Episode: #1.08 Flash vs. Arrow

Im ersten Teil des Crossovers mit "Arrow" freut sich Barry, dass Oliver, Felicity und Diggle ihn in Central City besuchen kommen, um einen Fall mit einem tödlichen Boomerang zu ermitteln. Aufgeregt, weil er hofft mit Oliver und seinen Leuten zusammenarbeiten zu können, fragt er Oliver, ob er ihm dabei helfen möchte, Ray Bivolo - einen Meta-Human, den Barry sucht - zu stoppen. Bivolos Kraft ist es, Menschen ihre Emotionen zu nehmen, was er sich zunutze macht, um Banken auszurauben. Doch die Partnerschaft der beiden Superhelden läuft nicht so reibungslos wie angenommen, bis Oliver Barry erklärt, dass er noch viel zu lernen habe. Barry macht sich auf den Weg, Bivolo alleine zu stoppen, um Oliver zu beweisen, dass er damit falsch liegt. Doch Bivolo schafft es, Barry in eine Art Wutzustand zu versetzen, so dass jeder in Gefahr gerät, der ihm begegnet. Nur Arrow kann ihn stoppen. Iris regt sich derweil darüber auf, dass Eddie eine Einheit zusammen stellt, die den Flash stoppen soll. Joe und Dr. Wells sind sich derweil einig, dass Arrow einen schlechten Einfluss auf Barry hat. Und Caitlin und Cisco müssen mit einem neuen Team bei S.T.A.R. Labs klarkommen.

Die Serie "The Flash" ansehen:

Foto: Grant Gustin, The Flash - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Grant Gustin, The Flash
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Beim Rennen durch die Straße bemüht sich Barry die Menschen durch kleine Aufmerksamkeiten glücklich zu machen, dabei spricht er auch darüber, dass die Wissenschaft jede Emotion erklären kann. Er findet es aber schwer vorstellbar, dass die Gefühle, die Iris mit einem Lächeln in ihm auslöst, sich wirklich wissenschaftlich ergründen lassen.

Roy G. Bivolo alias Chroma betritt die Bank und bringt die Menschen durch das Austauschen eines Blicks dazu, dass sie in Wut geraten und aufeinander losgehen. Im ausbrechenden Chaos kann Bivolo die Bank ausrauben und verschwinden. Durch die rechtzeitigen Informationen von Cisco kann Barry durch sein Auftauchen in der Bank gerade noch verhindern, wie eine Frau einen Mann erschießt. Erst nach Bivolos Verlassen beruhigen sich die Gemüter wieder.

Zur gleichen Zeit verbringt Eddie den Morgen mit Iris, als sie in ihrem Blog eine weitere Meldung zum Flash bekommt. Sie ist begeistert darüber, dass immer mehr Menschen an das Unmögliche glauben, lediglich Eddie scheint sich zu ihrem Verdruss nicht davon überzeugen zu lassen.

Nach dem Eintreffen der Polizei teilt Barry Joe seine Vermutung mit, dass ein Metahuman daran beteiligt gewesen sein könnte. Joe erzählt Barry davon, dass das gestohlene Geld mit einem Sender versehen wurde, so dass sie hoffen, schon bald sein Signal ordnen zu können.

Auf der Polizeistation berichtet Eddie Captain Singh, dass Zeugen glauben Flash gesehen zu haben. Er hält ihn für eine Bedrohung und möchte gegen ihn vorgehen, aber Captain Singh findet, dass sie in der aktuellen Situation ihre Aufmerksamkeit nicht darauf richten sollten, auch von Joe bekommt Eddie keinerlei Unterstützung. Vor dem Büro belauscht Barry die drei und teilt der auftauchenden Iris mit, dass ihr Freund gegen Flash vorgehen möchte, was sie ziemlich verärgert.

