Interview mit Kevin Sussman

24. September 2014 | Kevin Sussman spielt den Comicladenbesitzer Stuart Bloom in "The Big Bang Theory". In unserem Interview spricht er über seine Schauspielerfahrungen, seine Rolle und seine Arbeit am Set von "The Big Bang Theory" wie auch seine Erfahrungen im Umgang mit Social Media.

Hier könnt ihr das Originalinterview nachlesen. | Read the original interview in English.

Foto: Kevin Sussman
Kevin Sussman

1. Als du als Schauspieler anfingst, hattest du sicherlich eine Vorstellung von diesem Job. Ist es so geworden, wie du es erwartet hattest?

Ich habe an der American Academy Of Dramatic Arts in New York studiert – es war hauptsächlich eine Theaterausbildung, die großartig war, aber ich ging mit dem Gedanken in die professionelle Welt, dass Wochen voller Probeaufführungen normal wären... dann fing ich beim Fernsehen und Film an und realisierte schnell, dass JEGLICHE Art von Probeaufführung ein Luxus ist. Das Beeindruckende an "Big Bang" ist, dass in einer Woche ein Level an Leistung erreicht wird (jede Folge wird geprobt und gedreht in fünf Tagen), für das im Theater viel, viel länger gebraucht werden würde.

2. Was war bisher in deiner Karriere das Herausforderndste oder das Lohnenswerteste?

Ich schreibe auch. Ich habe einige Drehbücher an verschiedene Kabelsender verkauft und einmal hatte ich eine Deadline fürs Schreiben, die ich verzweifelt versucht habe während des Drehs bei "Big Bang" einzuhalten, so dass ich nach jeder Szene nach oben in meine Garderobe rannte, um weiterzumachen, damit ich die Deadline schaffen würde. Es war herausfordernd, im Autoren- und Schauspieler-Modus zur gleichen Zeit zu sein und meinen Fokus auf diese Weise aufzuteilen, aber es stärkte mich auch und lohnte sich. Ich würde es dennoch nicht immer machen wollen.

3. Was denkst du, was sind die wichtigsten Zutaten im Erfolgsrezept von "The Big Bang Theory"?

Casting, Skripte, Setdesign, Garderobe... Ich denke, das alles ist ein Volltreffer. Es ist so einfach anzuschauen, es ist nicht zu schwer oder tief, aber die Charaktere sind auch nicht frei von Emotion – sogar Sheldon – er ist in seinem Sozialverhalten plump, aber er ist voll von Emotionen... die neurotischen Dinge, bei denen er emotional reagiert, sind das, was ihn so lustig macht. So sind die Charaktere, die Chuck Lorre und Bill Prady erschaffen, meistens. Sie sind so gut gezeichnet und witzig. Nebenbei, ich beantworte die Fragen so, als ob ich das Erfolgrezept kennen würde – ha! Ich reim's mir zusammen. Ich kenne die Antwort nicht wirklich. Es ist einfach lustig anzusehen, es ist wie das Fernsehäquivalent zu Bonbons-Essen. Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass ich mehr Einblick als eure Leser habe, was es großartig macht. Ich bin mir sicher, dass sogar Chuck nicht realisierte, welch ein Erfolg die Serie werden würde (was ich mir wieder zusammenreime – ich habe ihn nicht gefragt... aber er ist ein ziemlich bescheidener Kerl. Ich bin sicher, dass er mir zustimmt).

4. Liebst du Comics genauso sehr wie Stuart und die Jungs? Wenn ja, was ist dein Lieblingscomic?

Als ich ein abgemühter Schauspieler war, habe ich in einem Comicladen in New York (Jim Hanley's Universe – gibt es immer noch, rechts neben dem Empire State Building) gearbeitet. Also, ich war für eine Weile ein Fan von Comics. Mein Lieblingscomic ist zweifellos "Eightball" von Dan Clowes. Aber wenn wir von Superhelden-Kram reden – vermutlich Batman. Ich habe damals im Laden gearbeitet, als Frank Millers "The Dark Knight" herauskam und es veränderte meine Ansicht darüber, wie Superheldencomics sein können.

5. Stuart ist nicht der fröhlichste Charakter und er hält nicht viel von sich selbst. Was würdest du ihm sagen, um ihn aufzuheitern? Welche Charaktereigenschaften würdest du loben?

Um ihn aufzuheitern... das ist eine schwierige Frage. Ich denke, dass Fröhlichkeit ihm unangenehm wäre. Ohne sein Elend hat er gar nichts. Gleichwohl, sie haben am Ende der letzten Staffel einen komplett neuen Lebensstil für Stuart arrangiert, also werden wir abwarten müssen, wie die Dinge sich entwickeln...

