RingCon 2012 - Craig Horner & Craig Parker

Foto: Craig Horner, Craig Parker, RingCon - Copyright: myFanbase/Annika Leichner
Craig Horner, Craig Parker, RingCon
© myFanbase/Annika Leichner

Craig Horner und Craig Parker zusammen auf der Bühne zu sehen war ein wahrer Genuß. Sie hatten zwar keine vergleichbar eingespielte Dynamik wie zum Beispiel Joe Flanigan und David Hewlett aus "Stargate Atlantis", aber ihre Dynamik entstand dennoch sofort aufgrund dessen, dass sie beide so grundsympathisch, lebhaft und gut gelaunt sind, vom Wesen her auf der Bühne wiederum aber auch sehr verschieden. Craig Horner verwies an verschiedenen Stellen des Wochenendes darauf, dass Craig Parker der Bühnenprofi sei und man mit ihm etwas Geduld haben sollte, das Schöne aber war, Craig Horner ließ sich sofort von der RingCon-Atmosphäre und der guten Stimmung im Saal anstecken und von Craig Parkers Körpereinsatz und Improvisationstalent mitreißen. Es kommt häufig zu der Situation, dass die Fans die Schauspieler darum bitten, eine bestimmte Szene auf der Bühne nachzuspielen, und an dieser Stelle scheiden sich immer die Geister. Nicht wenige Schauspieler sind ohne Drehbuch keine Entertainer, und einige sind auch nicht so sehr dafür zu haben, auf der Bühne jeden Spaß mitzumachen, vor allem wenn Körpereinsatz gefragt ist. Craig Parker ist in dieser Hinsicht sicherlich ein großes Talent, was er nicht zuletzt jedes Jahr auf der RingCon in den wunderbaren Kiwi-Panels zur Schau stellt. Aber auch bei Craig Horner wurde sofort klar, dass keine falsche Scham, sondern vielmehr soviel Lebensfreude in ihm steckt, dass er trotz seiner gelegentlich durchscheinenden Nervosität fast alles mitmachte.

Foto: Craig Parker, Craig Horner, RingCon - Copyright: myFanbase/Annika Leichner
Craig Parker, Craig Horner, RingCon
© myFanbase/Annika Leichner

Zu den Dreharbeiten an "Legend of the Seeker" erzählten sie zunächst, dass sie einander naturgemäß selten gesehen haben. Darken Rahl hatte sein Setting und Richard Cypher ein anderes bzw. war er ja hauptsächlich unterwegs. Allzu oft konnten die Erzfeinde einander nicht treffen, daher arbeiteten sie natürlich auch wenig zusammen. So gab es auch selten Verwechslungen aufgrund desselben Vornamens. Craig Parker erklärte dann, warum Darken Rahl in der Serie nicht wie in den Büchern blonde lange Haare hat. Dies war ihm persönlich ein Anliegen, daher suchte er im Internet nach den schlimmsten Fotos von sich als Haldir in "Herr der Ringe". Er fand ein Bild, auf dem nichtmal seine Mutter ihn hätte lieben können, zeigte dies und erntete sofort die erhoffte Reaktion: Man entschied sich für die dunkelhaarige Perücke.

Foto: Craig Parker, Craig Horner, RingCon - Copyright: myFanbase/Nicole Oebel
Craig Parker, Craig Horner, RingCon
© myFanbase/Nicole Oebel

Als nächstes wurden die Mord Sith thematisiert. Craig Horner weiß noch genau, wie sehr er sich damals wunderte, dass sie an einer Disney-Produktion arbeiteten und tatsächlich solche Frauen und solche Szenen zeigen durften. Wie in seinem Solo-Panel sagte er auch hier, Episode #1.08 Denna sei seine Lieblingsepisode. Er fand es ausgesprochen interessant, wie Richard sich entschloss, seine Würde wegzusperren, um die Folter durchzustehen, und sich dann erst in Kahlans Augen wiederfand. Craig Parker erinnert sich, dass die Serie von Disney grünes Licht bekam, die Sets gebaut wurden und alles seinen Lauf nahm, bis irgendjemand sich mal die Mühe machte, die Bücher zu lesen. Erst dann kam der erschrockene Aufschrei angesichts der etwas später auftauchenden Mord Sith, denn schließlich habe man mit diesen Figuren mindestens "80 Shades of Grey".