Im Anschluss daran bespricht Barry den Fall mit seinem Team und teilt ihnen seinen Verdacht mit. Caitlin, die die Gehirnscans der Bankbesucher bekommen hat, kann diesen entnehmen, dass insbesondere das Areal der ausführenden Funktion beeinträchtigt war, dass normalerweise den Menschen daran hindert, Irrationales zu tun. Für Barry stellt sich daher die Frage, wie der Metahuman das erreicht, doch in dem Moment bekommt er eine Nachricht von Iris über den Blog. Als er sich auf den Weg machen möchte, gibt Caitlin ihm den Rat nicht der Grund für das Beziehungsende von Eddie und ihr zu sein.

Bei Flashs Besuch informiert Iris ihn über Eddies Vorhaben. In dem Augenblick wird er von seinem Team benachrichtigt, dass die Polizei das Signal des Senders orten konnte. Joe und sein Team versuchen daher Bivolo zu stellen, aber er bringt einen der Männern durch einen Blick dazu, dass er sich gegen seine Kollegen wendet und diese erschießen möchte. Gerade noch rechtzeitig erscheint Barry und rettet das Team. Allerdings wird er nachlässig und droht angeschossen zu werden, als Arrow auftaucht und einschreitet.

Flash kommt vor Arrow am Treffpunkt mit Felicity und Diggle an, wobei vor allem Diggle über seine Geschwindigkeit erstaunt ist. Felicity berichtet ihm, dass sie der Boomerang aus ihrem aktuellen Fall nach Central City gebracht hat, woraufhin Barry vorschlägt, dass sie ja in den aktuellen Fällen zusammenarbeiten könnten. Oliver ist davon nicht begeistert, weil er seine Identität nicht preisgeben möchte, aber Felicity erklärt sich bereit dazu, so dass Barry sie mit in die Labore von StarLabs nimmt, wo Cisco sich sofort für den Boomerang begeistern kann. Joe und Harrison stellen Barry wegen Arrow zur Rede und wollen nicht, dass er sich auf den Bogenschützen einlässt, weil dieser in ihren Augen kein Held ist.

Zur gleichen Zeit geht Arrow mit Unterstützung von Diggle einer Spur in Barrys Fall nach und bekommt so den Namen des Metahumans heraus. Gleichzeitig unterhält er sich mit Diggle, der vor allem besorgt wegen Barrys Fähigkeiten ist, von denen er glaubt, dass sie auch Nebenwirkungen zu haben scheinen. Oliver ist jedoch nicht der Ansicht, dass Barry eine Gefahr darstellt.

Am nächsten Tag trifft sich Barry mit Oliver und Felicity in Iris Café, wo er die Informationen von Oliver zu Bivolo erhält. Iris ist völlig begeistert davon, dass Barry Oliver kennt, für den sie ein wenig schwärmt. Dafür, dass er ihr nichts gesagt hat, tadelt sie ihn. Auf Drängen von Felicity bietet Oliver schließlich Barry an, dass sie bei seinem Fall zusammenarbeiten können, was er begeistert annimmt.

Oliver möchte als erstes mit Barry trainieren, denn ihm ist aufgefallen, dass er überhastet vorgeht, ohne sich die Umgebung richtig anzuschauen. Dies beweist er ihm, indem er ihn austrickst, wodurch es ihm gelingt, ihm zwei Pfeile in den Rücken schießen. Danach besucht er die Polizeiwache, wo Eddie immer noch Captain Singh versucht zu überzeugen, dass sie eine Polizeieinheit für Flash brauchen, wobei er das Auftauchen des Arrow als Argument nutzt. Joe nimmt dies als Gelegenheit noch einmal Barry wegen Arrow ins Gewissen zu reden, den er noch immer für keinen guten Umgang hält.