6. Haben Stuart und du etwas gemeinsam?

Außer, dass wir beide in einem Comicladen gearbeitet haben? Ich kann ziemlich neurotisch und ängstlich zu sein. Stuart befindet sich definitiv nicht weit außerhalb meiner Reichweite. Eine übertriebene Version sicherlich, aber ich kann ihn verstehen.

7. Im Moment sind alle anderen glücklich verliebt. Wie würde Stuarts Traumfrau aussehen?

Eine, die seine Anrufe erwidert.

8. Kannst du uns irgendetwas zu Staffel 8 verraten?

Ich lebe nun mit Mrs. Wolowitz zusammen. Das ist alles, was ich weiß.

9. Gibt es die Möglichkeit bei "The Big Bang Theory" zu improvisieren? Wenn ja, was ist deine Lieblingsimprovisation oder dein Lieblingsausrutscher?

Es passiert nicht viel Ausgedachtes. Mit vier Kameras, die auf einmal drehen, vor einem Live-Publikum muss alles ziemlich präzise sein. Was wiederum der Grund dafür ist, dass ich nach nur fünf Tagen mit Proben immer begeistert bin, wie stark das Endprodukt ist.

10. Welche Storyline würdest du dir für Stuart wünschen? Welche Seite von ihm sollten die Zuschauer sehen?

Stuart ist ein Künstler. Es ist eine Charaktereigenschaft, die die Autoren noch nicht wirklich seit seinem ersten Auftritt erkundet haben. Ich würde gerne etwas tun, dass sein Talent als Illustrator zeigt. Er zeichnete ein nettes Portrait von Penny in seiner ersten Episode. Als ein Fan der visuellen Künste würde ich da unheimlich gerne ein bisschen tiefer eintauchen.

11. Wie erlebst du die Kommunikation zwischen Schauspielern und Fans mit Hilfe von Social Media? Was fügt es zu der Erfahrung, bei einer Sendung mit einem begeisterten Fandom mitzumachen, hinzu?

Mayim brachte mich kürzlich zu Instagram (@kevsussman), wo ich bis 2012 nicht gepostet habe. Ich bin seit Jahren bei Twitter (@kevinsussman) und genieße es sehr, aber Mann, ich hatte keine Ahnung, wie viel beliebter Instagram ist. Ich mag es, mit Leuten auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, und ich bin offen gestanden geschockt, dass Leute so begeistert sind, mit mir zu chatten. Für eine kurze Zeit konnte ich auf Instagram nahezu jedem antworten, der etwas kommentierte, aber in wenigen Wochen haben so viele angefangen, mir zu folgen, dass es viel zu lange dauern würde, jedem zu schreiben. Also fühle ich mich nun schuldig. Aber es geht schon, ich habe dienstags Therapie.

12. Was machst du gerne in deiner Freizeit? Reisen, Musik...?

Ich habe vor einem Jahr mit dem Fahrradfahren angefangen. Ich fahre um die hundert Meilen in einer Woche (nicht dass ihr das sehen würdet, ich habe mehr oder weniger den Körperbau von Gollum.) Ich fahre in den Bergen außerhalb von Los Angeles und es ist großartig. Es war das erste Mal, dass ich hier rausgekommen bin, so dass ich dachte "Aaah... nun verstehe ich, warum die Leute hier leben wollen." Ich vermisse trotzdem immer noch New York. Ich bin auch ein großer Fan von Brettspielen. Ich liebe Euro-Spiele, wie Agricola, Power Grid, Dominion und viele andere. Irgendwann würde ich gerne nach Essen fahren, um die alljährliche Games-Messe zu besuchen.

13. Da myFanbase ein online Magazin über Fernsehserien ist, würden wir gerne wissen, was deine Lieblingsserien sind?

Ui. Ich werde nur Serien nennen, die gerade in den USA laufen: "Cosmos", "Married", "Big Bang", "Louie", "Veep", "Mad Men". Ich warte darauf, dass "True Detective" wieder anfängt. Und irgendwie habe ich das meiste von "Family Guy" verpasst, als es zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, also muss ich das nachholen.

Vielen Dank, Kevin, wir wünschen dir alles Gute für deine Projekten!

Es hat Spaß gemacht, danke!

Ceren K. - myFanbase


Hinweis: © myFanbase 2014 - Das Exklusivinterview darf nicht auf anderen Internetseiten oder an sonstiger Stelle veröffentlicht werden! Die ersten beiden Fragen (nicht mehr als 180 Wörter) dürfen mit Link zu dieser Seite gepostet werden. Übersetzungen in andere Sprachen als Englisch oder Deutsch dürfen mit Link zu dieser Seite und Angabe des Interviewers veröffentlicht werden.

Kommentare