Foto: Craig Parker, Craig Horner, RingCon - Copyright: myFanbase/Nicole Oebel
Craig Parker, Craig Horner, RingCon
© myFanbase/Nicole Oebel

Die Seitenhiebe auf die Erotik-Romanreihe verfehlten nie ihre Wirkung und trugen auch am letzten Tag der RingCon noch immer erheblich zum Spaßfaktor bei. Dann demonstrierte Craig Horner noch, wie eingeschränkt die Mord-Sith-Darstellerinnen in ihren Bewegungen waren, wenn sie in den Ganzkörperlederanzügen steckten, unterm Strich: Sie konnten sich weder setzen, noch auf die Toilette gehen. Auch die langen Zöpfe blieben bei den Kampfszenen ständig irgendwo hängen, so dass die Aufnahmen immer wieder unterbrochen werden mussten. Besonders witzig aber war auch Craig Parkers Schilderung einer Kampfszene, in der er einer Mord Sith einen Schlag versetzte, den die Darstellerin aufgrund der eingeschränkten Bewegungsfähigkeit nicht richtig abfangen konnte und deshalb meterweit nach hinten flog, weshalb der selbst völlig perplexe Craig sich böse Blicke und Schelte seiner Kollegen einfing.

Foto: Craig Parker, Craig Horner, RingCon - Copyright: myFanbase/Nicole Oebel
Craig Parker, Craig Horner, RingCon
© myFanbase/Nicole Oebel

Ein sehr schöner Moment entstand, als die beiden Craigs gebeten wurden, einander zu beschreiben. Craig Horner begann damit, dass es eines enormen Charismas bedarf, um einen tyrannischen Diktor zu spielen, dem seine Leute aber auch die Zuschauer auf eine gewisse Weise gerne folgen. Eine solche Führungskraft habe Craig Parker als Darken Rahl. Craig Parker hingegen hob die Hingabe heraus, mit der Craig Horner an der Serie arbeitete. Er war der zentrale Hauptdarsteller, der die Serie getragen hat, er war mehr oder weniger in jeder Szene und arbeitete jeden Tag nicht selten von morgens 5 bis abends 8 Uhr. Dazu kamen noch Fitness- und Stunttraining und die Tatsache, dass es oftmals eiskalt war. Craig Parker legte dar, dass Craig Horner der Captain der Serie war und Bridget Regan sozusagen sein Co-Captain und beide widmeten sich dieser Aufgabe mit vollem Einsatz.

Foto: Craig Horner, RingCon - Copyright: myFanbase/Nicole Oebel
Craig Horner, RingCon
© myFanbase/Nicole Oebel

Craig Horner modifizierte vor lauter Bescheidenheit das Kompliment noch ein wenig und stellte klar, dass Bridget Regan eigentlich das schwerste Los zu tragen hatte, da sie den ganzen Tag in einem Korsett steckte und auch am frühen Morgen immer bereits in der Maske saß, wenn er hereinkam. Das Publikum liebte Bridget Regan ganz offensichtlich, denn die Geschichten über sie wurden immer mit großem Jubel aufgenommen. Auf die mehrfach gestellte Frage, ob die beiden Craigs Bridget nicht im nächsten Jahr zur RingCon mitbringen könnten, antworteten sie, Bridget sei ja nun Mutter eines Kleinkindes, aber sie würden ihr Bestes versuchen.

Zum Abschluss kam Craig Parker noch der Bitte nach, etwas in Darken Rahls erhabenen Tonfall und Akzent zu sagen und man fühlte sich schlagartig nach D'Hara versetzt. Craig Parker werden wir bei der RingCon bestimmt wiedersehen, und es wäre wirklich zu schön, auch Craig Horner nicht zum letzten Mal gesehen zu haben.

Bericht zum Solo-Panel von Craig Horner

Nicole Oebel - myFanbase