Zur gleichen Zeit spricht Harrison Felicity auf die wahre Identität des Arrows an, doch Felicity erklärt, dass es nicht ihr Geheimnis sei, das sie offenbare könne, woraufhin Harrison verspricht es selbst herauszufinden. In dem Moment erscheint Barry, der so verärgert über Olivers Training ist, dass er einer Spur in Bivolos Fall trotz Abraten seiner Freunde alleine nachgeht. Er wird dabei von Bivolo überwältig, der ihm in die Augen sehen kann. Zunächst scheint Barry keinerlei Beeinträchtigungen davon zu haben, doch nach und nach zeigt sich im Umgang mit seinen Mitmenschen, dass er gereizter wird. Bei einem Treffen mit Oliver unterstellt er ihm daher, dass er bloß eifersüchtig auf seine Fähigkeiten sei. Im Anschluss daran führt er sich auf dem Polizeirevier unmöglich gegenüber Captain Singh auf, so dass Joe einschreitet und sein Verhalten auf Medikamente schiebt. Er sieht kurz in Barrys Augen einen roten Ring, so dass er umgehend Harrison und den anderen Bescheid sagt. Diese Informationen bringen Harrison dazu, Felicity zu bitten Oliver um Hilfe zu bitten, von dem er mittlerweile weiß, dass er Arrow ist.

Bei einer Autofahrt unterhalten sich Eddie und Iris über Flash und sie berichtet ihm davon, dass sie den Flash mehrfach getroffen hat, was Eddie aufregt. In dem Moment erscheint Flash und zerrt Eddie aus dem Wagen, ehe er ihn verprügelt. Iris versucht ihn davon abzuhalten, doch erst das Eingreifen von Arrow verhindert das. Die Teams können über Straßenverkehrskameras die aktuelle Situation verfolgen, wobei Diggle und Cisco anfangen darauf zu wetten, wer von den beiden Helden den Kampf gewinnt. Es gelingt schließlich Arrow, Flash solange zu überwältigen, dass Harrison und Joe ihn durch das Einstrahlen verschiedener Farben wieder beruhigen können. Dies bestätigt ihre Theorie, dass Bivolo Farben und deren Strahlung nutzt, um gezielt Emotionen hervorrufen zu können. Nachdem Flash wieder zu sich gekommen ist, nehmen sie Bivolo fest, den sie im Teilchenbeschleuniger einsperren.

In dem Café, in dem Iris arbeitet, treffen sich Oliver, Felicity und Barry noch einmal zu Abschied. Während Felicity mit Iris spricht, nutzt Oliver die Gelegenheit, um Barry klar zu machen, dass er für sein neues Leben Iris aufgeben muss, weil beides nicht miteinander vereinbar sei. Beim Verlassen des Cafés trifft Oliver Sandra wieder, die anschließend mit einem Kind zu telefonieren scheint.

Oliver weist vor dem Verlassen von Central City das Team von Flash daraufhin, wie wichtig es für ihn und seine Freunde ist, dass sie seine wahre Identität geheim halten. Bevor sie gehen, bittet Felicity Caitlin ihr mit gefundener DNA aus Saras Mordfall zu helfen, wozu sich ihre Freundin bereit erklärt.

Von Eddie erfährt Iris, dass seine Taskforce genehmigt wurde, gegen die sie nach dem letzten Verhalten von Flash nichts mehr einzuwenden hat. Als Flash sie noch einmal besucht und ihr zu erklären versucht, warum er so in Rage geriet, verlangt sie von ihm, dass er sie nicht mehr kontaktiert.

Caitlin betrachtet ein Foto von Ronnie und ihr. Zur gleichen Zeit wird ein unter der Brücke zitternder Mann von zwei Verbrechern bedroht, doch plötzlich steht der Mann, Ronnie, in Flammen.

Ceren K. - myFanbase


Vorherige Episode:
#1.07 Unter Strom
Alle EpisodenNächste Episode:
#1.09 Der Mann in Gelb

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "The Flash" über die Folge #1.08 Flash vs. Arrow diskutieren.