John McEnroe

© Lara Solanski/Netflix
Die Welt kennt ihn vornehmlich als einen der besten Tennisspieler, die es gegeben hat. Als Schauspieler hingegen hat John McEnroe wohl niemand so recht auf dem Schirm.
McEnroe wurde am 16. Februar 1959 in Wiesbaden geboren und verbrachte seine ersten Lebensjahre auf einer Militärbasis stationiert in Deuschland. In den 60ern zog er mit seiner Familie zurück in die Vereinigten Staaten. Im Alter von acht Jahren, begann er schließlich, Tennis zu spielen. Seine Eltern steckten ihn daraufhin in die Eastern Lawn Tennis Association, wo sich John bald schon einen Namen bei regionalen Tournieren im Großraum New York machte.
Obwohl 1977 seine Karriere bereits in Schwung gekommen war, schrieb er sich an der Standford University ein. Er verließ die Universität jedoch bald wieder und kümmerte sich fortan nur noch um seine Karriere als Sportler. Bereits ein Jahr später gewann er sein erste ATP Masters-Turnier und konnte 1979 zum ersten Mal die US-Open gewinnen. Anfang der 80er Jahre galt er schließlich als der beste Tennisspieler der Welt und führte insgesamt vier Jahre lang die ATP-Weltrangliste an. Zu dieser Zeit lernte er die Schauspielerin Tatum O'Neil kennen, die er 1986 heiratete. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder, ließ sich jedoch 1994 wieder scheiden.
Nach dem Ende seiner sportlichen Karriere 1992 suchte McEnroe sich schließlich neue Betätigungsfelder. Bald schon erklärt öffentlich, unbedingt Rockstar werden zu wollen. Er begann, Gitarrespielen zu lernen und erhielt dabei Unterstützung seiner guten Freunde Eric Clapton und Eddie Van Halen. Während seiner Scheidung gründete er die Band "The Johnny Smyth Band" und tourte mit ihr ingesamt zwei Jahre durch die Staaten. Dabei lernte er auch die Sängeri Patty Smith, seine zweite Ehefrau kennen. Kurz vor Vollendung ihres ersten Albums warf McEnroe jedoch das Handtuch und beendete überraschend seine Musikerkarriere.
Nach einer kurzen Rückkehr zum Tennis als Captain der amerikanischen Davis-Cup-Mannschaft erhielt McEnroe 1999 auf CNBC seine erste Talkshow namens "McEnroe", die jedoch kein sonderlich großer Erfolg wurde und bereits nach fünf Monaten eingestampft wurde. Dennoch fand McEnroe Gefallen an der Arbeit vor der Kamera. Er ergatterte kleinere Rollen in den Komödien "Mr. Deeds", "Die Wutprobe" und "Leg dich nicht mit Zohan an", wo er jeweils eine etwas überzogene Art von sich selbst spielte.
McEnroe begann bald darauf, als Tenniskomentator zu arbeiten und ist seither vor allem bei den großen Tennistournieren in den USA als Journalist unterwegs. Schließlich ergattert er auch eine Gastrolle in "Entourage" und "CSI: NY". Auch in der Comedy-Serie "30 Rock" war er in einigen Episoden zu sehen und nimmt sich dort meist selbst immer wieder auf die Schippe, wenn er mit seinem für ihn lange typischen Ausspruch "You cannot be serious!" kokketiert. 2020 übernahm er die Rolle des Erzählers in der Netflix-Serie "Noch nie in meinem Leben ...".
Dem Sport ist McEnroe jedoch stets treu geblieben. Im Moment unterstützt er seinen Bruder Patrick dabei, das Davis Cup Team der USA leiten, tritt jedoch auch weiterhin in Filmen wie dem 2012 gestarteten Streifen "Jack & Jill" auf.
Melanie Wolff - myFanbase
Filme und Serien mit John McEnroe (Auswahl)
2020 - 2023 | Noch nie in meinem Leben ... (TV) als John McEnroe / Erzähler Originaltitel: Never Have I Ever (TV) |
2022 | Kenan (TV) als John McEnroe Originaltitel: Kenan (#2.07 The Whole Enchilada) (TV) |
2003 - 2017 | Saturday Night Live (TV) als div. Rollen Originaltitel: Saturday Night Live (TV) |
2007 - 2013 | 30 Rock (TV) als John McEnroe Originaltitel: 30 Rock (TV) |
2011 | Jack und Jill als John McEnroe Originaltitel: Jack & Jill |
2008 | Leg dich nicht mit Zohan an als John McEnroe Originaltitel: Don't Mess With Zohan |
2007 | CSI: NY (TV) als Jimmy Nelson / John McEnroe Originaltitel: CSI: NY (#3.23 Comes Around) (TV) |
2007 | Lass es, Larry! (TV) als John McEnroe Originaltitel: Curb Your Enthusiasm (#6.05 The Freak Book) (TV) |
2004 | Wimbledon - Spiel, Satz und... Liebe als John McEnroe Originaltitel: Wimbledon |
2002 | Mr. Deeds als John McEnroe Originaltitel: Mr. Deeds |
1998 | Frasier (TV) als Patrick (Stimme) Originaltitel: Fraiser (#5.24 Sweet Dreams) (TV) |
1997 | Susan (TV) als John McEnroe Originaltitel: Susan (#1.22 I'll See That and Raise You Susan) (TV) |
1996 | Arli$$ (TV) als John McEnroe Originaltitel: Arli$$ (#1.06 Crossing the Line) |
Filme und Serien von John McEnroe (Auswahl Produktion)
2023 | McEnroe's Places (TV) als ausführender Produzent Originaltitel: McEnroe's Places (TV) |
Steckbrief
Geburtstag | 16.02.1959 | |
Geburtsort | Wiesbaden, Deutschland |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 20:51 von Catherine
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Danke für den Hinweis. Dazu gibt es tatsächlich kein... mehr
05.05.2025 22:50 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich fand diese auch mit am schlechtesten, vielleicht... mehr