In Memoriam - Finn Collins in "The 100"

Thomas McDonell gehört zu den Darstellern der ersten Stunde und konnte bereits im Pilot bei vielen "The 100"-Fans einen bleibenden Eindruck als Finn Collins machen. Nicht nur, weil er seinem Spitznamen Spacewalker auf dem Weg zur Erde gerecht wurde, sondern auch weil der Charakter eine gute Mischung aus Charme, Mut und großem Herzen in sich vereint. So erregte er auch zunächst auch die Aufmerksamkeit von Octavia und wurde für Clarke schnell zu einer wichtigen Bezugsperson. Wie Clarke versuchte Finn eine gewisse Ordnung aufrecht zu erhalten und stellte sich damit auch offen gegen Bellamy. Er wollte aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und war deswegen auch bereit Frieden mit den Groundern zu schließen. So ließ Finn beispielsweise Lincolns Flucht zu, obwohl dieser ihn zuvor schwer verletzt hatte.
"This is our world now, and I think we can do better than the first time around."
Falls das jetzt so klingt, als wäre Finn in all der Zeit perfekt gewesen, stimmt das nicht. Der nette Junge von Nebenan verliebte sich in Clarke, trotz seiner Freundin Raven. Die beiden verband eine gemeinsame Vergangenheit und die Tatsache, dass Finn für sie die Schuld für den unbefugten Weltraumspaziergang auf sich nahm. Als das Schicksal der Bewohner der Ark jedoch aussichtslos erschien, wurde aus dem vorherigen spielerischen Flirten mehr. Finn und Clarke verbrachten die Nacht miteinander, aber bevor sie ihre Beziehung neu definieren konnten, landete schon Raven auf der Erde. Glücklicherweise überstrapazierten die Autoren dieses Liebesdreieck nicht, sondern fanden ein gelungenes Maß zwischen Drama und den weiteren Geschehnissen auf der Erde.
"What if you're wrong? What if this is who we are now?"
Während der zweiten Staffel führten die Autoren Finn schließlich auf einen sehr dunklen Pfad. Während seiner Suche nach seinen Freunden und insbesondere Clarke hatte Finn keine Skrupel Gewalt anzuwenden und veränderte sich zusehends. Neben dem Mord an dem Grounder, der die Uhr von Clarkes Vater besaß und vor allem dem Massaker in TonDC, ist mir auch der Moment in Erinnerung geblieben, in welchem Finn Mel an der Klippe hängen lassen wollte, weil ihnen die Zeit davonlief. Auch als er Clarke wieder in die Arme schließen konnte, wendete sich ihm das Glück nicht erneut zu, da zu viel geschehen war. Seine Taten lasteten schwer auf Finn und deshalb war es nicht verwunderlich, dass nachdem Clarke verletzt wurde bei der Flucht vor den Groundern, die seinen Tod verlangten, sich Finn selbst stellte. Seine letzten Augenblicke verbrachte Finn mit Clarke und gestand ihr seine Liebe, bevor sie ihn tödlich verletzte, um Finn einen grausameren Tod zu ersparen. Diese Szene gehörte für mich eindeutig zu den verstörendsten Momenten der Season 14/15... mehr
Charleen Winter - myFanbase
Welche Szene mit Finn ist euch besonders in Erinnerung geblieben?
Ergebnisse:
Finns Liebeserklärung an Clarke, bevor er stirbt (#2.08) | |
Finn verrät Lincoln nicht, als dieser aus dem Camp flieht (#1.08) | |
Das Massaker in TonDC (#2.05) | |
Finn stellt sich freiwillig (#2.08) | |
Finn beschützt Raven, indem er die Schuld auf sich nimmt (#2.08) | |
Clarke erkennt durch Finn, dass Wells ihren Vater nicht verraten hat (#1.03) | |
Finn gibt Clarke die Uhr ihres Vaters zurück (#2.06) | |
Finn steht Raven bei ihrer OP bei (#2.02) | |
Finn trägt Raven von der Brücke (#1.10) | |
Finn lockt die Reaper zum Camp (#1.13) | |
Finn spricht Jasper Mut zu, bevor dieser sich über den Fluss schwingt (#1.01) | |
Andere Szene (schreibt uns in den Kommentaren welche) |
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr
09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr