Review: #7.12 Keine hübschen Frauen!
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich in der Mitte einer Staffel Geschichten ergeben, die für die Charaktere von großer Bedeutung sind. Für diese Episode legt man den Entwicklungsschwerpunkt auf Leonard und Penny und bringt etwas in Gang, was uns gewiss noch die nächsten Episoden beschäftigen wird. Dabei bleibt es wie gewohnt trotz aller Dramatik sehr lustig.
"I thought, I did a really good job."
Penny hat einen Gastauftritt bei "Navy CIS" und man erinnert sich als Zuschauer daran, dass sie ja eigentlich Schauspielerin ist bzw. werden will. Nun passiert etwas, was wahrscheinlich gar nicht so selten ist. Ihre Szene wird heraus geschnitten. Penny ist verständlicherweise entsetzt und will allein sein. Ich war überrascht, dass die Freunde hier so wenig zu sagen hatten. Statt gleich zu reagieren und zu erwähnen, dass die Szene vielleicht später noch kommt oder zu erwähnen, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass mal eine Szene aus strategischen Gründen gestrichen werden muss, kommt hier nur ein müdes "Es tut mir leid". Wenn man bedenkt, dass in dem Raum geballtes Serienwissen im Nerdformat sitzt, hätte hier einfach mehr kommen müssen, aber vielleicht wurde das auch heraus geschnitten.
Penny ist natürlich niedergeschlagen und so ein bisschen an ihrer Grenze angelangt. Sie hatte sich Hoffnungen darauf gemacht, dass sie endlich ihre Karriere starten könnte. Die Hoffnungen sind verständlich, zeigen aber wie verzweifelt Penny eigentlich ist. Im Endeffekt ist alles, was Leonard zu ihr sagt, natürlich komplett richtig, rational gesehen. Emotional ist es dagegen genau das, was Penny nicht hören will. Auch hier kommt Leonard aber nicht auf die Idee, beruhigende Gründe für das Rausschneiden zu finden, sondern verliert sich schnell in der Frage zwischen Vertrauen und Ehrlichkeit.
"Do you think I have what it takes to really make it as an actress?"
Das Ereignis ist ein Härtetest für Leonard und Penny, bei denen es zuletzt unkompliziert und harmonisch verlief. Leonard versucht verzweifelt seine Unterstützung und sein Vertrauen deutlich zu machen und dabei trotzdem seine Meinung zu vertreten. Dabei tritt er in ein Fettnäpfchen nach dem anderen. Die Idee, Penny für ein Casting bei "Star Wars" anzumelden und damit deutlich zu machen, dass er mit ihr auch die unwahrscheinliche Möglichkeit akzeptiert und den langen Weg gehen würde, ist eigentlich sehr lieb, aber aus der Perspektive der Verletzten kann es auch wie Hohn wirken. Leonard hat in solchen Momenten einfach nicht das glückliche Händchen.
Penny ist in ihrer Verzweiflung aber auch nicht besser. Erst nimmt sie Leonard aus ihrem Leben völlig heraus und reflektiert die letzten Jahre nur über ihre verkorkste Karriere. Als Leonard das zurecht einklagt, reagiert Penny wirklich wie ein Trunkenbold und macht einen unromantischen, wirklich nicht ernst zu nehmenden weil verzweifelt wirkenden Heiratsantrag. Jeder normale Mensch hätte so reagiert wie Leonard. Es ist ganz schön schwierig, diesen Antrag schön zu reden. Dass Penny sauer ist, kann man als erste Reaktion verstehen, aber eigentlich erwarte ich eine Entschuldigung und einen richtigen Antrag von ihr, wenn sie nüchtern ist. Aber ob es dazu kommen wird?
"Penny proposed and I didn't say yes." - "Why not?" - "That's a good question."
Von Penny hört man in der Episode nichts mehr. Dafür gibt es ein sehr schönes Gespräch zwischen Leonard und Sheldon, bei dem letzterer wie ein empathischer Mensch agiert (abgesehen von dem Zettel am Ende, aber der Ansatz wirkte sehr ehrlich). Leonard wirkt schon enorm nachdenklich und es scheint nicht so, dass er nur glaubt, dass Penny sich nach seiner Ablehnung von ihm trennen könnte, sondern dass auch er inzwischen seine Zweifel hat, ob er und Penny zusammen gehören. Dabei liegen die Gründe für seine Nichtzusage für mich wie oben beschrieben auf der Hand. Für Leonard scheint da aber mehr dahinter zu stecken. Die Szene lässt einen jedenfalls unruhig zurück. Sollte dieses Paar wieder durch eine Trennung gehen oder ist das nur die kleine Delle vor dem letztendlichen Happy End? Man kann die nächste Episode jedenfalls kaum erwarten, weil es selbstverständlich sein sollte, dass man diese Entwicklung weiter verfolgt.
"Leonard, do you think I'm funny?" - "No, do you?" - "Oh, I think I'm hysterical." - "I take it back, that was funny."
In der näheren Umgebung der Leonard-Penny-Storyline ist Sheldons Suche nach dem allgemeingültigen Humor, die immer wieder eingebracht wird, aber letztlich auch komplett alleine funktionieren würde. Allerdings fragt man sich bezüglich der Grundidee, ob Sheldons Eifer nicht zwei Staffeln zu spät kommt, zumal er durchaus auch schon gewollt lustig war, insbesondere in Bezug auf seine Suche nach dem Verständnis für Sarkasmus. Trotzdem bietet die Story natürlich zahlreiche Möglichkeiten, Sheldon wieder ganz Sheldon sein zu lassen. Seine akribische, wissenschaftliche Analyse ist genauso herrlich wie Amys Leiden. Humorvolles Highlight ist aber gar nicht Sheldon sondern Bernadette, als sie Howard präsentiert, dass sie auch lachen kann, wenn etwas nicht komisch war. Das wurde richtig schön ausgekostet und man konnte sich vor dem Fernseher kaum auf der Couch halten. Insgesamt war das also eine schöne Auflockerung der doch eher dramatischen Ereignisse um Leonard und Penny.
"Look at that guys on the bench over there, they look pathetic. Maybe we could talk to them?" - "That's a mirror."
Raj und Stuart kommt dann auch noch ein eigenständiger Teil in der Episode zu, der weder viel Zeit in Anspruch nimmt, noch irgendwelche neuen Aspekte bringt. Man nutzt einfach die Eigenheiten der beiden Charaktere aus, um sie wieder gekonnt auf die Welt loszulassen. Der Eifer, fremde Menschen anzusprechen, hält sich in Grenzen, ist aber einfach herrlich mit anzusehen. Und man kann auch nachvollziehen, dass solch ein bewusstes Vorhaben für diese beiden nicht funktionieren kann. Rajs Mut am Ende, den Wachmann anzusprechen, war dann das Highlight der Story, auch wenn man das Paar noch besser hätte in Szene setzen können.
Dies führt mich aber auch direkt zu einer Anekdote, die an dieser Stelle eine wichtige Rolle spielt. Es gibt nämlich eine Szene, die heraus geschnitten werden musste, weil die Episode sonst zu lang gewesen wäre. Hier spricht eine hübsche Frau die beiden Männer an, woraufhin diese in Panik wegrennen. Ich hoffe doch sehr, dass man diese Szene in den Specials der DVDs zu sehen bekommt. Die Verantwortlichen lassen in Bezug auf die Penny-Storyline aber verlauten, dass Lexi Contursi, welche die Frau spielte, einen großartigen Job gemacht habe und es ihnen leid tue, dass die Szene nicht in der Episode enthalten sei. Man wolle versuchen, sie an anderer Stelle noch mal einzubinden. Penny kommt solch eine Zuneigung leider nicht zuteil, aber eigentlich ist genau dies ja der menschliche Weg.
Fazit
Diese Episode konnte über weite Strecken mit dem gewohnten Humor unterhalten und hat wichtige Entwicklungen für Leonard und Penny in Gang gesetzt. Trotzdem gibt es kleinere Schwächen, sodass es nur zu insgesamt sieben Punkten reicht.
Emil Groth - myFanbase
Die Serie "The Big Bang Theory" ansehen:
Vorherige Review: #7.11 Onkel Doktor Cooper | Alle Reviews | Nächste Review: #7.13 Für immer zu dritt |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "The Big Bang Theory" über die Folge #7.12 Keine hübschen Frauen! diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Hesitation RamificationErstausstrahlung (US): 02.01.2014
Erstausstrahlung (DE): 24.03.2014
Regie: Mark Cendrowski
Drehbuch: Steve Molaro, Steve Holland & Maria Ferrari
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

22.04.2025 15:54 von Sonia
News: "9-1-1 Notruf L.A." verliert Cast-Mitglied der ersten Stunde (Spoiler)
Also ich finde das richtig heftig... Wir hatten ja... mehr

22.04.2025 14:59 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Diese Episode hat mich wirklich mitgenommen, weil ich... mehr