehreren, der Gäste. Wir hatten in diesem Jahr die Lounge von Sebastian Roché besucht, die am Sonntagnachmittag stattfand. So saß man mit etwa 25 anderen Leuten in einem kleinen Konferenzraum und durfte Sebastian mit Fragen löchern, während man eine Tasse Kaffee oder Tee vor sich hatte.
Sebastian begrüßte einen auf Deutsch und wünschte einen "Guten Abend", wurde aber von einem Fan berichtigt, dass es zu der Uhrzeit noch "Guten Tag" heißen musste. Er verkündete zu Beginn, dass er sich nach der Lounge gleich auf den Weg nach Rumänien machen würde, da er dort zu der Zeit einen Film mit A.J. Cook drehte, der von den Machern von "The Devil Inside" produziert wurde. Anbei scherzte er, auf seine Rolle in "Vampire Diaries" Bezug nehmend, dass er in Wirklichkeit tatsächlich ein Vampir sei.
Die erste Frage richtete sich an seine Rolle in "Fringe", da es nach der vierten Staffel nun generell möglich wäre, dass man Thomas Jerome Newton wieder zu Gesicht bekommen könnte. Sebastian meinte, vor der vierten Staffel habe es Gespräche gegeben, ihn wieder zurück zu bringen, was dann aber offensichtlich nicht in die Tat umgesetzt worden war. Bisher wusste er aber noch nichts davon, was in der fünften Staffel der Serie passieren würde. Er meinte aber gleich darauf, dass man ihn in einer anderen Show zurückbegrüßen könne, durfte aber nicht sagen, in welcher. Er beteiligte für kurze Zeit an den Spekulationen der anwesenden Fans und witzelte, dass man ihn in dem Nachfolger von "24", namens "25", wiedersehen könne.
Bei der Nachfrage, in welcher Serie er denn gern einmal mitspielen wolle, nannte Sebastian "Homeland", aber auch vor allem "Game of Thrones", was bei den Anwesenden Begeisterung auslöste. Er sei zudem ein guter Freund von Lena Headey und sprach auch für die Rolle des Jaime Lannister vor, war aber zu alt, um ihn zu spielen und so ging der Part an Nikolaj Coster-Waldau.
Der nächste Fan wollte wissen, wie man ihn in "Grimm" vom Menschen zum Hundjäger umgebaut hatte. In der Tat saß Sebastian nicht für Stunden in der Maske, sondern bekam Punkte ins Gesicht geklebt, anhand deren man dann am Computer das animalische Wesen animiert hatte. Er berichtete auch ein bisschen von der Atmosphäre am Set und machte deutlich, dass die Zusammenarbeit mit Silas Weir Mitchell angenehm gewesen war und er auch privat ein sehr lustiger Mensch sei. Er fand es aber schade, dass er am Ende der Episode schon wieder sterben musste. Er hatte schon bei "Vampire Diaries" darum gebeten, nicht getötet zu werden, was die Serienmacher dann aber trotzdem taten. Ein Fan scherzte, dass er wohl ein bisschen wie Sean Bean in der Hinsicht war. Eine andere gestand Sebastian dann auch, nach seinem Tod in "Supernatural" nicht mehr weitergeschaut zu haben, da sie so wütend gewesen war, was ihn wahrscheinlich mehr schmeichelte, als er sich in dem Moment anmerken lassen wollte. Er erzählte daraufhin, dass er zunächst mit gemischten Gefühlen zum Vorsprechen für Balthazar gegangen war. Zuvor hatte er nämlich schon für Gabriel, Lucifer und Crowley vorgesprochen und wurde nie engagiert. Deshalb dachte er sich, dass man wahrscheinlich auf ihn zukommen würde, wenn man ihn für die Rolle des Balthazars wollen würde – immerhin hatte man ihn schon sehr oft gesehen. Zu der Zeit des Vorsprechens war er aber in Vancouver gewesen um "Fringe" zu drehen und sein Manager zwang ihn dazu, sich vorzustellen, auch wenn er erst nicht so recht wusste, wie er den Charakter darstellen sollte. Im Casting machte es dann schließlich "Klick" und er bekam den Part.
Seine Rolle in "Vampire Diaries" hatte er angeboten bekommen und musste zu keinem Vorsprechen gehen, obwohl er vorher schon einmal zum Casting für Klaus gegangen war. Dort hatte seine Darstellung zwar punkten können, doch er sei für die Rolle, wieder, zu alt gewesen und so hatte man ihm kurz darauf den Part des Mikael angeboten. Er stimmte aber auch den Fans zu, dass man ihn schon ein bisschen zu schnell habe töten können, da er doch als der grausamste Vampirälteste schlechthin beschrieben worden war. Schließlich kam das Gespräch auch auf "The Secret Circle" zu sprechen, was Sebastian als furchtbar empfunden habe. Er meinte, eine Folge zu sehen wäre fast so, als würde man Farbe beim Trocknen zusehen und hatte somit die Lacher auf seiner Seite. Er erzählte, ihm sei auch die Rolle des Ethan Conant angeboten worden, nachdem man ihn für Charles Meade hatte vorsprechen lassen, doch er habe abgelehnt. Er hatte die Serie auch nicht weiter verfolgt und sie wurde dann auch abgesetzt. Er legte einem dann aber die neue Serie "Cult" ans Herz, in der auch Alona Tal und Robert Knepper mitspielen würden, in der es um wahnsinnige Fans einer Fernsehserie ging.
Kurz darauf erzählte er, dass er früher Maler werden wollte, sich dann aber schnell für die Schauspielerei entschieden hatte und mit 18 Jahren in Paris eine Schauspielschule besuchte und sich nebenbei mit Aushilfsjobs, wie kellnern, über Wasser hielt. Einmal sei er sogar als Au-pair eingestellt worden. Dann erzählte er ein wenig von seinen ersten Jobs und imitierte dabei Al Pacino und schaffte es so wohl endgültig, alle Anwesenden mit seinen Anekdoten zu fesseln. Er berichtete schließlich auch von der enttäuschenden Erfahrung, wenn Szenen von einem komplett aus einem Film herausgeschnitten wurden und meinte, das sei ihm bereits fünf Mal passiert.
Kurz bevor er gehen musste, unterhielt er sich mit den Anwesenden noch kurz über die deutschen Synchronisation von "Supernatural" und amüsierte sich über die Imitation eines Fans, die die Synchronstimme von Sam nachmachte. Sebastian erzählte dann außerdem, dass Freunde von ihm, die mit ihm in Frankreich auf der Schauspielschule waren, ihn nun oft synchronisieren würden, was er besonders spannend fand. Dann wurde es auch Zeit, dass Sebastian seinen Flieger erwischte und er verabschiedete sich von uns und winkte den Personen aus der Coffee Lounge zu, die später bei seiner Abfahrt zufällig vor dem Hotel standen.
Luisa Schmidt - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

15.04.2025 13:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Ich fand den Staffelstart auch ziemlich gelungen, auch... mehr
16.04.2025 10:40 von Catherine
News: Max und Sky Deutschland geben Starttermin für Staffel 3 von "And Just Like That..." bekannt
Interessant, dass Seema laut Trailer scheinbar eine... mehr