Agent Philipp Kramer
Agent Philipp Kramer arbeitet in Washington D.C. als Leiter der FBI-Abteilung für Kunstraub und ist der alte Mentor von Peter Burke.
Als Agent Kramer davon erfährt, dass ein wertvolles Gemälde des U-Boot-Schatzes auf dem Schwarzmarkt umhergeht, reist er nach New York um sich die Hilfe von Peter und seinem Team zu holen. Peter und Agent Kramer stehen sich immer noch sehr nahe, weshalb Peter ihm auch anvertraut, dass er glaubt, dass Neal Caffrey das Gemälde besitzt. Kramer ist sich sicher, dass Neal hinter der ganzen Sache steckt und er ist nicht froh darüber, als er sieht, dass Peter und Neal so gut befreundet sind. Er warnt Peter deshalb und bittet ihn darum, Neal als Verbrecher zu behandeln und nicht wie einen Freund.
Da Kramer sich sicher ist, dass Neal mit der ganzen Sache zu tun hat, verhört er ihn, als ob er der Schuldige wäre, um ihm auf die Schliche zu kommen. Leider führt ihn das nur zu einem gefälschten Gemälde, das ihn zwar sehr beeindruckt, ihn aber auch nachdenken lässt, dass Neal vielleicht doch nicht der Schuldige ist. Diese neue Einsicht teilt er auch mit Peter, um diesen zu beruhigen. Doch schon einige Zeit später erfährt Kramer, dass Neal ein Verhör hat, bei dem entschieden werden soll, ob ihm sein GPS-Sender abgenommen wird und er somit ein freier Mann sein wird. Kramer reist deshalb zurück nach New York und besorgt sich alle Unterlagen von Neal, um etwas gegen ihn in der Hand zu haben. Er unterhält sich auch mit Agent Clinton Jones über Neal und hat mit der Zeit den Verdacht, dass das FBI und auch Peter einige Handlungen von Neal vertuschen. Deshalb wendet sich Kramer an Agent Diana Berrigan und droht ihr, dass sie ihren Job verlieren würde, sollte sie nicht mit allen Informationen über Neal herausrücken.
Einige Zeit vor Neals Anhörung sammelt Kramer Informationen darüber, dass Neal damals aus dem Gefängnis in seinen Briefen an Kate verschlüsselt über ein gestohlenes Gemälde spricht. Er will diese Informationen nutzen, um in der Anhörung gegen Neal auszusagen und ihn dadurch nach Washington versetzen zu lassen, damit dieser für ihn arbeiten kann. Kramer gibt vor Peter offen zu, was er vorhat und Peter versucht, dessen Meinung zu ändern, in dem er sagt, dass er nicht möchte, dass Neal ein freier Mann ist, seine Strafe jedoch in New York absitzen sollte. Kramer lässt sich dadurch nicht aus der Bahn bringen und ist Neal weiterhin auf der Spur, um zu beweisen, dass er das Gemälde gestohlen hat. Doch durch einen Trick gelingt es Peter, Neal und Sara Ellis, Kramer hinters Licht zu führen und das Gemälde zu übergeben, ohne das Beweise vorliegen, dass Neal der Dieb war. Kramer ist wütend, vor allem auf Peter, weil dieser sich immer mehr an Neal angleicht und seinen Job dadurch nicht mehr richtig ausführen kann.
Kurz vor der Anhörung, in der Peter nun für Neal aussagen soll, hat Kramer einen Haftbefehl für Neal ausstellen lassen, weil dieser die öffentliche Sicherheit gefährdet hat, als er auf der Suche nach dem gestohlenen Gemälde war. Peter ist entsetzt, dass sein ehemaliger Mentor so weit geht, weshalb er Neal ein Zeichen gibt, dass dieser verschwinden soll. Agent Kramer hat es am Ende also nicht geschafft, Neal zu schnappen und ihn nach Washington versetzen zu lassen.
Die Serie "White Collar" ansehen:
Alex Olejnik - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

31.03.2025 22:19 von Daniela
The Residence: The Residence
Ich bin auch fertig, ja. Aber mit meinem Verdacht lag... mehr
01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr